Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Quo vadis ¿ die Zukunft unserer Lebensmittelversorgung: Konsumententrends und Zukunftsanforderungen
Taschenbuch von Christina Mutenthaler
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Lebensmittelbranche hat in den letzten Jahrzehnten einen erheblichen Wandel durchlaufen. Dieser Wandel wird auch künftig stattfinden, da Trends, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Rahmenbedingungen diese Branche entscheidend beeinflussen. Ziel dieses Buches ist es Zukunftsperspektiven für die Lebensmittelversorgung zu entwickeln und entsprechende Maßnahmen abzuleiten. Auf Basis eines Literaturstudiums wird das Konsumentenverhalten erläutert und ein Überblick über den Status Quo der Lebensmittelbranche gegeben. Im Rahmen der Sekundärforschung werden aktuelle Studien, Berichte sowie Bücher gesichtet und die wichtigsten Entwicklungen der Lebensmittelbranche erörtert. Mittels Experteninterviews wird ein Gesamtbild der zukünftigen Lebensmittelversorgung skizziert und Szenarien abgeleitet. Abschließend werden die umfangreichen Status quo- und Trend-Analysen mit den Erkenntnissen aus den Interviews sowie den praktischen Erfahrungen der Autorin kombiniert und strategische Empfehlungen für Politik, NGOs und Wirtschaft gegeben.
Die Lebensmittelbranche hat in den letzten Jahrzehnten einen erheblichen Wandel durchlaufen. Dieser Wandel wird auch künftig stattfinden, da Trends, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Rahmenbedingungen diese Branche entscheidend beeinflussen. Ziel dieses Buches ist es Zukunftsperspektiven für die Lebensmittelversorgung zu entwickeln und entsprechende Maßnahmen abzuleiten. Auf Basis eines Literaturstudiums wird das Konsumentenverhalten erläutert und ein Überblick über den Status Quo der Lebensmittelbranche gegeben. Im Rahmen der Sekundärforschung werden aktuelle Studien, Berichte sowie Bücher gesichtet und die wichtigsten Entwicklungen der Lebensmittelbranche erörtert. Mittels Experteninterviews wird ein Gesamtbild der zukünftigen Lebensmittelversorgung skizziert und Szenarien abgeleitet. Abschließend werden die umfangreichen Status quo- und Trend-Analysen mit den Erkenntnissen aus den Interviews sowie den praktischen Erfahrungen der Autorin kombiniert und strategische Empfehlungen für Politik, NGOs und Wirtschaft gegeben.
Über den Autor
Mag. (FH) Christina Mutenthaler, MBA, wurde 1984 in Österreich geboren, absolvierte die FH Modul im Bereich Tourismus-Wirtschafts-Management und hält einen MBA in General Management. Sie war maßgeblich am Aufbau der österreichischen Lebensmittel-Initiativen ¿So schmeckt Niederösterreich¿ und der österreichischen Genuss Regionen beteiligt und leitet diese nach wie vor. Mutenthaler ist außerdem seit Januar 2012 Mitglied der Geschäftsleitung der neu (Energie- und Umweltagentur Niederösterreich), die zentrale Anlaufstelle für die Themenbereiche Energie, Umwelt und Natur ist. Neben Ihrer umfangreichen Praxiserfahrung in der Lebensmittelvermarktung behandelt sie im Rahmen von Publikationen die Themenbereiche Regionalität, Nachhaltigkeit und Trends in der Lebensmittelwirtschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842898981
ISBN-10: 3842898983
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mutenthaler, Christina
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Christina Mutenthaler
Erscheinungsdatum: 04.06.2014
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 105263208
Über den Autor
Mag. (FH) Christina Mutenthaler, MBA, wurde 1984 in Österreich geboren, absolvierte die FH Modul im Bereich Tourismus-Wirtschafts-Management und hält einen MBA in General Management. Sie war maßgeblich am Aufbau der österreichischen Lebensmittel-Initiativen ¿So schmeckt Niederösterreich¿ und der österreichischen Genuss Regionen beteiligt und leitet diese nach wie vor. Mutenthaler ist außerdem seit Januar 2012 Mitglied der Geschäftsleitung der neu (Energie- und Umweltagentur Niederösterreich), die zentrale Anlaufstelle für die Themenbereiche Energie, Umwelt und Natur ist. Neben Ihrer umfangreichen Praxiserfahrung in der Lebensmittelvermarktung behandelt sie im Rahmen von Publikationen die Themenbereiche Regionalität, Nachhaltigkeit und Trends in der Lebensmittelwirtschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842898981
ISBN-10: 3842898983
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mutenthaler, Christina
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Christina Mutenthaler
Erscheinungsdatum: 04.06.2014
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 105263208
Warnhinweis