Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Qualitative hermeneutische Symbolanalyse
Methodische Probleme und sozialwissenschaftliche Strategien
Taschenbuch von Tobias Franzheld (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Symbolanalyse versteht sich als eine übergreifende Aufgabe der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Mit der hermeneutisch orientierten Symbolanalyse werden methodische Operationen und Interpretationstechniken von Ethnographie, Grounded Theory und Objektiver Hermeneutik forschungspraktisch verbunden. Dieses einschlägige Grundlagenwerk befasst sich mit der Vielfältigkeit symbolischer Ausdrucksformen und ihrer interpretativen Erschließung. Somit handelt es sich von der Anlage her um eine lehrbuchartige Einführung, die sich zugleich als methodisches Manifest eines offenen Forschungsprogramms versteht, an das sich eine Reihe künftiger Projekte anschließen sollen.
Die Symbolanalyse versteht sich als eine übergreifende Aufgabe der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Mit der hermeneutisch orientierten Symbolanalyse werden methodische Operationen und Interpretationstechniken von Ethnographie, Grounded Theory und Objektiver Hermeneutik forschungspraktisch verbunden. Dieses einschlägige Grundlagenwerk befasst sich mit der Vielfältigkeit symbolischer Ausdrucksformen und ihrer interpretativen Erschließung. Somit handelt es sich von der Anlage her um eine lehrbuchartige Einführung, die sich zugleich als methodisches Manifest eines offenen Forschungsprogramms versteht, an das sich eine Reihe künftiger Projekte anschließen sollen.
Über den Autor
PD Dr. Michael Beetz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Jena.
Tobias Franzheld ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Kassel.
Zusammenfassung

Synopse praktischer Forschungsstrategien im Bereich qualitativer Sozialforschung

Begründung einer spezifischen Forschungsrichtung - Symbolanalyse

Praktische Forschungsanleitung an Beispielen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Symbolanalyse als übergreifende Forschungsaufgabe in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften.- Methodologie: Die symbolische Verfassung der sozialen Welt.- Ethnologische Studien und die Entdeckung symbolischer Komplexität.- Qualitative Forschungslogik: Das Dreieck Empirie (Datenmaterial), Theorie (Begriffe), Methode (Interpretationstechniken).- Zum Problem der Fallbestimmung: Empirische Einheit oder theoretisches Bezugsproblem?.- Zum Problem der Materialaufbereitung: Dinge, Praktiken, Bedeutungszuschreibungen vertexten.- Zum Problem der Auswertung: Kontrastierung, Abstraktion, Hypothesensättigung.- Zum Problem der Theoriebildung: Generalisierung, Befundsicherung, Deutungsansätze.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: xiii
164 S.
14 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
1 farbige Tab.
164 S. 15 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658147891
ISBN-10: 365814789X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Franzheld, Tobias
Beetz, Michael
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Tobias Franzheld (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.08.2016
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 103495603
Über den Autor
PD Dr. Michael Beetz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Jena.
Tobias Franzheld ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Kassel.
Zusammenfassung

Synopse praktischer Forschungsstrategien im Bereich qualitativer Sozialforschung

Begründung einer spezifischen Forschungsrichtung - Symbolanalyse

Praktische Forschungsanleitung an Beispielen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Symbolanalyse als übergreifende Forschungsaufgabe in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften.- Methodologie: Die symbolische Verfassung der sozialen Welt.- Ethnologische Studien und die Entdeckung symbolischer Komplexität.- Qualitative Forschungslogik: Das Dreieck Empirie (Datenmaterial), Theorie (Begriffe), Methode (Interpretationstechniken).- Zum Problem der Fallbestimmung: Empirische Einheit oder theoretisches Bezugsproblem?.- Zum Problem der Materialaufbereitung: Dinge, Praktiken, Bedeutungszuschreibungen vertexten.- Zum Problem der Auswertung: Kontrastierung, Abstraktion, Hypothesensättigung.- Zum Problem der Theoriebildung: Generalisierung, Befundsicherung, Deutungsansätze.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: xiii
164 S.
14 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
1 farbige Tab.
164 S. 15 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658147891
ISBN-10: 365814789X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Franzheld, Tobias
Beetz, Michael
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Tobias Franzheld (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.08.2016
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 103495603
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte