Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
30,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dietrich Bonhoeffer, die Vikare und jungen Pfarrer im Predigerseminar der Bekennenden Kirche in Finkenwalde lebten eine neue Form christlicher und theologischer Existenz. Zugleich war es die Zeit der staatlichen Verfolgung christlicher Kirchen durch das nationalsozialistische Regime Adolf Hitlers.
Die täglichen Briefe Winfrid Krauses aus dem Predigerseminar Finkenwalde an seine Verlobte und spätere Frau Friedegard vermitteln einen lebendigen Eindruck von der christlichen Bruderschaft, die sich gegen eine totalitäre Staatsregierung zur Wehr setzte, Solidarität mit den verfolgten Brüdern zeigte und die "Nachfolge" Bonhoeffers ernst nahm. Sie sind ein authentisches Zeugnis des letzten Finkenwalder Seminarkurses.
Die täglichen Briefe Winfrid Krauses aus dem Predigerseminar Finkenwalde an seine Verlobte und spätere Frau Friedegard vermitteln einen lebendigen Eindruck von der christlichen Bruderschaft, die sich gegen eine totalitäre Staatsregierung zur Wehr setzte, Solidarität mit den verfolgten Brüdern zeigte und die "Nachfolge" Bonhoeffers ernst nahm. Sie sind ein authentisches Zeugnis des letzten Finkenwalder Seminarkurses.
Dietrich Bonhoeffer, die Vikare und jungen Pfarrer im Predigerseminar der Bekennenden Kirche in Finkenwalde lebten eine neue Form christlicher und theologischer Existenz. Zugleich war es die Zeit der staatlichen Verfolgung christlicher Kirchen durch das nationalsozialistische Regime Adolf Hitlers.
Die täglichen Briefe Winfrid Krauses aus dem Predigerseminar Finkenwalde an seine Verlobte und spätere Frau Friedegard vermitteln einen lebendigen Eindruck von der christlichen Bruderschaft, die sich gegen eine totalitäre Staatsregierung zur Wehr setzte, Solidarität mit den verfolgten Brüdern zeigte und die "Nachfolge" Bonhoeffers ernst nahm. Sie sind ein authentisches Zeugnis des letzten Finkenwalder Seminarkurses.
Die täglichen Briefe Winfrid Krauses aus dem Predigerseminar Finkenwalde an seine Verlobte und spätere Frau Friedegard vermitteln einen lebendigen Eindruck von der christlichen Bruderschaft, die sich gegen eine totalitäre Staatsregierung zur Wehr setzte, Solidarität mit den verfolgten Brüdern zeigte und die "Nachfolge" Bonhoeffers ernst nahm. Sie sind ein authentisches Zeugnis des letzten Finkenwalder Seminarkurses.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Briefe des Vikars Winfrid Krause an seine Verlobte Friedegard Vilmar aus dem Predigerseminar der Bekennenden Kirche in Finkenwalde 1937 |
Inhalt: |
191 S.
3 s/w Illustr. 1 s/w Foto 4 Illustr. 4 Fotos |
ISBN-13: | 9783525568750 |
ISBN-10: | 3525568754 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | VUR0011618 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Krause-Vilmar, Dietfrid |
Herausgeber: | Dietfrid Krause-Vilmar |
Hersteller: |
Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Robert-Bosch-Breite 10, D-37079 Göttingen, info@v-r.de |
Abbildungen: | mit 4 Abbildungen |
Maße: | 205 x 130 x 20 mm |
Von/Mit: | Dietfrid Krause-Vilmar |
Erscheinungsdatum: | 18.11.2024 |
Gewicht: | 0,309 kg |