Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Punkkultur ¿ Ordnungen radikalen Andersseins
Taschenbuch von Henning Wellmann
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Punk war nicht nur Chaos. Punk war immer auch Ordnung. Ausgehend von dieser These nähert sich die Studie dem Phänomen Punk nicht in erster Linie von seinem so auffällig inszenierten Bruch mit bestehenden Ordnungen, sondern legt den Fokus auf genau die Ordnungen, die aus dem Impetus des Zerstörerischen, des Überkommen-Wollens, aus der Sehnsucht nach Neuem entstanden: symbolische Ordnungen, praxeologische Ordnungen, Gefühlsordnungen, ästhetische Ordnungen oder Sprachordnungen. Anhand einer von aktuellen theoretischen Konzepten angeleiteten und empirisch unterfütterten Analyse wird das Zusammenspiel dieser verschiedenen Ordnungen rekonstruiert und aufgezeigt, wie sich mit Punk eine Kultur entwickelt hat, die zentral um Differenz organisiert war ¿ um radikales Anderssein.
Der Inhalt
Subkultur und Stil ¿ Situationismus und Subversion ¿ Provokation und Kapitalismus ¿ Lebensweltliche Beobachtungen ¿ Sound, Ästhetik und Klangerleben ¿ Konzertatmosphären ¿ Veränderte Praktiken ¿ veränderte Körper ¿ Gewalt, Liebe und Geschlechtlichkeit ¿ DIY, Mode und Fanzines ¿ Die Blank Generation und die Mikropolitik der Differenz
Der Autor
Henning Wellmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Kulturprojekte Berlin GmbH.
Punk war nicht nur Chaos. Punk war immer auch Ordnung. Ausgehend von dieser These nähert sich die Studie dem Phänomen Punk nicht in erster Linie von seinem so auffällig inszenierten Bruch mit bestehenden Ordnungen, sondern legt den Fokus auf genau die Ordnungen, die aus dem Impetus des Zerstörerischen, des Überkommen-Wollens, aus der Sehnsucht nach Neuem entstanden: symbolische Ordnungen, praxeologische Ordnungen, Gefühlsordnungen, ästhetische Ordnungen oder Sprachordnungen. Anhand einer von aktuellen theoretischen Konzepten angeleiteten und empirisch unterfütterten Analyse wird das Zusammenspiel dieser verschiedenen Ordnungen rekonstruiert und aufgezeigt, wie sich mit Punk eine Kultur entwickelt hat, die zentral um Differenz organisiert war ¿ um radikales Anderssein.
Der Inhalt
Subkultur und Stil ¿ Situationismus und Subversion ¿ Provokation und Kapitalismus ¿ Lebensweltliche Beobachtungen ¿ Sound, Ästhetik und Klangerleben ¿ Konzertatmosphären ¿ Veränderte Praktiken ¿ veränderte Körper ¿ Gewalt, Liebe und Geschlechtlichkeit ¿ DIY, Mode und Fanzines ¿ Die Blank Generation und die Mikropolitik der Differenz
Der Autor
Henning Wellmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Kulturprojekte Berlin GmbH.
Über den Autor
Henning Wellmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Kulturprojekte Berlin GmbH.
Zusammenfassung

Die Erlebniswelten des Punk

Erste umfassende, von aktuellen theoretischen Konzepten und Diskussionen angeleitete und empirisch unterfütterte Betrachtung des Phänomens Punk im deutschsprachigen Raum

Mit bisher kaum berücksichtigtem Quellenmaterial

Inhaltsverzeichnis

Subkultur und Stil.- Situationismus und Subversion.- Provokation und Kapitalismus - Lebensweltliche Beobachtungen.- Sound, Ästhetik und Klangerleben.- Konzertatmosphären.- Veränderte Praktiken - veränderte Körper.- Gewalt, Liebe und Geschlechtlichkeit.- DIY, Mode und Fanzine.- Die Blank Generation und die Mikropolitik der Differenz.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Reihe: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Inhalt: viii
254 S.
ISBN-13: 9783658261559
ISBN-10: 3658261552
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-26155-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wellmann, Henning
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Henning Wellmann
Erscheinungsdatum: 26.09.2019
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 116052652
Über den Autor
Henning Wellmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Kulturprojekte Berlin GmbH.
Zusammenfassung

Die Erlebniswelten des Punk

Erste umfassende, von aktuellen theoretischen Konzepten und Diskussionen angeleitete und empirisch unterfütterte Betrachtung des Phänomens Punk im deutschsprachigen Raum

Mit bisher kaum berücksichtigtem Quellenmaterial

Inhaltsverzeichnis

Subkultur und Stil.- Situationismus und Subversion.- Provokation und Kapitalismus - Lebensweltliche Beobachtungen.- Sound, Ästhetik und Klangerleben.- Konzertatmosphären.- Veränderte Praktiken - veränderte Körper.- Gewalt, Liebe und Geschlechtlichkeit.- DIY, Mode und Fanzine.- Die Blank Generation und die Mikropolitik der Differenz.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Reihe: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Inhalt: viii
254 S.
ISBN-13: 9783658261559
ISBN-10: 3658261552
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-26155-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wellmann, Henning
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Henning Wellmann
Erscheinungsdatum: 26.09.2019
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 116052652
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte