Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Quantenphysik und Kommunikationswissenschaft
Auf dem Weg zu einer allgemeinen Theorie der Kommunikation
Taschenbuch von Erich Hamberger (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Quantenphysiker Herbert Pietschmann beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Phänomen Kommunikation. Der Kommunikationswissenschaftler Erich Hamberger setzt sich seit langem mit der Frage der Adaptierung erkenntnistheoretischer Einsichten der Quantentheorie für die Geistes- und Biowissenschaften auseinander. 2003 begegnen sich die beiden - und staunen über die "verschränkten Erkenntnisinteressen". 2006 bestreiten sie eine erste gemeinsame universitäre Lehrveranstaltung. 2011 folgt Das Phänomen Kommunikation transdisziplinär betrachtet. Aus ihrer Zusammenarbeit ist dieses Buch entstanden.Naturwissenschaft arbeitet auf der Grundlage des mechanistischen Denkrahmens. Die bisher einzige Ausnahme ist die Quantenphysik. Weder Leben noch Kommunikation ist mittels des mechanistischen Denkrahmens zu verstehen. Auch der Denkrahmen der Quantenphysik reicht dazu nicht aus. Der Bedarf nach adäquatem Denken im Bereich der Kommunikation kann durch quantenphysikalisches Denken NICHT befriedigt werden, jedoch kann dadurch ein Weg aufgezeigt werden, wie ein adäquater Denkrahmen zu gestalten ist.
Der Quantenphysiker Herbert Pietschmann beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Phänomen Kommunikation. Der Kommunikationswissenschaftler Erich Hamberger setzt sich seit langem mit der Frage der Adaptierung erkenntnistheoretischer Einsichten der Quantentheorie für die Geistes- und Biowissenschaften auseinander. 2003 begegnen sich die beiden - und staunen über die "verschränkten Erkenntnisinteressen". 2006 bestreiten sie eine erste gemeinsame universitäre Lehrveranstaltung. 2011 folgt Das Phänomen Kommunikation transdisziplinär betrachtet. Aus ihrer Zusammenarbeit ist dieses Buch entstanden.Naturwissenschaft arbeitet auf der Grundlage des mechanistischen Denkrahmens. Die bisher einzige Ausnahme ist die Quantenphysik. Weder Leben noch Kommunikation ist mittels des mechanistischen Denkrahmens zu verstehen. Auch der Denkrahmen der Quantenphysik reicht dazu nicht aus. Der Bedarf nach adäquatem Denken im Bereich der Kommunikation kann durch quantenphysikalisches Denken NICHT befriedigt werden, jedoch kann dadurch ein Weg aufgezeigt werden, wie ein adäquater Denkrahmen zu gestalten ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 405
Inhalt: 406 S.
mit farb. Abbildungen
ISBN-13: 9783495487273
ISBN-10: 3495487271
Sprache: Deutsch
Autor: Hamberger, Erich
Pietschmann, Herbert
Hersteller: Alber
Abbildungen: mit farb. Abbildungen
Maße: 217 x 140 x 31 mm
Von/Mit: Erich Hamberger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.04.2015
Gewicht: 0,534 kg
preigu-id: 104985641
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 405
Inhalt: 406 S.
mit farb. Abbildungen
ISBN-13: 9783495487273
ISBN-10: 3495487271
Sprache: Deutsch
Autor: Hamberger, Erich
Pietschmann, Herbert
Hersteller: Alber
Abbildungen: mit farb. Abbildungen
Maße: 217 x 140 x 31 mm
Von/Mit: Erich Hamberger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.04.2015
Gewicht: 0,534 kg
preigu-id: 104985641
Warnhinweis