Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
89,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wie gestalten Studierende im Praxissemester Literaturunterricht? Dieser Frage widmet sich Florian Hesse in einer explorativen Videostudie. Basierend auf Erkenntnissen der Unterrichts-, Professionalisierungs- und Praktikumsforschung entwickelt er ein Qualitätsmodell für den Literaturunterricht, welches die Grundlage für die Konzeption und Evaluation von Beobachtungsinstrumenten darstellt. Mit diesen wird der Unterricht mehrperspektivisch beschrieben und hinsichtlich seiner Qualität eingeschätzt. Aus den Befunden werden Hypothesen für die weitere Forschung abgeleitet und Schlussfolgerungen für die Lehrkräftebildung gezogen.
Ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2024 sowie dem Förderpreis Deutschdidaktik des Symposion Deutschdidaktik 2024.
Ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2024 sowie dem Förderpreis Deutschdidaktik des Symposion Deutschdidaktik 2024.
Wie gestalten Studierende im Praxissemester Literaturunterricht? Dieser Frage widmet sich Florian Hesse in einer explorativen Videostudie. Basierend auf Erkenntnissen der Unterrichts-, Professionalisierungs- und Praktikumsforschung entwickelt er ein Qualitätsmodell für den Literaturunterricht, welches die Grundlage für die Konzeption und Evaluation von Beobachtungsinstrumenten darstellt. Mit diesen wird der Unterricht mehrperspektivisch beschrieben und hinsichtlich seiner Qualität eingeschätzt. Aus den Befunden werden Hypothesen für die weitere Forschung abgeleitet und Schlussfolgerungen für die Lehrkräftebildung gezogen.
Ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2024 sowie dem Förderpreis Deutschdidaktik des Symposion Deutschdidaktik 2024.
Ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2024 sowie dem Förderpreis Deutschdidaktik des Symposion Deutschdidaktik 2024.
Über den Autor
Florian Hesse ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) im Bereich Fachdidaktik Deutsch an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung-. Grundannahmen quantitativer Unterrichtsforschung.- Oberflächenebene des Unterrichts.- Tiefenebene des Unterrichts.- Unterricht aus Sicht der Professionalisierungsforschung.- Unterricht aus Sicht der Praktikumsforschung.- Datengrundlage.- Erhebungsmethodik.- Auswertungsmethodik.- Studie 1: Reliabilitätsprüfung.- Studie 2: Oberflächenmerkmale des Unterrichts.- Studie 3: Tiefenmerkmale des Unterrichts.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiv
467 S. 35 s/w Illustr. 467 S. 35 Abb. |
ISBN-13: | 9783662687741 |
ISBN-10: | 3662687747 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89285557 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hesse, Florian |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 27 mm |
Von/Mit: | Florian Hesse |
Erscheinungsdatum: | 01.06.2024 |
Gewicht: | 0,727 kg |