Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Qualitative Sekundäranalyse
Zum Potenzial einer neuen Forschungsstrategie in der empirischen Sozialforschung
Taschenbuch von Irena Medjedovi¿
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Irena Medjedovi¿ widmet sich der Frage, inwiefern die Sekundäranalyse mit den Grundprinzipien qualitativer Forschung vereinbar ist. Denn diese Frage wird zunehmend gestellt: Erste empirische Beispiele, forschungspolitische Diskurse um Fragen der Transparenz von Forschung und eine international voranschreitende Archivbewegung belegen dies. Darüber hinaus möchte sie mit dem Fokus auf qualitative Interviewdaten die methodologischen Grundlagen für die Anwendung der Sekundäranalyse legen. Zu diesem Zweck leistet sie zunächst eine Einführung in Begriff, Entwicklung und Stand der Sekundäranalyse. Neben dem Bezug auf die internationale Diskussion werden die Erfahrungen und die Urteile der deutschen Profession fokussiert. Deutlich wird, dass die Sekundäranalyse viel Potenzial für die qualitative Forschung bietet ¿ solange die methodologischen Prämissen beachtet werden. Schließlich erörtert sie, wie das umstrittene Verifizierungspotenzial der Reanalyse tatsächlich zu bewerten ist.¿
¿Irena Medjedovi¿ widmet sich der Frage, inwiefern die Sekundäranalyse mit den Grundprinzipien qualitativer Forschung vereinbar ist. Denn diese Frage wird zunehmend gestellt: Erste empirische Beispiele, forschungspolitische Diskurse um Fragen der Transparenz von Forschung und eine international voranschreitende Archivbewegung belegen dies. Darüber hinaus möchte sie mit dem Fokus auf qualitative Interviewdaten die methodologischen Grundlagen für die Anwendung der Sekundäranalyse legen. Zu diesem Zweck leistet sie zunächst eine Einführung in Begriff, Entwicklung und Stand der Sekundäranalyse. Neben dem Bezug auf die internationale Diskussion werden die Erfahrungen und die Urteile der deutschen Profession fokussiert. Deutlich wird, dass die Sekundäranalyse viel Potenzial für die qualitative Forschung bietet ¿ solange die methodologischen Prämissen beachtet werden. Schließlich erörtert sie, wie das umstrittene Verifizierungspotenzial der Reanalyse tatsächlich zu bewerten ist.¿
Über den Autor
Dr. Irena Medjedovi¿ ist Leiterin der Forschungseinheit "Qualifikationsforschung und Kompetenzerwerb" des Instituts Arbeit und Wirtschaft an der Universität Bremen.
Zusammenfassung

Irena Medjedovic widmet sich der Frage, inwiefern die Sekundäranalyse mit den Grundprinzipien qualitativer Forschung vereinbar ist. Denn diese Frage wird zunehmend gestellt: Erste empirische Beispiele, forschungspolitische Diskurse um Fragen der Transparenz von Forschung und eine international voranschreitende Archivbewegung belegen dies. Darüber hinaus möchte sie mit dem Fokus auf qualitative Interviewdaten die methodologischen Grundlagen für die Anwendung der Sekundäranalyse legen. Zu diesem Zweck leistet sie zunächst eine Einführung in Begriff, Entwicklung und Stand der Sekundäranalyse. Neben dem Bezug auf die internationale Diskussion werden die Erfahrungen und die Urteile der deutschen Profession fokussiert. Deutlich wird, dass die Sekundäranalyse viel Potenzial für die qualitative Forschung bietet - solange die methodologischen Prämissen beachtet werden. Schließlich erörtert sie, wie das umstrittene Verifizierungspotenzial der Reanalyse tatsächlich zu bewerten ist.

Inhaltsverzeichnis
Sekundäranalyse - Definition und Abgrenzungen.- Sekundäranalyse im Urteil der deutschen Profession.- Das qualitative Forschungsverständnis.- Qualitativer Theoriebildungsprozess.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: xiii
245 S.
11 s/w Illustr.
245 S. 11 Abb.
ISBN-13: 9783658054878
ISBN-10: 3658054875
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Medjedovi¿, Irena
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Irena Medjedovi¿
Erscheinungsdatum: 17.04.2014
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 105337661
Über den Autor
Dr. Irena Medjedovi¿ ist Leiterin der Forschungseinheit "Qualifikationsforschung und Kompetenzerwerb" des Instituts Arbeit und Wirtschaft an der Universität Bremen.
Zusammenfassung

Irena Medjedovic widmet sich der Frage, inwiefern die Sekundäranalyse mit den Grundprinzipien qualitativer Forschung vereinbar ist. Denn diese Frage wird zunehmend gestellt: Erste empirische Beispiele, forschungspolitische Diskurse um Fragen der Transparenz von Forschung und eine international voranschreitende Archivbewegung belegen dies. Darüber hinaus möchte sie mit dem Fokus auf qualitative Interviewdaten die methodologischen Grundlagen für die Anwendung der Sekundäranalyse legen. Zu diesem Zweck leistet sie zunächst eine Einführung in Begriff, Entwicklung und Stand der Sekundäranalyse. Neben dem Bezug auf die internationale Diskussion werden die Erfahrungen und die Urteile der deutschen Profession fokussiert. Deutlich wird, dass die Sekundäranalyse viel Potenzial für die qualitative Forschung bietet - solange die methodologischen Prämissen beachtet werden. Schließlich erörtert sie, wie das umstrittene Verifizierungspotenzial der Reanalyse tatsächlich zu bewerten ist.

Inhaltsverzeichnis
Sekundäranalyse - Definition und Abgrenzungen.- Sekundäranalyse im Urteil der deutschen Profession.- Das qualitative Forschungsverständnis.- Qualitativer Theoriebildungsprozess.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: xiii
245 S.
11 s/w Illustr.
245 S. 11 Abb.
ISBN-13: 9783658054878
ISBN-10: 3658054875
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Medjedovi¿, Irena
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Irena Medjedovi¿
Erscheinungsdatum: 17.04.2014
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 105337661
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte