Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Radikalismus in der Sahelzone
Vom Papierstaat zum mobilen Kalifat
Taschenbuch von Hamdy Hassan
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Ziel dieses Buches ist es, den Kontext der vorherrschenden dschihadistischen Narrative und die Art ihrer Anziehungskraft in der Sahelzone gründlich zu verstehen. All diese dschihadistischen Ideologien basieren auf einem besonderen salafistischen Radikalismus, der darauf abzielt, den Staat und die Gesellschaft durch Methoden der Predigt und Gewalt zu verändern. Daher hilft uns die Untersuchung und Analyse der Grundsätze des salafistischen Diskurses als politisches Projekt, seine Stärken und Schwächen zu verstehen. Außerdem können wir die zukünftigen Trends und Perspektiven der gewalttätigen dschihadistischen Gruppen in der afrikanischen Sahelzone besser einschätzen. Die Wurzeln dieses islamischen Diskurses als politisches Projekt können auf das zurückgeführt werden, was Lunay und Suarez die "islamische Domäne" nennen. Der Aufstieg des gewalttätigen radikalen Islamismus ist die Folge der internen politischen und sozioökonomischen Dynamik, die sich in jedem Sahelstaat entwickelt. Der Kampf und die Rivalität der dschihadistischen Ideologien nach der militärischen Niederlage von Daesh in Mosul sind jedoch wichtig in einer Zeit, in der Tausende von Kämpfern, die die Bürgerkriege im Irak, in Syrien und in Libyen überlebt haben, nach neuen Dschihadistenfeldern suchen.
Das Ziel dieses Buches ist es, den Kontext der vorherrschenden dschihadistischen Narrative und die Art ihrer Anziehungskraft in der Sahelzone gründlich zu verstehen. All diese dschihadistischen Ideologien basieren auf einem besonderen salafistischen Radikalismus, der darauf abzielt, den Staat und die Gesellschaft durch Methoden der Predigt und Gewalt zu verändern. Daher hilft uns die Untersuchung und Analyse der Grundsätze des salafistischen Diskurses als politisches Projekt, seine Stärken und Schwächen zu verstehen. Außerdem können wir die zukünftigen Trends und Perspektiven der gewalttätigen dschihadistischen Gruppen in der afrikanischen Sahelzone besser einschätzen. Die Wurzeln dieses islamischen Diskurses als politisches Projekt können auf das zurückgeführt werden, was Lunay und Suarez die "islamische Domäne" nennen. Der Aufstieg des gewalttätigen radikalen Islamismus ist die Folge der internen politischen und sozioökonomischen Dynamik, die sich in jedem Sahelstaat entwickelt. Der Kampf und die Rivalität der dschihadistischen Ideologien nach der militärischen Niederlage von Daesh in Mosul sind jedoch wichtig in einer Zeit, in der Tausende von Kämpfern, die die Bürgerkriege im Irak, in Syrien und in Libyen überlebt haben, nach neuen Dschihadistenfeldern suchen.
Details
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
ISBN-13: 9786205076132
ISBN-10: 6205076136
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Hassan, Hamdy
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Maße: 3 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Hamdy Hassan
Gewicht: 0,098 kg
preigu-id: 123327680
Details
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
ISBN-13: 9786205076132
ISBN-10: 6205076136
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Hassan, Hamdy
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Maße: 3 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Hamdy Hassan
Gewicht: 0,098 kg
preigu-id: 123327680
Warnhinweis