Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Quantitative Sozialforschung
Eine Einführung
Taschenbuch von Lukas Richter (u. a.)
Sprache: Deutsch

23,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Lehrbuch in zweiter, völlig überarbeiteter Auflage bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in die empirische Forschung. Ausgehend vom Ablauf und der Logik quantitativen Arbeitens in den Sozialwissenschaften wird das konkrete Vorgehen bei Forschungsprojekten systematisch und anschaulich dargestellt. Mit einer Vielzahl von Beispielen bietet das Werk wichtige Hinweise und Tipps für die Planung und praktische Durchführung von sozialwissenschaftlichen Forschungsvorhaben. Auf diese Weise werden für Einsteiger*innen ebenso wie für Fortgeschrittene die methodischen und forschungspraktischen Zusammenhänge nachvollziehbar beschrieben und erklärt. Neben wichtigen Aspekten wie dem Forschungsdesign, der Operationalisierung und der Fragebogenkonstruktion wird auf das für Forscher*innen in der Praxis besonders relevante Feld der Sekundäranalyse und Sekundärdaten eingegangen.
Das Lehrbuch in zweiter, völlig überarbeiteter Auflage bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in die empirische Forschung. Ausgehend vom Ablauf und der Logik quantitativen Arbeitens in den Sozialwissenschaften wird das konkrete Vorgehen bei Forschungsprojekten systematisch und anschaulich dargestellt. Mit einer Vielzahl von Beispielen bietet das Werk wichtige Hinweise und Tipps für die Planung und praktische Durchführung von sozialwissenschaftlichen Forschungsvorhaben. Auf diese Weise werden für Einsteiger*innen ebenso wie für Fortgeschrittene die methodischen und forschungspraktischen Zusammenhänge nachvollziehbar beschrieben und erklärt. Neben wichtigen Aspekten wie dem Forschungsdesign, der Operationalisierung und der Fragebogenkonstruktion wird auf das für Forscher*innen in der Praxis besonders relevante Feld der Sekundäranalyse und Sekundärdaten eingegangen.
Über den Autor
Lukas Richter, Dr., MSc., BSc., Sozioökonom und Gerontologe, ist an der FH St. Pölten und an der Wirtschaftsuniversität Wien tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Methoden der quantitativen und qualitativen empirischen Forschung, Alter(n)s- und Armutsforschung.
Dietmar Paier, Mag., Dr., ist Hochschuldidaktiker an der Fachhochschule des BFI Wien und unterrichtet ebendort empirische Forschungsmethoden und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Bildungsforschung, Hochschulforschung und Learning Analytics.
Horst Reiger, Mag. phil., Dr. phil., Studien an der TU Wien und der Universität Wien, Assistenzprofessor am Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung an der WU Wien, beschäftigt sich aktuell mit Fragen der Armuts- und Gesundheitssoziologie, der Populismusforschung sowie der Vermittlung von Qualitätskriterien in der Surveyforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783708921006
ISBN-10: 3708921003
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Richter, Lukas
Paier, Dietmar
Reiger, Horst
Auflage: 2. völlig überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: facultas
facultas.wuv Universitäts
Maße: 228 x 156 x 30 mm
Von/Mit: Lukas Richter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.10.2021
Gewicht: 0,375 kg
preigu-id: 119745361
Über den Autor
Lukas Richter, Dr., MSc., BSc., Sozioökonom und Gerontologe, ist an der FH St. Pölten und an der Wirtschaftsuniversität Wien tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Methoden der quantitativen und qualitativen empirischen Forschung, Alter(n)s- und Armutsforschung.
Dietmar Paier, Mag., Dr., ist Hochschuldidaktiker an der Fachhochschule des BFI Wien und unterrichtet ebendort empirische Forschungsmethoden und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Bildungsforschung, Hochschulforschung und Learning Analytics.
Horst Reiger, Mag. phil., Dr. phil., Studien an der TU Wien und der Universität Wien, Assistenzprofessor am Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung an der WU Wien, beschäftigt sich aktuell mit Fragen der Armuts- und Gesundheitssoziologie, der Populismusforschung sowie der Vermittlung von Qualitätskriterien in der Surveyforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783708921006
ISBN-10: 3708921003
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Richter, Lukas
Paier, Dietmar
Reiger, Horst
Auflage: 2. völlig überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: facultas
facultas.wuv Universitäts
Maße: 228 x 156 x 30 mm
Von/Mit: Lukas Richter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.10.2021
Gewicht: 0,375 kg
preigu-id: 119745361
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte