Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang
Eine Interviewstudie zum Einfluss der Symmetrie, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik 23
Taschenbuch von Inga Niedermeyer
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Räumliches Vorstellungsvermögen und Symmetrie bilden neben geometrischen Figuren und Körpern weitere Schwerpunkte im Geometrieunterricht an Grundschulen. Einzelne empirische Befunde deuten zwar auf einen Zusammenhang zwischen Symmetrie und räumlicher Perspektivübernahme hin, dieser wurde bislang jedoch nicht systematisch untersucht. Die Vermutung liegt jedoch nahe, dass Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme mit symmetrischen Objekten schwieriger sind als solche mit unsymmetrischen Objekten, da bei symmetrischen Objekten zwei Ansichten spiegelbildlich zueinander sind und leicht verwechselt werden können.
In diesem Buch wird eine empirische Studie vorgestellt, die diesen vermuteten Zusammenhang systematisch untersucht. Auf der Grundlage von Daten aus 95 Einzelinterviews ergibt sich ein differenziertes Bild der Fähigkeit zur räumlichen Perspektivübernahme von Kindern am Schulanfang und der Besonderheiten von Aufgaben mit symmetrischen Objekten.
Räumliches Vorstellungsvermögen und Symmetrie bilden neben geometrischen Figuren und Körpern weitere Schwerpunkte im Geometrieunterricht an Grundschulen. Einzelne empirische Befunde deuten zwar auf einen Zusammenhang zwischen Symmetrie und räumlicher Perspektivübernahme hin, dieser wurde bislang jedoch nicht systematisch untersucht. Die Vermutung liegt jedoch nahe, dass Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme mit symmetrischen Objekten schwieriger sind als solche mit unsymmetrischen Objekten, da bei symmetrischen Objekten zwei Ansichten spiegelbildlich zueinander sind und leicht verwechselt werden können.
In diesem Buch wird eine empirische Studie vorgestellt, die diesen vermuteten Zusammenhang systematisch untersucht. Auf der Grundlage von Daten aus 95 Einzelinterviews ergibt sich ein differenziertes Bild der Fähigkeit zur räumlichen Perspektivübernahme von Kindern am Schulanfang und der Besonderheiten von Aufgaben mit symmetrischen Objekten.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783830932727
ISBN-10: 3830932723
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Niedermeyer, Inga
Auflage: 1/2015
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 210 x 143 x 14 mm
Von/Mit: Inga Niedermeyer
Erscheinungsdatum: 21.08.2015
Gewicht: 0,34 kg
preigu-id: 104315801
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783830932727
ISBN-10: 3830932723
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Niedermeyer, Inga
Auflage: 1/2015
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 210 x 143 x 14 mm
Von/Mit: Inga Niedermeyer
Erscheinungsdatum: 21.08.2015
Gewicht: 0,34 kg
preigu-id: 104315801
Warnhinweis