Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Qualitative Sozialforschung
Erfahrungen, Probleme und Perspektiven
Taschenbuch von Thomas Heinze
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Einführung in Ansätze und Methoden qualitativer Forschung zielt auf die Vermittlung anwendbaren Grundwissens. Der Autor geht vom "Konzept der Lebensweltanalyse" aus und entfaltet in nachvollziehbaren Schritten Programm und Praxis "interventiver Sozialforschung".
Diese Einführung in Ansätze und Methoden qualitativer Forschung zielt auf die Vermittlung anwendbaren Grundwissens. Der Autor geht vom "Konzept der Lebensweltanalyse" aus und entfaltet in nachvollziehbaren Schritten Programm und Praxis "interventiver Sozialforschung".
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung: Die (Wieder-)Entdeckung des hermeneutisch-lebensgeschichtlichen Forschungsansatzes in den Erziehungs- und Sozialwissenschaften.- II. Das Konzept der Lebensweltanalyse.- III. Programm und Praxis gesellschaftskritischer Handlungsforschung.- IV. Konzepte und Verfahren sozialwissenschaftlicher Hermeneutik.- V. Rekonstruktion und Intervention.- VI. Hermeneutisch-lebensgeschichtliche Forschung als Lernprozeß.- VII. Zum Problem der Verallgemeinerung.- VIII. Ausblick.- Anmerkungen.- Über den Verfasser.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Reihe: wv studium
Inhalt: 184 S.
1 s/w Illustr.
184 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531221441
ISBN-10: 3531221442
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinze, Thomas
Auflage: 3. Aufl. 1987
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
wv studium
Maße: 203 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Thomas Heinze
Erscheinungsdatum: 01.01.1995
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 105493540
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung: Die (Wieder-)Entdeckung des hermeneutisch-lebensgeschichtlichen Forschungsansatzes in den Erziehungs- und Sozialwissenschaften.- II. Das Konzept der Lebensweltanalyse.- III. Programm und Praxis gesellschaftskritischer Handlungsforschung.- IV. Konzepte und Verfahren sozialwissenschaftlicher Hermeneutik.- V. Rekonstruktion und Intervention.- VI. Hermeneutisch-lebensgeschichtliche Forschung als Lernprozeß.- VII. Zum Problem der Verallgemeinerung.- VIII. Ausblick.- Anmerkungen.- Über den Verfasser.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Reihe: wv studium
Inhalt: 184 S.
1 s/w Illustr.
184 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531221441
ISBN-10: 3531221442
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinze, Thomas
Auflage: 3. Aufl. 1987
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
wv studium
Maße: 203 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Thomas Heinze
Erscheinungsdatum: 01.01.1995
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 105493540
Warnhinweis