Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Zusammenhang mit diesem einzigen und einzigartigen Bläser-Klavierquintett in der Besetzung Klavier, Oboe, Klarinette in B, Horn in Es, Fagott, darf niemals Mozarts berühmtes Statement seinem Vater gegenüber fehlen: "ich selbst halte es für das beste was ich noch in meinem leben geschrieben habe". Einzig relevante Quelle für diese neue Urtextausgabe ist Mozarts sauber und fast fehlerfrei geschriebenes Partiturautograph, das heute in der Pariser Bibliothèque nationale aufbewahrt wird. Dorthinein wurde ein Notenblatt mit falschem Schluss eingeschmuggelt, was erstmals in der vorliegenden Henle-Ausgabe entlarvt (und erläutert) wird.
Im Zusammenhang mit diesem einzigen und einzigartigen Bläser-Klavierquintett in der Besetzung Klavier, Oboe, Klarinette in B, Horn in Es, Fagott, darf niemals Mozarts berühmtes Statement seinem Vater gegenüber fehlen: "ich selbst halte es für das beste was ich noch in meinem leben geschrieben habe". Einzig relevante Quelle für diese neue Urtextausgabe ist Mozarts sauber und fast fehlerfrei geschriebenes Partiturautograph, das heute in der Pariser Bibliothèque nationale aufbewahrt wird. Dorthinein wurde ein Notenblatt mit falschem Schluss eingeschmuggelt, was erstmals in der vorliegenden Henle-Ausgabe entlarvt (und erläutert) wird.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Klassik
Medium: Taschenbuch
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201806655
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 665
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seiffert, Wolf-Dieter
Schilde, Klaus
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Redaktion: Seiffert, Wolf-Dieter
Hersteller: G. Henle Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Noten, 4 Beilage: Einzelstimmen.
Maße: 310 x 235 x 10 mm
Von/Mit: Wolf-Dieter Seiffert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.1998
Gewicht: 0,374 kg
Artikel-ID: 121887627