Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Quellen zum Alltag im Früh- und Hochmittelalter I. Fontes priorum medii aevi saeculorum conversationem cottidianam...
Latein.-Dtsch.
Buch von Ulrich Nonn
Sprache: Deutsch , Latein

99,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte des Alltags der Menschen im Mittelalter erfreut sich schon seit geraumer Zeit regen Interesses. Dass in einschlägigen Arbeiten das Spätmittelalter dominiert, ist vorrangig auf die Überlieferung zurückzuführen: für das Früh- und Hochmittelalter (ca. 400-1250) sind insgesamt weniger Zeitzeugnisse vorhanden und auf den ersten Blick scheint der Alltag der Menschen darin keine Rolle zu spielen. Auf den zweiten Blick indes ergibt sich ein anderer Befund: Nicht nur in erzählenden, sondern auch in dokumentarischen Quellen (z.B. Synodalbeschlüssen, Bußbüchern oder klösterlichen Gebrauchstexten) findet sich wertvolles Material, das über die Bedingungen des Alltagslebens, die Vorstellungswelt und Denkweisen mittelalterlicher Menschen Auskunft erteilt. Der vorliegende Band dokumentiert 116 aussagekräftige Quellen, von denen viele erstmals ins Deutsche übersetzt sind. Die ersten beiden Teile dieser Quellensammlung sind den Themen 'Zeitvorstellung und Zeitmessung' sowie 'Natürliche Umwelt und Siedlungsraum' gewidmet. Der Hauptteil beleuchtet den menschlichen Lebenslauf: Kindheit und Jugend, Ehe und Familie, Liebe und Sexualität, Krankheit, Alter und Tod. Eine ausführliche Einleitung und Erläuterungen zu den Texten runden den Band ab.
Die Geschichte des Alltags der Menschen im Mittelalter erfreut sich schon seit geraumer Zeit regen Interesses. Dass in einschlägigen Arbeiten das Spätmittelalter dominiert, ist vorrangig auf die Überlieferung zurückzuführen: für das Früh- und Hochmittelalter (ca. 400-1250) sind insgesamt weniger Zeitzeugnisse vorhanden und auf den ersten Blick scheint der Alltag der Menschen darin keine Rolle zu spielen. Auf den zweiten Blick indes ergibt sich ein anderer Befund: Nicht nur in erzählenden, sondern auch in dokumentarischen Quellen (z.B. Synodalbeschlüssen, Bußbüchern oder klösterlichen Gebrauchstexten) findet sich wertvolles Material, das über die Bedingungen des Alltagslebens, die Vorstellungswelt und Denkweisen mittelalterlicher Menschen Auskunft erteilt. Der vorliegende Band dokumentiert 116 aussagekräftige Quellen, von denen viele erstmals ins Deutsche übersetzt sind. Die ersten beiden Teile dieser Quellensammlung sind den Themen 'Zeitvorstellung und Zeitmessung' sowie 'Natürliche Umwelt und Siedlungsraum' gewidmet. Der Hauptteil beleuchtet den menschlichen Lebenslauf: Kindheit und Jugend, Ehe und Familie, Liebe und Sexualität, Krankheit, Alter und Tod. Eine ausführliche Einleitung und Erläuterungen zu den Texten runden den Band ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 308
Titel: Quellen zum Alltag im Früh- und Hochmittelalter I. Fontes priorum medii aevi saeculorum conversationem cottidianam illustrantes. Tl.1
Inhalt: XXI
308 S.
ISBN-13: 9783534031580
ISBN-10: 353403158X
Sprache: Deutsch
Latein
Redaktion: Nonn, Ulrich
Herausgeber: Ulrich Nonn
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: WBG Academic
Maße: 20 x 152 x 225 mm
Von/Mit: Ulrich Nonn
Erscheinungsdatum: 31.12.2007
Gewicht: 0,524 kg
preigu-id: 102128962
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 308
Titel: Quellen zum Alltag im Früh- und Hochmittelalter I. Fontes priorum medii aevi saeculorum conversationem cottidianam illustrantes. Tl.1
Inhalt: XXI
308 S.
ISBN-13: 9783534031580
ISBN-10: 353403158X
Sprache: Deutsch
Latein
Redaktion: Nonn, Ulrich
Herausgeber: Ulrich Nonn
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: WBG Academic
Maße: 20 x 152 x 225 mm
Von/Mit: Ulrich Nonn
Erscheinungsdatum: 31.12.2007
Gewicht: 0,524 kg
preigu-id: 102128962
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte