Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Punktlandung
Roman
Buch von Ute-Christine Krupp
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Terrorismus und Liebe im digitalen Zeitalter.

Berlin im Jahr 2011, die Sicherheitsbehörden sind in Alarmbereitschaft, ein terroristischer Anschlag sei geplant: Der Reichstag soll eines der Ziele sein. Paul Jost ist Teil der einberufenen Sonderkommission und entscheidet darüber, wann und bei wem das Abhören von Telefonaten angeordnet wird. Im Konflikt zwischen freiheitlichen Grundrechten und der Bewahrung der öffentlichen Sicherheit hadert er mit der ihm auferlegten Verantwortung. Während er im Beruflichen daran mitwirkt, Freiheiten zu beschränken, ist er im Privaten gerade auf der Suche nach ihnen, denn seine Ehe ist in die Brüche gegangen. Der Bereich des Digitalen, der es ihm beruflich ermöglicht, den Spuren der Islamisten zu folgen, unterstützt ihn im Privatleben auf der Suche nach einer neuen Liebe.
Wie verändert sich ein Mensch, der in einer deutschen Sicherheitsbehörde arbeitet und verantwortlich dafür ist, dass ein geplanter Terroranschlag nicht ausgeführt wird? Wie kommt er mit dieser Belastung klar? Wie weit darf der Staat gehen bei der Verletzung von Grundrechten? Diesen Fragen widmet sich die Autorin in ihrem Roman, der auf der Geschichte der »Düsseldorfer Zelle« basiert.
Terrorismus und Liebe im digitalen Zeitalter.

Berlin im Jahr 2011, die Sicherheitsbehörden sind in Alarmbereitschaft, ein terroristischer Anschlag sei geplant: Der Reichstag soll eines der Ziele sein. Paul Jost ist Teil der einberufenen Sonderkommission und entscheidet darüber, wann und bei wem das Abhören von Telefonaten angeordnet wird. Im Konflikt zwischen freiheitlichen Grundrechten und der Bewahrung der öffentlichen Sicherheit hadert er mit der ihm auferlegten Verantwortung. Während er im Beruflichen daran mitwirkt, Freiheiten zu beschränken, ist er im Privaten gerade auf der Suche nach ihnen, denn seine Ehe ist in die Brüche gegangen. Der Bereich des Digitalen, der es ihm beruflich ermöglicht, den Spuren der Islamisten zu folgen, unterstützt ihn im Privatleben auf der Suche nach einer neuen Liebe.
Wie verändert sich ein Mensch, der in einer deutschen Sicherheitsbehörde arbeitet und verantwortlich dafür ist, dass ein geplanter Terroranschlag nicht ausgeführt wird? Wie kommt er mit dieser Belastung klar? Wie weit darf der Staat gehen bei der Verletzung von Grundrechten? Diesen Fragen widmet sich die Autorin in ihrem Roman, der auf der Geschichte der »Düsseldorfer Zelle« basiert.
Über den Autor
Ute-Christine Krupp lebt seit 2001 in Berlin. In den neunziger Jahren gehörte sie zur jungen vielversprechenden Kölner Literaturszene um Marcel Beyer und Norbert Hummelt. Sie schreibt Romane und Erzählungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 159
Inhalt: 159 S.
ISBN-13: 9783835338883
ISBN-10: 3835338889
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krupp, Ute-Christine
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Maße: 201 x 129 x 20 mm
Von/Mit: Ute-Christine Krupp
Erscheinungsdatum: 23.02.2021
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 119439478
Über den Autor
Ute-Christine Krupp lebt seit 2001 in Berlin. In den neunziger Jahren gehörte sie zur jungen vielversprechenden Kölner Literaturszene um Marcel Beyer und Norbert Hummelt. Sie schreibt Romane und Erzählungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 159
Inhalt: 159 S.
ISBN-13: 9783835338883
ISBN-10: 3835338889
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krupp, Ute-Christine
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Maße: 201 x 129 x 20 mm
Von/Mit: Ute-Christine Krupp
Erscheinungsdatum: 23.02.2021
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 119439478
Warnhinweis