Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Radetzkymarsch
Taschenbuch von Joseph Roth
Sprache: Deutsch

13,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ein Buch über den Untergang einer ganzen Welt: Mehr als sechs Jahrzehnte der Donaumonarchie, beginnend mit der Schlacht von Solferino, 1859, bis zum Tod von Kaiser Franz Joseph I., 1916, umfasst die Handlung des Meisterwerks von Joseph Roth. Es ist die Geschichte einer Familie: erst des Großvaters, der als kleiner Frontoffizier überraschend zum Helden und dafür vom Kaiser höchstpersönlich befördert und geadelt wird, einer weiteren militärischen Karriere jedoch missmutig entsagt; dann des Vaters, der es bis zum hohen kaiserlichen Verwaltungsbeamten bringt; und schließlich des Sohnes, der als junger Leutnant begeistert seinem Kaiser dient, dabei aber, schon von Kind an im nahezu übermächtigen Bann des längst verstorbenen Großvaters stehend, an den Widrigkeiten eines Schicksals aus früh verlorener Liebe, unglücklichen Fügungen und bloßer Ignoranz zu scheitern droht, so wie nach und nach das gesamte Reich des Kaisers dem unausweichlichen Untergang entgegentaumelt. Joseph Roths bekanntester Roman ist erfüllt von der Trauer um eine längst versunkene Welt, doch voller liebender Menschenkenntnis, durchwebt mit feiner Ironie und leise klingenden Sprachbildern von unvergleichlicher Eleganz, in denen das alte Österreich der Habsburger noch einmal wiederaufersteht und für immer weiterlebt.
Ein Buch über den Untergang einer ganzen Welt: Mehr als sechs Jahrzehnte der Donaumonarchie, beginnend mit der Schlacht von Solferino, 1859, bis zum Tod von Kaiser Franz Joseph I., 1916, umfasst die Handlung des Meisterwerks von Joseph Roth. Es ist die Geschichte einer Familie: erst des Großvaters, der als kleiner Frontoffizier überraschend zum Helden und dafür vom Kaiser höchstpersönlich befördert und geadelt wird, einer weiteren militärischen Karriere jedoch missmutig entsagt; dann des Vaters, der es bis zum hohen kaiserlichen Verwaltungsbeamten bringt; und schließlich des Sohnes, der als junger Leutnant begeistert seinem Kaiser dient, dabei aber, schon von Kind an im nahezu übermächtigen Bann des längst verstorbenen Großvaters stehend, an den Widrigkeiten eines Schicksals aus früh verlorener Liebe, unglücklichen Fügungen und bloßer Ignoranz zu scheitern droht, so wie nach und nach das gesamte Reich des Kaisers dem unausweichlichen Untergang entgegentaumelt. Joseph Roths bekanntester Roman ist erfüllt von der Trauer um eine längst versunkene Welt, doch voller liebender Menschenkenntnis, durchwebt mit feiner Ironie und leise klingenden Sprachbildern von unvergleichlicher Eleganz, in denen das alte Österreich der Habsburger noch einmal wiederaufersteht und für immer weiterlebt.
Über den Autor
Joseph Roth: 1894 im galizischen Brody, in der Nähe des heutigen Lwiw (damals Lemberg), geboren. Wächst allein bei Mutter und Großvater auf. Ab 1913 Studium der Germanistik und Philosophie. 1914 zunächst wehrdienstuntauglich, dann ab 1916 freiwillige Kriegsteilnahme. Ab 1918 journalistische Tätigkeit in Wien, Frankfurt, Berlin und Prag. 1922 Heirat. 1924 erster Roman "Hotel Savoy". Ab 1925 Korrespondent in Paris, 1926 Berichte aus Russland, 1927 weitere Reisereportagen. 1928 schwere psychische Erkrankung der Ehefrau; diese wird später von den Nationalsozialisten im Zuge des "Euthanasieprogramms" ermordet. 1929 Roman "Links und Rechts", 1930 Roman "Hiob", 1932 "Radetzkymarsch". Ab 1933 Exil in Paris; Roth stirbt dort im Armenhospital.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 404 S.
ISBN-13: 9783756800803
ISBN-10: 3756800806
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roth, Joseph
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 25 mm
Von/Mit: Joseph Roth
Erscheinungsdatum: 15.08.2022
Gewicht: 0,428 kg
Artikel-ID: 123255423
Über den Autor
Joseph Roth: 1894 im galizischen Brody, in der Nähe des heutigen Lwiw (damals Lemberg), geboren. Wächst allein bei Mutter und Großvater auf. Ab 1913 Studium der Germanistik und Philosophie. 1914 zunächst wehrdienstuntauglich, dann ab 1916 freiwillige Kriegsteilnahme. Ab 1918 journalistische Tätigkeit in Wien, Frankfurt, Berlin und Prag. 1922 Heirat. 1924 erster Roman "Hotel Savoy". Ab 1925 Korrespondent in Paris, 1926 Berichte aus Russland, 1927 weitere Reisereportagen. 1928 schwere psychische Erkrankung der Ehefrau; diese wird später von den Nationalsozialisten im Zuge des "Euthanasieprogramms" ermordet. 1929 Roman "Links und Rechts", 1930 Roman "Hiob", 1932 "Radetzkymarsch". Ab 1933 Exil in Paris; Roth stirbt dort im Armenhospital.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 404 S.
ISBN-13: 9783756800803
ISBN-10: 3756800806
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roth, Joseph
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 25 mm
Von/Mit: Joseph Roth
Erscheinungsdatum: 15.08.2022
Gewicht: 0,428 kg
Artikel-ID: 123255423
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte