Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Qualitätsvolle Innenentwicklung von Städten und Gemeinden durch Dialog und Kooperation
Argumentarium und Wegweiser
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die haushälterische Bodennutzung und konsequente Siedlungsentwicklung nach innen sind erklärte politische Ziele der Schweiz. Hierfür ist in Städten und Gemeinden die Aktivierung innerer Nutzungsreserven - wie Baulücken, unternutzte Grundstücke oder Brachflächen - nötig. Diese stösst in der Umsetzung auf vielfältige Hindernisse. Die Komplexität der Rahmenbedingungen erfordert ein Denken, Planen und Handeln über einzelne Grundstücke hinaus, ein ortsspezifisches Vorgehen und den gezielten Einbezug der Akteure.
Die vorliegende Publikation bietet konkrete Hilfestellung für die Praxis bei der Identifizierung und Aktivierung von inneren Nutzungsreserven. Sie zeigt ein modellhaftes Vorgehen zur Siedlungsentwicklung nach innen auf, das situativ anpassbar ist. Der Fokus liegt auf informellen und ortsspezifischen Schritten im Gesamtprozess als Grundlage für die Umsetzung.
Fallbeispiele illustrieren unterschiedliche Ausgangslagen, Zielsetzungen, Strategien und Umsetzungen. Weiter liefert die Publikation einen Überblick über aktuelle Hilfsmittel zur Siedlungsentwicklung nach innen.
Die haushälterische Bodennutzung und konsequente Siedlungsentwicklung nach innen sind erklärte politische Ziele der Schweiz. Hierfür ist in Städten und Gemeinden die Aktivierung innerer Nutzungsreserven - wie Baulücken, unternutzte Grundstücke oder Brachflächen - nötig. Diese stösst in der Umsetzung auf vielfältige Hindernisse. Die Komplexität der Rahmenbedingungen erfordert ein Denken, Planen und Handeln über einzelne Grundstücke hinaus, ein ortsspezifisches Vorgehen und den gezielten Einbezug der Akteure.
Die vorliegende Publikation bietet konkrete Hilfestellung für die Praxis bei der Identifizierung und Aktivierung von inneren Nutzungsreserven. Sie zeigt ein modellhaftes Vorgehen zur Siedlungsentwicklung nach innen auf, das situativ anpassbar ist. Der Fokus liegt auf informellen und ortsspezifischen Schritten im Gesamtprozess als Grundlage für die Umsetzung.
Fallbeispiele illustrieren unterschiedliche Ausgangslagen, Zielsetzungen, Strategien und Umsetzungen. Weiter liefert die Publikation einen Überblick über aktuelle Hilfsmittel zur Siedlungsentwicklung nach innen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783728136220
ISBN-10: 3728136220
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kompetenzzentrum Regionalökonomie CCRO/Kompetenzzentrum Typologie & Pl
anung in Architektur CCTP
Auflage: 1/2014
vdf hochschulverlag ag: vdf Hochschulverlag AG
Maße: 211 x 152 x 7 mm
Erscheinungsdatum: 15.05.2014
Gewicht: 0,143 kg
preigu-id: 105309100
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783728136220
ISBN-10: 3728136220
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kompetenzzentrum Regionalökonomie CCRO/Kompetenzzentrum Typologie & Pl
anung in Architektur CCTP
Auflage: 1/2014
vdf hochschulverlag ag: vdf Hochschulverlag AG
Maße: 211 x 152 x 7 mm
Erscheinungsdatum: 15.05.2014
Gewicht: 0,143 kg
preigu-id: 105309100
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte