Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychosomatisch Denken
Ein Leitfaden für den Einstieg
Taschenbuch von Till M. Mendler
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Für viele ist die Annäherung an psychosomatische Aspekte wie ein Einstieg in ein verzweigtes Höhlensystem - unbekannt, unheimlich, ohne Guide keine gute Idee. Dieser Leitfaden ist als roter Faden gedacht, der es interessierten Kollegen erleichtert, sich in diesem faszinierenden Gelände zurecht zu finden. Er möchte neugierig machen und dazu ermutigen, einen umfassenderen Blick auf Patienten zu bekommen und den Themen unerschrockener zu begegnen, die zwei Drittel aller Patienten als relevante Kofaktoren ihrer Symptomatik in die Praxis mitbringen.Dieser "Leitfaden" gibt in komprimierter Form einen Überblick über alle in der "psychosomatische Grundversorgung" relevanten Themen und Hintergründe. Er orientiert sich am Konzept der medizinischen Akademie der Ärztekammer Westfalen-Lippe und ist bestrebt, die Skepsis gegenüber psychosomatischen Aspekten in Neugier und Interesse zu wandeln. Der Autor profitiert dabei von inzwischen über 10 Jahren Praxiserfahrung als Dozent und langjähriger eigenverantwortlicher Tätigkeit als ärztlicher Psychotherapeut und in der internistischen Akutmedizin. In das Buch sind zusätzlich viele Rückmeldungen und Anregungen von Kursteilnehmern eingeflossen, was es zu einer Stütze "aus der Praxis für die Praxis" macht.Die 2. Auflage wurde um zahlreiche illustrierende Kasuistiken erweitert und vollständig überarbeitet.Das Buch ist ebenfalls als e-book mit zusätzlichen komfortablen Suchfunktionen erhältlich.
Für viele ist die Annäherung an psychosomatische Aspekte wie ein Einstieg in ein verzweigtes Höhlensystem - unbekannt, unheimlich, ohne Guide keine gute Idee. Dieser Leitfaden ist als roter Faden gedacht, der es interessierten Kollegen erleichtert, sich in diesem faszinierenden Gelände zurecht zu finden. Er möchte neugierig machen und dazu ermutigen, einen umfassenderen Blick auf Patienten zu bekommen und den Themen unerschrockener zu begegnen, die zwei Drittel aller Patienten als relevante Kofaktoren ihrer Symptomatik in die Praxis mitbringen.Dieser "Leitfaden" gibt in komprimierter Form einen Überblick über alle in der "psychosomatische Grundversorgung" relevanten Themen und Hintergründe. Er orientiert sich am Konzept der medizinischen Akademie der Ärztekammer Westfalen-Lippe und ist bestrebt, die Skepsis gegenüber psychosomatischen Aspekten in Neugier und Interesse zu wandeln. Der Autor profitiert dabei von inzwischen über 10 Jahren Praxiserfahrung als Dozent und langjähriger eigenverantwortlicher Tätigkeit als ärztlicher Psychotherapeut und in der internistischen Akutmedizin. In das Buch sind zusätzlich viele Rückmeldungen und Anregungen von Kursteilnehmern eingeflossen, was es zu einer Stütze "aus der Praxis für die Praxis" macht.Die 2. Auflage wurde um zahlreiche illustrierende Kasuistiken erweitert und vollständig überarbeitet.Das Buch ist ebenfalls als e-book mit zusätzlichen komfortablen Suchfunktionen erhältlich.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Fachbereich: Pharmazie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
ISBN-13: 9783746776934
ISBN-10: 3746776937
Sprache: Deutsch
Autor: Mendler, Till M.
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 240 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Till M. Mendler
Gewicht: 0,418 kg
preigu-id: 118672427
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Fachbereich: Pharmazie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
ISBN-13: 9783746776934
ISBN-10: 3746776937
Sprache: Deutsch
Autor: Mendler, Till M.
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 240 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Till M. Mendler
Gewicht: 0,418 kg
preigu-id: 118672427
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch