Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Qualität« revisited
Theoretische und empirische Perspektiven in der Pädagogik der frühen Kindheit
Taschenbuch von Oktay Bilgi (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Konstrukt »Qualität« bestimmt seit über 20 Jahren den frühpädagogischen fachpolitischen und fachwissenschaftlichen Diskurs in Deutschland. In der Forschung dominieren Fragen nach der Messbarkeit von »Qualität« und ihrer Wirkung auf die Entwicklung domänenspezifischer Kompetenzen in der frühen Kindheit. Eher gering ausgeprägt ist in der Pädagogik der frühen Kindheit dagegen der Theoriediskurs um »Qualität«. Im Band werden sowohl neue empirische als auch neue theoretisch-analytische Zugänge vorgestellt. Die Qualitätsdiskussion wird damit um wesentliche Perspektiven erweitert.
Das Konstrukt »Qualität« bestimmt seit über 20 Jahren den frühpädagogischen fachpolitischen und fachwissenschaftlichen Diskurs in Deutschland. In der Forschung dominieren Fragen nach der Messbarkeit von »Qualität« und ihrer Wirkung auf die Entwicklung domänenspezifischer Kompetenzen in der frühen Kindheit. Eher gering ausgeprägt ist in der Pädagogik der frühen Kindheit dagegen der Theoriediskurs um »Qualität«. Im Band werden sowohl neue empirische als auch neue theoretisch-analytische Zugänge vorgestellt. Die Qualitätsdiskussion wird damit um wesentliche Perspektiven erweitert.
Über den Autor
Oktay Bilgi, Dipl.-Päd., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Kindheit und Familie an der Universität zu Köln.
Judith Durand ist wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut in München; Arbeitsschwerpunkte: (Früh-)Pädagogische Konzepte, Qualität in der Kindertagesbetreuung, Fachkraft-Kind-Interaktionen sowie Demokratiebildung in der Frühen Bildung.
Schmidt, Thilo, Dr., Akademischer Oberrat am Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter, Arbeitsbereich für Pädagogik der frühen Kindheit an der Universität Koblenz-Landau. Arbeitsschwerpunkte: Frühpädagogische Handlungskonzepte, Förderung und pädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen, Professionsentwicklung und beruflicher Verbleib in pädagogischen Berufen.
Ursula Stenger, Prof. Dr., ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt frühe Kindheit an der Universität zu Köln. Sie forscht seit 28 Jahren in und mit KiTas.
Claus Stieve, Dr. phil., ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit an der Technischen Hochschule Köln. Vor seiner Professur arbeitete er als Erzieher, KiTaleiter und Fachberater.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783779963868
ISBN-10: 3779963868
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446386
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bilgi, Oktay
Blaschke-Nacak, Gerald
Durand, Judith
Schmidt, Thilo
Stenger, Ursula
Stieve, Claus
Herausgeber: Oktay Bilgi/Gerald Blaschke-Nacak/Judith Durand u a
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 226 x 147 x 16 mm
Von/Mit: Oktay Bilgi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.09.2021
Gewicht: 0,45 kg
preigu-id: 120302932
Über den Autor
Oktay Bilgi, Dipl.-Päd., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Kindheit und Familie an der Universität zu Köln.
Judith Durand ist wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut in München; Arbeitsschwerpunkte: (Früh-)Pädagogische Konzepte, Qualität in der Kindertagesbetreuung, Fachkraft-Kind-Interaktionen sowie Demokratiebildung in der Frühen Bildung.
Schmidt, Thilo, Dr., Akademischer Oberrat am Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter, Arbeitsbereich für Pädagogik der frühen Kindheit an der Universität Koblenz-Landau. Arbeitsschwerpunkte: Frühpädagogische Handlungskonzepte, Förderung und pädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen, Professionsentwicklung und beruflicher Verbleib in pädagogischen Berufen.
Ursula Stenger, Prof. Dr., ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt frühe Kindheit an der Universität zu Köln. Sie forscht seit 28 Jahren in und mit KiTas.
Claus Stieve, Dr. phil., ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit an der Technischen Hochschule Köln. Vor seiner Professur arbeitete er als Erzieher, KiTaleiter und Fachberater.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783779963868
ISBN-10: 3779963868
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446386
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bilgi, Oktay
Blaschke-Nacak, Gerald
Durand, Judith
Schmidt, Thilo
Stenger, Ursula
Stieve, Claus
Herausgeber: Oktay Bilgi/Gerald Blaschke-Nacak/Judith Durand u a
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 226 x 147 x 16 mm
Von/Mit: Oktay Bilgi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.09.2021
Gewicht: 0,45 kg
preigu-id: 120302932
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte