Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Qualitätsmanagement in der Luftfahrtindustrie
Methoden, Grundlagen und Normrevisionen
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, FH Joanneum Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Normanforderungen, welche zur Implementierung der DIN EN 9100 unerlässlich sind. Qualität ist ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Speziell in der Luftfahrtindustrie ist Qualität gleichbedeutend mit Sicherheit. Um diesen hohen Standards gerecht zu werden, gibt die Norm in zehn Kapiteln einen Rahmen für die Umsetzung vor. Für die Implementierung der DIN EN 9100 wird in einem ersten Schritt der Kontext der Organisation bestimmt, indem sich das Unternehmen seiner Position und seinem Umfeld bewusst wird. Weiters muss die Geschäftsführung dafür Sorge tragen, dass das QM-Bewusstsein auf jeder Ebene des Unternehmens verstanden und gelebt wird. Bei der Planung eines Qualitätsmanagementsystems müssen die Betriebe ihre Risiken und Chancen identifizieren sowie angemessene Maßnahmen setzten.

Die Effektivität dieser Maßnahmen soll auch entsprechend von den Unternehmen bewertet werden. In einem nächsten Schritt hat die Geschäftsführung sicherzustellen, dass alle notwendigen Ressourcen für die Implementierung und Aufrechterhaltung des QM-Systems zur Verfügung stehen. Zudem muss die Organisation ihre Prozesse planen, steuern und mögliche Probleme abschätzen. Um die Qualität der Leistungserbringung zu gewährleisten, ist die Messung, Analyse und Bewertung der Prozesse unumgänglich. Als letztes fordert die Norm für die Implementierung eine fortlaufende Verbesserung des QM-System sowie aller wertschöpfenden Prozesse. Aus dem Ergebnis dieser Arbeit wird deutlich, dass die Norm lediglich Rahmenbedingungen zur Umsetzung vorgibt, aber eine erfolgreiche Implementierung sowie eine dauerhafte Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems fordert vor allem ein bewusstes Leben des Qualitätsgedanken im gesamten Unternehmen.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, FH Joanneum Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Normanforderungen, welche zur Implementierung der DIN EN 9100 unerlässlich sind. Qualität ist ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Speziell in der Luftfahrtindustrie ist Qualität gleichbedeutend mit Sicherheit. Um diesen hohen Standards gerecht zu werden, gibt die Norm in zehn Kapiteln einen Rahmen für die Umsetzung vor. Für die Implementierung der DIN EN 9100 wird in einem ersten Schritt der Kontext der Organisation bestimmt, indem sich das Unternehmen seiner Position und seinem Umfeld bewusst wird. Weiters muss die Geschäftsführung dafür Sorge tragen, dass das QM-Bewusstsein auf jeder Ebene des Unternehmens verstanden und gelebt wird. Bei der Planung eines Qualitätsmanagementsystems müssen die Betriebe ihre Risiken und Chancen identifizieren sowie angemessene Maßnahmen setzten.

Die Effektivität dieser Maßnahmen soll auch entsprechend von den Unternehmen bewertet werden. In einem nächsten Schritt hat die Geschäftsführung sicherzustellen, dass alle notwendigen Ressourcen für die Implementierung und Aufrechterhaltung des QM-Systems zur Verfügung stehen. Zudem muss die Organisation ihre Prozesse planen, steuern und mögliche Probleme abschätzen. Um die Qualität der Leistungserbringung zu gewährleisten, ist die Messung, Analyse und Bewertung der Prozesse unumgänglich. Als letztes fordert die Norm für die Implementierung eine fortlaufende Verbesserung des QM-System sowie aller wertschöpfenden Prozesse. Aus dem Ergebnis dieser Arbeit wird deutlich, dass die Norm lediglich Rahmenbedingungen zur Umsetzung vorgibt, aber eine erfolgreiche Implementierung sowie eine dauerhafte Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems fordert vor allem ein bewusstes Leben des Qualitätsgedanken im gesamten Unternehmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346332868
ISBN-10: 3346332861
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 12.03.2021
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 119725215
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346332868
ISBN-10: 3346332861
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 12.03.2021
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 119725215
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte