Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Leo Baeck war einer der bedeutendsten Denker des deutschen Judentums und für sein Volk im Terror der Nationalsozialisten - noch in Theresienstadt - ein mutiger und selbstloser Sprecher. Sein Werk wirkt bis heute nach. Es ist das klassische Denkmal einer liberalen jüdischen Theologie des 20.Jahrhunderts. Dieses Buch ist eine Hommage an ein großes jüdisches Leben in Deutschland.
Leo Baeck war einer der bedeutendsten Denker des deutschen Judentums und für sein Volk im Terror der Nationalsozialisten - noch in Theresienstadt - ein mutiger und selbstloser Sprecher. Sein Werk wirkt bis heute nach. Es ist das klassische Denkmal einer liberalen jüdischen Theologie des 20.Jahrhunderts. Dieses Buch ist eine Hommage an ein großes jüdisches Leben in Deutschland.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783938485842
ISBN-10: 3938485841
Sprache: Deutsch
Autor: Homolka, Walter
Füllenbach, Elias H.
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Verantwortliche Person für die EU: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Abbildungen: 28 Abb.
Maße: 155 x 115 x 157 mm
Von/Mit: Walter Homolka (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.12.2008
Gewicht: 0,093 kg
Artikel-ID: 101104866

Ähnliche Produkte

Taschenbuch