49,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Dieses Praxisbuch richtet sich an Fachkräfte in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Sporttherapie und Psychotherapie, die in der Psychosomatik oder mit Menschen mit komplexen körperlichen Beschwerden arbeiten. Es behandelt ausführlich die physischen Reaktionen auf Belastungen und die Interaktion zwischen Symptomstärke in Verbindung mit Psyche und Körper. Praxisbezogene Fragen und die kritische Reflexion der eigenen Tätigkeit sind dabei essenziell. Das integrative Bewegungskonzept, ein klinisch erprobter Ansatz, legt seine Schwerpunkte auf die Intensivierung der Körperwahrnehmung sowie die Differenzierung zwischen Körperschema und Körperbild.
Aus dem Inhalt
- Reaktion des Körpers auf Überlastung, Überforderung und Dauerüberforderung
- Schmerzen und Spannungszustände
- Typische psychosomatische Muster, Körperorientierung und Körperschema
- Atemmuster, Körperhaltung, Gang - und Bewegungsrhythmus
- Wahrnehmungsfelder: Körpergrenze, Körperhaltung, Atmung
Mit beobachtbaren Merkmalen, praktischen Umsetzungsstrategien und anschaulichen Übungsbeispielen bietet dieses Buch eine wertvolle Unterstützung für die Arbeit in klinischer oder praktischer Umgebung.
Zagorka Pavles, dipl. Physiotherapeutin. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit Patient*innen in den Bereichen allgemeine Physiotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik.
Dieses Praxisbuch richtet sich an Fachkräfte in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Sporttherapie und Psychotherapie, die in der Psychosomatik oder mit Menschen mit komplexen körperlichen Beschwerden arbeiten. Es behandelt ausführlich die physischen Reaktionen auf Belastungen und die Interaktion zwischen Symptomstärke in Verbindung mit Psyche und Körper. Praxisbezogene Fragen und die kritische Reflexion der eigenen Tätigkeit sind dabei essenziell. Das integrative Bewegungskonzept, ein klinisch erprobter Ansatz, legt seine Schwerpunkte auf die Intensivierung der Körperwahrnehmung sowie die Differenzierung zwischen Körperschema und Körperbild.
Aus dem Inhalt
- Reaktion des Körpers auf Überlastung, Überforderung und Dauerüberforderung
- Schmerzen und Spannungszustände
- Typische psychosomatische Muster, Körperorientierung und Körperschema
- Atemmuster, Körperhaltung, Gang - und Bewegungsrhythmus
- Wahrnehmungsfelder: Körpergrenze, Körperhaltung, Atmung
Mit beobachtbaren Merkmalen, praktischen Umsetzungsstrategien und anschaulichen Übungsbeispielen bietet dieses Buch eine wertvolle Unterstützung für die Arbeit in klinischer oder praktischer Umgebung.
Zagorka Pavles, dipl. Physiotherapeutin. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit Patient*innen in den Bereichen allgemeine Physiotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik.
Zagorka Pavles, dipl. Physiotherapeutin. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit Patient*innen in den Bereichen allgemeine Physiotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik.
Körperliche Reaktionen auf Belastungen.- Symptomschwere und Interaktion zwischen Psyche und Soma.- Schmerzhafte (Früh)Erfahrungen und Körperwahrnehmung.- Beobachtungskriterien und Befunde.- Praktische Umsetzung in der Physiotherapie.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xvii
136 S. 42 farbige Illustr. 136 S. 42 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662701942 |
ISBN-10: | 3662701944 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89270292 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Pavles, Zagorka |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 9 mm |
Von/Mit: | Zagorka Pavles |
Erscheinungsdatum: | 29.03.2025 |
Gewicht: | 0,276 kg |
Zagorka Pavles, dipl. Physiotherapeutin. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit Patient*innen in den Bereichen allgemeine Physiotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik.
Körperliche Reaktionen auf Belastungen.- Symptomschwere und Interaktion zwischen Psyche und Soma.- Schmerzhafte (Früh)Erfahrungen und Körperwahrnehmung.- Beobachtungskriterien und Befunde.- Praktische Umsetzung in der Physiotherapie.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xvii
136 S. 42 farbige Illustr. 136 S. 42 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662701942 |
ISBN-10: | 3662701944 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89270292 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Pavles, Zagorka |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 9 mm |
Von/Mit: | Zagorka Pavles |
Erscheinungsdatum: | 29.03.2025 |
Gewicht: | 0,276 kg |