Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Weder Tod noch Teufel fürchten: Ein Lebensweg zwischen Punk, Chaos und Klarheit"
Mit "Punk Buddhist" legen Micky Matschkopf, einer der Pioniere des deutschen Punk, und der preisgekrönte Autor Klaus Marschall (u.a. "Peter Behrens - Der Clown mit der Trommel") ein Buch vor, das gleichermaßen provoziert, inspiriert und unterhält. Es ist die Geschichte eines Lebens zwischen Rebellion und Reflexion, Chaos und Klarheit - ein Zeugnis der legendären Düsseldorfer Musikszene und ihrer kulturellen Sprengkraft.
Ein Leben voller Extreme - Warum dieses Buch?
Micky Matschkopf, Musiker, Rebell und Vorreiter der Neuen Deutschen Welle, erzählt von seinen wilden Jahren, der Düsseldorfer Szene der 70er und 80er Jahre und einer Zeit, die alles in Frage stellte. Gemeinsam mit Klaus Marschall, bekannt für seine packenden und tiefgründigen Musikerbiografien, lässt er die Ära aufleben, die Punk, Rock und Subkultur prägte.
"Kaum eine Minute nachdem die Episode mit dem Hells Angels Präsi vorbei gewesen war, hatte ich beschlossen, irgendwann doch dem Rat einiger Freunde zu folgen und einmal ein Buch zu schreiben über alles: All die neuen Leben, die ich geschenkt bekommen hatte, alles, was zu verrückt gewesen war, um es zu glauben, alles, was für andere unglaublich, abgefahren und gerade deswegen unterhaltsam gewesen war."
Mit "Punk Buddhist" legen Micky Matschkopf, einer der Pioniere des deutschen Punk, und der preisgekrönte Autor Klaus Marschall (u.a. "Peter Behrens - Der Clown mit der Trommel") ein Buch vor, das gleichermaßen provoziert, inspiriert und unterhält. Es ist die Geschichte eines Lebens zwischen Rebellion und Reflexion, Chaos und Klarheit - ein Zeugnis der legendären Düsseldorfer Musikszene und ihrer kulturellen Sprengkraft.
Ein Leben voller Extreme - Warum dieses Buch?
Micky Matschkopf, Musiker, Rebell und Vorreiter der Neuen Deutschen Welle, erzählt von seinen wilden Jahren, der Düsseldorfer Szene der 70er und 80er Jahre und einer Zeit, die alles in Frage stellte. Gemeinsam mit Klaus Marschall, bekannt für seine packenden und tiefgründigen Musikerbiografien, lässt er die Ära aufleben, die Punk, Rock und Subkultur prägte.
"Kaum eine Minute nachdem die Episode mit dem Hells Angels Präsi vorbei gewesen war, hatte ich beschlossen, irgendwann doch dem Rat einiger Freunde zu folgen und einmal ein Buch zu schreiben über alles: All die neuen Leben, die ich geschenkt bekommen hatte, alles, was zu verrückt gewesen war, um es zu glauben, alles, was für andere unglaublich, abgefahren und gerade deswegen unterhaltsam gewesen war."
"Weder Tod noch Teufel fürchten: Ein Lebensweg zwischen Punk, Chaos und Klarheit"
Mit "Punk Buddhist" legen Micky Matschkopf, einer der Pioniere des deutschen Punk, und der preisgekrönte Autor Klaus Marschall (u.a. "Peter Behrens - Der Clown mit der Trommel") ein Buch vor, das gleichermaßen provoziert, inspiriert und unterhält. Es ist die Geschichte eines Lebens zwischen Rebellion und Reflexion, Chaos und Klarheit - ein Zeugnis der legendären Düsseldorfer Musikszene und ihrer kulturellen Sprengkraft.
Ein Leben voller Extreme - Warum dieses Buch?
Micky Matschkopf, Musiker, Rebell und Vorreiter der Neuen Deutschen Welle, erzählt von seinen wilden Jahren, der Düsseldorfer Szene der 70er und 80er Jahre und einer Zeit, die alles in Frage stellte. Gemeinsam mit Klaus Marschall, bekannt für seine packenden und tiefgründigen Musikerbiografien, lässt er die Ära aufleben, die Punk, Rock und Subkultur prägte.
"Kaum eine Minute nachdem die Episode mit dem Hells Angels Präsi vorbei gewesen war, hatte ich beschlossen, irgendwann doch dem Rat einiger Freunde zu folgen und einmal ein Buch zu schreiben über alles: All die neuen Leben, die ich geschenkt bekommen hatte, alles, was zu verrückt gewesen war, um es zu glauben, alles, was für andere unglaublich, abgefahren und gerade deswegen unterhaltsam gewesen war."
Mit "Punk Buddhist" legen Micky Matschkopf, einer der Pioniere des deutschen Punk, und der preisgekrönte Autor Klaus Marschall (u.a. "Peter Behrens - Der Clown mit der Trommel") ein Buch vor, das gleichermaßen provoziert, inspiriert und unterhält. Es ist die Geschichte eines Lebens zwischen Rebellion und Reflexion, Chaos und Klarheit - ein Zeugnis der legendären Düsseldorfer Musikszene und ihrer kulturellen Sprengkraft.
Ein Leben voller Extreme - Warum dieses Buch?
Micky Matschkopf, Musiker, Rebell und Vorreiter der Neuen Deutschen Welle, erzählt von seinen wilden Jahren, der Düsseldorfer Szene der 70er und 80er Jahre und einer Zeit, die alles in Frage stellte. Gemeinsam mit Klaus Marschall, bekannt für seine packenden und tiefgründigen Musikerbiografien, lässt er die Ära aufleben, die Punk, Rock und Subkultur prägte.
"Kaum eine Minute nachdem die Episode mit dem Hells Angels Präsi vorbei gewesen war, hatte ich beschlossen, irgendwann doch dem Rat einiger Freunde zu folgen und einmal ein Buch zu schreiben über alles: All die neuen Leben, die ich geschenkt bekommen hatte, alles, was zu verrückt gewesen war, um es zu glauben, alles, was für andere unglaublich, abgefahren und gerade deswegen unterhaltsam gewesen war."
Über den Autor
Klaus Marschall ist Autor und einer der renommiertesten deutschen Musikbiografen. Mit Büchern, wie der mit dem Deutschen Biografiepreis ausgezeichneten Lebensgeschichte des TRIO Schlagzeugers "Peter Behrens - Der Clown mit der Trommel", setzt er Maßstäbe im Genre und gibt Künstlergeschichten Tiefe und Relevanz.
Zusammenfassung
Highlights des Buches:
. Pionier des Punk: Als Musiker stand Micky Matschkopf an der vordersten Front einer Bewegung, die alles in Frage stellte.
. Die Düsseldorfer Szene: Ein Herzstück der deutschen Subkultur, die Musikgeschichte schrieb und eine Fülle von einflussreichen und legendären Musikern hervorbrachte.
. Vorreiter der Neuen Deutschen Welle: Aus der rebellischen Düsseldorfer Szene gingen Bands wie NICHTS hervor, die den Sound der 80er prägten - Micky Matschkopf war dabei.
. Ein Weg zur Klarheit: Wie der Autor inmitten von Chaos und Schatten seine "innere Mitte" fand.
. Brücken zwischen Extremen: Ein Buch, das Punk-Attitüde und buddhistisches Lebensgefühl miteinander verbindet.
. Pionier des Punk: Als Musiker stand Micky Matschkopf an der vordersten Front einer Bewegung, die alles in Frage stellte.
. Die Düsseldorfer Szene: Ein Herzstück der deutschen Subkultur, die Musikgeschichte schrieb und eine Fülle von einflussreichen und legendären Musikern hervorbrachte.
. Vorreiter der Neuen Deutschen Welle: Aus der rebellischen Düsseldorfer Szene gingen Bands wie NICHTS hervor, die den Sound der 80er prägten - Micky Matschkopf war dabei.
. Ein Weg zur Klarheit: Wie der Autor inmitten von Chaos und Schatten seine "innere Mitte" fand.
. Brücken zwischen Extremen: Ein Buch, das Punk-Attitüde und buddhistisches Lebensgefühl miteinander verbindet.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 384 S. |
ISBN-13: | 9783959151610 |
ISBN-10: | 3959151616 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Marschall, Klaus
Matschkopf, Micky |
Hersteller: |
Telescope Verlag
Schreiter, Danilo |
Verantwortliche Person für die EU: | Telescope Verlag, Annaberger Str. 21, D-09456 Mildenau, info@telescope-verlag.de |
Maße: | 206 x 149 x 32 mm |
Von/Mit: | Klaus Marschall (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 31.03.2025 |
Gewicht: | 0,454 kg |
Über den Autor
Klaus Marschall ist Autor und einer der renommiertesten deutschen Musikbiografen. Mit Büchern, wie der mit dem Deutschen Biografiepreis ausgezeichneten Lebensgeschichte des TRIO Schlagzeugers "Peter Behrens - Der Clown mit der Trommel", setzt er Maßstäbe im Genre und gibt Künstlergeschichten Tiefe und Relevanz.
Zusammenfassung
Highlights des Buches:
. Pionier des Punk: Als Musiker stand Micky Matschkopf an der vordersten Front einer Bewegung, die alles in Frage stellte.
. Die Düsseldorfer Szene: Ein Herzstück der deutschen Subkultur, die Musikgeschichte schrieb und eine Fülle von einflussreichen und legendären Musikern hervorbrachte.
. Vorreiter der Neuen Deutschen Welle: Aus der rebellischen Düsseldorfer Szene gingen Bands wie NICHTS hervor, die den Sound der 80er prägten - Micky Matschkopf war dabei.
. Ein Weg zur Klarheit: Wie der Autor inmitten von Chaos und Schatten seine "innere Mitte" fand.
. Brücken zwischen Extremen: Ein Buch, das Punk-Attitüde und buddhistisches Lebensgefühl miteinander verbindet.
. Pionier des Punk: Als Musiker stand Micky Matschkopf an der vordersten Front einer Bewegung, die alles in Frage stellte.
. Die Düsseldorfer Szene: Ein Herzstück der deutschen Subkultur, die Musikgeschichte schrieb und eine Fülle von einflussreichen und legendären Musikern hervorbrachte.
. Vorreiter der Neuen Deutschen Welle: Aus der rebellischen Düsseldorfer Szene gingen Bands wie NICHTS hervor, die den Sound der 80er prägten - Micky Matschkopf war dabei.
. Ein Weg zur Klarheit: Wie der Autor inmitten von Chaos und Schatten seine "innere Mitte" fand.
. Brücken zwischen Extremen: Ein Buch, das Punk-Attitüde und buddhistisches Lebensgefühl miteinander verbindet.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 384 S. |
ISBN-13: | 9783959151610 |
ISBN-10: | 3959151616 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Marschall, Klaus
Matschkopf, Micky |
Hersteller: |
Telescope Verlag
Schreiter, Danilo |
Verantwortliche Person für die EU: | Telescope Verlag, Annaberger Str. 21, D-09456 Mildenau, info@telescope-verlag.de |
Maße: | 206 x 149 x 32 mm |
Von/Mit: | Klaus Marschall (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 31.03.2025 |
Gewicht: | 0,454 kg |
Sicherheitshinweis