Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Radetzkymarsch
Roman
Taschenbuch von Joseph Roth
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Ein epischer Roman über Glanz und Verfall der Habsburger Monarchie

>Helden von Solferino<, bis zum Enkel Carl Joseph von Trotta, der den Niedergang Österreich-Ungarns miterlebt und gleichsam selbst nachvollzieht. Roth schuf ein behutsames Porträt jener vergangenen Epoche, das selbst den Schwächen und Fehlern der untergehenden Monarchie liebenswürdige Züge abgewinnt, dabei aber ebenso die Sinnlosigkeit und Erstarrtheit der nahezu vollständig am Militär ausgerichteten Gesellschaft aufzeigt. - Mit Kommentar, Nachwort sowie einer kompakten Biographie des Autors.

»The best political novel ever written.« (Mario Vargas Llosa, Literaturnobelpreisträger)

Ein epischer Roman über Glanz und Verfall der Habsburger Monarchie

>Helden von Solferino<, bis zum Enkel Carl Joseph von Trotta, der den Niedergang Österreich-Ungarns miterlebt und gleichsam selbst nachvollzieht. Roth schuf ein behutsames Porträt jener vergangenen Epoche, das selbst den Schwächen und Fehlern der untergehenden Monarchie liebenswürdige Züge abgewinnt, dabei aber ebenso die Sinnlosigkeit und Erstarrtheit der nahezu vollständig am Militär ausgerichteten Gesellschaft aufzeigt. - Mit Kommentar, Nachwort sowie einer kompakten Biographie des Autors.

»The best political novel ever written.« (Mario Vargas Llosa, Literaturnobelpreisträger)

Über den Autor
Joseph Roth (2.9.1894 Brody [Galizien] - 27.5.1939 Paris) suchte in Bildern der Vergangenheit nach Gegenentwürfen zur nationalsozialistischen Zeit. Der jüdisch-stämmige Österreicher studierte Germanistik und Philosophie in Wien und war an seinen zahlreichen Lebensstationen als Journalist tätig. 1933 floh er vor dem Nationalsozialismus nach Paris, wo er bis zu seinem Tod lebte. Hatte er in 'Hiob', seinem ersten literarischen Erfolg, die Gefühlswelt eines Entwurzelten geschildert, beklagte er in 'Radetzkymarsch' und 'Die Kapuzinergruft' sehnsuchtsvoll den Niedergang des österreichischen Judentums und der Donaumonarchie. Mit Andreas, der Hauptfigur seiner Erzählung 'Die Legende vom Heiligen Trinker', teilte Roth die innere Zerrissenheit und die Zufluchtnahme im Alkohol. Das Werk, das er als sein 'eigenes Testament' bezeichnet, sollte tatsächlich sein letztes sein: Kurz nach Beendigung starb der körperlich geschwächte Joseph Roth an einer Lungenentzündung.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 472
Reihe: Reclam Taschenbuch
Inhalt: 472 S.
ISBN-13: 9783150207413
ISBN-10: 315020741X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roth, Joseph
Redaktion: Bellmann, Werner
Herausgeber: Werner Bellmann
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 187 x 120 x 32 mm
Von/Mit: Joseph Roth
Erscheinungsdatum: 20.03.2024
Gewicht: 0,402 kg
preigu-id: 128068446
Über den Autor
Joseph Roth (2.9.1894 Brody [Galizien] - 27.5.1939 Paris) suchte in Bildern der Vergangenheit nach Gegenentwürfen zur nationalsozialistischen Zeit. Der jüdisch-stämmige Österreicher studierte Germanistik und Philosophie in Wien und war an seinen zahlreichen Lebensstationen als Journalist tätig. 1933 floh er vor dem Nationalsozialismus nach Paris, wo er bis zu seinem Tod lebte. Hatte er in 'Hiob', seinem ersten literarischen Erfolg, die Gefühlswelt eines Entwurzelten geschildert, beklagte er in 'Radetzkymarsch' und 'Die Kapuzinergruft' sehnsuchtsvoll den Niedergang des österreichischen Judentums und der Donaumonarchie. Mit Andreas, der Hauptfigur seiner Erzählung 'Die Legende vom Heiligen Trinker', teilte Roth die innere Zerrissenheit und die Zufluchtnahme im Alkohol. Das Werk, das er als sein 'eigenes Testament' bezeichnet, sollte tatsächlich sein letztes sein: Kurz nach Beendigung starb der körperlich geschwächte Joseph Roth an einer Lungenentzündung.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 472
Reihe: Reclam Taschenbuch
Inhalt: 472 S.
ISBN-13: 9783150207413
ISBN-10: 315020741X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roth, Joseph
Redaktion: Bellmann, Werner
Herausgeber: Werner Bellmann
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 187 x 120 x 32 mm
Von/Mit: Joseph Roth
Erscheinungsdatum: 20.03.2024
Gewicht: 0,402 kg
preigu-id: 128068446
Warnhinweis