Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rad + Recht
Ein Rechtsratgeber für Kommunen, Verbände und Radfahrende mit über 600 Gerichtsentscheidungen
Taschenbuch von Harald E. Siedler
Sprache: Deutsch

54,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Rad + Recht ist der Ratgeber für alle Rechtsfragen zum Fahrrad und zum Radverkehr in Deutschland. Der Autor führt in dem umfassenden Nachschlagewerk die Leserinnen und Leser anhand von über 600 Gerichtsurteilen durch die weit verstreuten Vorschriften und Verordnungen sowie deren Bewertung durch Gerichte in der Praxis und schafft damit wichtige Entscheidungsgrundlagen.

Von der Straßenverkehrsordnung (StVO) über die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) und das Straßenverkehrsgesetz (StVG), hin zur Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), dem Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und dem Ordnungswidrigkeiten-Gesetz (OWiG): Rad+Recht ist für Mitarbeitende in Kommunen und Behörden eine wichtige Entscheidungsgrundlage - egal, ob sie in Straßenverkehrsbehörden, in Bau- und Ordnungsämtern oder als Mobilitäts- und Radverkehrsbeauftragte Verantwortung tragen.
Rad + Recht ist der Ratgeber für alle Rechtsfragen zum Fahrrad und zum Radverkehr in Deutschland. Der Autor führt in dem umfassenden Nachschlagewerk die Leserinnen und Leser anhand von über 600 Gerichtsurteilen durch die weit verstreuten Vorschriften und Verordnungen sowie deren Bewertung durch Gerichte in der Praxis und schafft damit wichtige Entscheidungsgrundlagen.

Von der Straßenverkehrsordnung (StVO) über die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) und das Straßenverkehrsgesetz (StVG), hin zur Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), dem Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und dem Ordnungswidrigkeiten-Gesetz (OWiG): Rad+Recht ist für Mitarbeitende in Kommunen und Behörden eine wichtige Entscheidungsgrundlage - egal, ob sie in Straßenverkehrsbehörden, in Bau- und Ordnungsämtern oder als Mobilitäts- und Radverkehrsbeauftragte Verantwortung tragen.
Über den Autor
Über den Autor:
Harald E. Siedler ist als Rechtsanwalt in Augsburg tätig und engagiert sich unter anderem als Vorsitzender in einem Radsportverein in Augsburg. Mit über 500.000 auf dem Drahtesel zurückgelegten Kilometern hat er selbst ausreichend Erfahrung als Verkehrsteilnehmer auf zwei Rädern gesammelt.
Zusammenfassung
Wann ist die angeordnete Radwegebenutzungspflicht rechtswidrig und wann ist der Zustand eines Radwegs für Radfahrende nicht mehr zumutbar? Und können eigentlich radfahrende Kinder auf Schadenersatz verklagt werden?

Rad + Recht ist der Ratgeber für alle Rechtsfragen zum Fahrrad und zum Radverkehr in Deutschland. Harald E. Siedler führt in dem umfassenden Nachschlagewerk die Leserinnen und Leser anhand von über 600 Gerichtsurteilen durch die weit verstreuten Vorschriften und Verordnungen sowie deren Bewertung durch Gerichte in der Praxis und schafft damit wichtige Entscheidungsgrundlagen. Von der Straßenverkehrsordnung (StVO) über die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) und das Straßenverkehrsgesetz (StVG), hin zur Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), dem Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und dem Ordnungswidrigkeiten-Gesetz (OWiG): Rad+Recht ist für Mitarbeitende in Kommunen und Behörden eine wichtige Entscheidungsgrundlage - egal, ob sie in Straßenverkehrsbehörden, in Bau- und Ordnungsämtern oder als Mobilitäts- und Radverkehrsbeauftragte Verantwortung tragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Rechtsratgeber
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 431
ISBN-13: 9783940217363
ISBN-10: 3940217360
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Siedler, Harald E.
Hersteller: Graf, Thiemo
Thiemo Graf Verlag
Maße: 231 x 163 x 22 mm
Von/Mit: Harald E. Siedler
Erscheinungsdatum: 01.06.2023
Gewicht: 0,682 kg
preigu-id: 123641703
Über den Autor
Über den Autor:
Harald E. Siedler ist als Rechtsanwalt in Augsburg tätig und engagiert sich unter anderem als Vorsitzender in einem Radsportverein in Augsburg. Mit über 500.000 auf dem Drahtesel zurückgelegten Kilometern hat er selbst ausreichend Erfahrung als Verkehrsteilnehmer auf zwei Rädern gesammelt.
Zusammenfassung
Wann ist die angeordnete Radwegebenutzungspflicht rechtswidrig und wann ist der Zustand eines Radwegs für Radfahrende nicht mehr zumutbar? Und können eigentlich radfahrende Kinder auf Schadenersatz verklagt werden?

Rad + Recht ist der Ratgeber für alle Rechtsfragen zum Fahrrad und zum Radverkehr in Deutschland. Harald E. Siedler führt in dem umfassenden Nachschlagewerk die Leserinnen und Leser anhand von über 600 Gerichtsurteilen durch die weit verstreuten Vorschriften und Verordnungen sowie deren Bewertung durch Gerichte in der Praxis und schafft damit wichtige Entscheidungsgrundlagen. Von der Straßenverkehrsordnung (StVO) über die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) und das Straßenverkehrsgesetz (StVG), hin zur Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), dem Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und dem Ordnungswidrigkeiten-Gesetz (OWiG): Rad+Recht ist für Mitarbeitende in Kommunen und Behörden eine wichtige Entscheidungsgrundlage - egal, ob sie in Straßenverkehrsbehörden, in Bau- und Ordnungsämtern oder als Mobilitäts- und Radverkehrsbeauftragte Verantwortung tragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Rechtsratgeber
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 431
ISBN-13: 9783940217363
ISBN-10: 3940217360
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Siedler, Harald E.
Hersteller: Graf, Thiemo
Thiemo Graf Verlag
Maße: 231 x 163 x 22 mm
Von/Mit: Harald E. Siedler
Erscheinungsdatum: 01.06.2023
Gewicht: 0,682 kg
preigu-id: 123641703
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte