Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Publizistik
Beiträge zur Kommunikations- und Medienforschung
Taschenbuch von Klaus Beck (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band versammelt zentrale Beiträge der letzten vierzehn Jahre der Zeitschrift PUBLIZISTIK. Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung. Themen sind: Gespräche über Medien unter veränderten mediale Bedingungen, Transmediale Nutzungsstil und Rezipientenpersönlichkeit, Synergien zwischen Print-, TV und Online-Redaktionen, Qualitätserwartungen, Qualitätswahrnehmungen und die Nutzung von Fernsehserien, das Paradox der Medienwirkungsforschung, die Katharsis-Theorie, Struktur und Funktion von Propaganda, 20 Jahre Geschlechterinszenierung, Medieneinflüsse auf die Politik, Qualitäserwartungen und ethischer Anspruch bei der Lektüre von Blogs und Tageszeitungen, Medienpolitik zwischen Freiheit, Gleichheit und Sicherheit sowie eskapistische Mediennutzung und narkotische Dysfunktion.
Der Band versammelt zentrale Beiträge der letzten vierzehn Jahre der Zeitschrift PUBLIZISTIK. Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung. Themen sind: Gespräche über Medien unter veränderten mediale Bedingungen, Transmediale Nutzungsstil und Rezipientenpersönlichkeit, Synergien zwischen Print-, TV und Online-Redaktionen, Qualitätserwartungen, Qualitätswahrnehmungen und die Nutzung von Fernsehserien, das Paradox der Medienwirkungsforschung, die Katharsis-Theorie, Struktur und Funktion von Propaganda, 20 Jahre Geschlechterinszenierung, Medieneinflüsse auf die Politik, Qualitäserwartungen und ethischer Anspruch bei der Lektüre von Blogs und Tageszeitungen, Medienpolitik zwischen Freiheit, Gleichheit und Sicherheit sowie eskapistische Mediennutzung und narkotische Dysfunktion.
Über den Autor

Dr. Klaus Beck ist Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der FU Berlin mit dem Schwerljunkt Kommunikationspolitk/Medienökonomie.

Dr. Christiane Eilders ist Professorin am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Düsseldorf.

Dr. Arnulf Kutsch ist Professor für Historische und Systmatische Kommunikationswissenschaft am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.

Dr. Christina Holtz-Bacha ist Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Rechts- und Wirtschaftwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Dr. Gunter Reus ist apl. Professor für Journalistik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.

Zusammenfassung

Ein Best of der letzten 14 Jahre aus der Zeitschrift "Publizistik"

Entwicklung der Kommunikationsforschung

Überblick über den Stand der Forschung

Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Volker Gehrau, Lutz Goertz, Wolfgang Schweiger, Wiebke Loosen, Jens Wolling, Marcus Maurer, Meike Uhrig und Hans Mathias Kepplinger, Klaus Merten, Christiane Schmerl, Peter Maurer, Sabine Trepte, Leonard Reinecke, Katharina-Maria Behr, Gerhard Vowe, Christoph Kuhlmann.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
285 S.
ISBN-13: 9783658017255
ISBN-10: 3658017252
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86236331
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Beck, Klaus
Eilders, Christiane
Reus, Gunter
Kutsch, Arnulf
Holtz-Bacha, Christina
Herausgeber: Klaus Beck/Christiane Eilders/Christina Holtz-Bacha u a
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Klaus Beck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.05.2013
Gewicht: 0,501 kg
Artikel-ID: 105263230
Über den Autor

Dr. Klaus Beck ist Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der FU Berlin mit dem Schwerljunkt Kommunikationspolitk/Medienökonomie.

Dr. Christiane Eilders ist Professorin am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Düsseldorf.

Dr. Arnulf Kutsch ist Professor für Historische und Systmatische Kommunikationswissenschaft am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.

Dr. Christina Holtz-Bacha ist Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Rechts- und Wirtschaftwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Dr. Gunter Reus ist apl. Professor für Journalistik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.

Zusammenfassung

Ein Best of der letzten 14 Jahre aus der Zeitschrift "Publizistik"

Entwicklung der Kommunikationsforschung

Überblick über den Stand der Forschung

Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Volker Gehrau, Lutz Goertz, Wolfgang Schweiger, Wiebke Loosen, Jens Wolling, Marcus Maurer, Meike Uhrig und Hans Mathias Kepplinger, Klaus Merten, Christiane Schmerl, Peter Maurer, Sabine Trepte, Leonard Reinecke, Katharina-Maria Behr, Gerhard Vowe, Christoph Kuhlmann.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
285 S.
ISBN-13: 9783658017255
ISBN-10: 3658017252
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86236331
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Beck, Klaus
Eilders, Christiane
Reus, Gunter
Kutsch, Arnulf
Holtz-Bacha, Christina
Herausgeber: Klaus Beck/Christiane Eilders/Christina Holtz-Bacha u a
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Klaus Beck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.05.2013
Gewicht: 0,501 kg
Artikel-ID: 105263230
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte