Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Notwendige organisatorische Vorleistungen für eine Qualitätssicherung im Bankgewerbe und verschiedene Qualitätssicherungssysteme werden vorgestellt und erläutert.
Notwendige organisatorische Vorleistungen für eine Qualitätssicherung im Bankgewerbe und verschiedene Qualitätssicherungssysteme werden vorgestellt und erläutert.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung.- 1.1 Der Weg zum Qualitätsmanagement.- 1.2 Die Probleme mit dem Qualitätsbegriff.- 1.3 Objekte der Qualitôt.- 1.4 Qualitôtsforderung.- 1.5 Der Qualitätsbegriff im Bankgewerbe.- 1.6 Produkteignung und Qualität der Bankdienstleistung.- 1.7 Warum Qualitätssicherungssysteme?.- 2. Grundsachverhalte.- 2.1 Qualitätssicherungssysteme nach DIN ISO 9004.- 2.2 Qualitätsmerkmale.- 2.3 Die heutigen Qualitätssicherungssysteme im Bankbetrieb.- 2.4 Qualität, Kosten und Erfolg.- 3. Instrumente.- 3.1 Überblick.- 3.2 Qualitätsmanagement.- 3.3 Organisatorische Vorleistungen.- 3.4 Qualitätsplanung.- 3.5 Qualitätsprüfung.- 3.6 Qualitätslenkung.- 3.7 Einfüehrung eines Qualitätssicherungssystems.- Fußnoten.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xii
155 S.
ISBN-13: 9783409144353
ISBN-10: 3409144358
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kasten, Lars
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 140 x 10 mm
Von/Mit: Lars Kasten
Erscheinungsdatum: 01.02.1994
Gewicht: 0,214 kg
Artikel-ID: 102242191

Ähnliche Produkte

Buch