Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Dass Sali Levi, wenn die Geschichte anders verlaufen wäre, heute genauso ein Teil des Stadtgedächtnisses wäre [...], steht dem Leser nach Lektüre des Büchleins von Susanne Urban wieder einmal mehr als eeutlich vor Augen. Es ist gut, dass die Mainzer und Mainzerinnen daran erinnert werden." Tillmann Krach, Mainz-Hefte, Juni 2025

"Die Biografin Susanne Urban präsentiert Levis Lebensstationen in kompakten Vignetten. Jede einzelne zeigt, wie selbstverständlich jüdisches Leben hierzulande einmal war - und wie notorisch gefährdet. So macht dieses Buch die Biografie eines jüdischen Seelsorgers in Deutschland - auch in ihrer Tragik - anschaulich." Marc Reichwein, WELT am Sonntag, 6. Juli 2025
"Dass Sali Levi, wenn die Geschichte anders verlaufen wäre, heute genauso ein Teil des Stadtgedächtnisses wäre [...], steht dem Leser nach Lektüre des Büchleins von Susanne Urban wieder einmal mehr als eeutlich vor Augen. Es ist gut, dass die Mainzer und Mainzerinnen daran erinnert werden." Tillmann Krach, Mainz-Hefte, Juni 2025

"Die Biografin Susanne Urban präsentiert Levis Lebensstationen in kompakten Vignetten. Jede einzelne zeigt, wie selbstverständlich jüdisches Leben hierzulande einmal war - und wie notorisch gefährdet. So macht dieses Buch die Biografie eines jüdischen Seelsorgers in Deutschland - auch in ihrer Tragik - anschaulich." Marc Reichwein, WELT am Sonntag, 6. Juli 2025
Über den Autor
Dr., Leiterin der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen). 1990 bis 2009 freie Mitarbeiterin am Jüdischen Museum Frankfurt am Main. 1994 bis 2004 Redakteurin der Zeitschrift TRIBÜNE. 2004 bis 2009 Mitarbeiterin in Yad Vashem/Israel. 2009 bis 2015 Leiterin Forschung und Bildung der Arolsen Archives. 2015 bis Ende 2021 Geschäftsführerin des SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e. V. Veröffentlichungen und Ausstellungen zur Jugend-Aliyah, Zeitzeugenschaft, Displaced Persons und Antisemitismus. Finalistin Yad Vashem Buchpreis 2019.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 142 S.
ISBN-13: 9783955657123
ISBN-10: 3955657124
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Urban, Susanne
Hersteller: Pester, Nora, Dr.
Hentrich & Hentrich
Verantwortliche Person für die EU: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Maße: 195 x 123 x 14 mm
Von/Mit: Susanne Urban
Erscheinungsdatum: 04.03.2025
Gewicht: 0,208 kg
Artikel-ID: 131656229

Ähnliche Produkte