Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychosenpsychotherapie im Dialog
Zur Gründung des DDPP. Hg.Haebler/Mentzos/Lempa, Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie 26, Forum der...
Taschenbuch von Günter Lempa
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dr. phil. Thomas Bock, Jahrgang 1954, ist Professor für Klinische Psychologie und Sozialpsychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut und Leiter der Psychosenambulanz der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf. Er ist Mitbegründer der Psychoseseminare und Mitglied verschiedener bundesweiter Gremien zur Psychosenbehandlung.

Prof. Dr. phil. Dr. med. Andreas Heinz ist Professor für Psychiatrie und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Universitätsmedizin Berlin. Er ist Vorstandsmitglied der European Psychiatric Association, stellvertretender Vorsitzender der Aktion Psychisch Kranke e.V. (APK) und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) für Universitäre Psychiatrie.



Prof. Dr. Joachim Küchenhoff, Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Psychoanalytiker (IPA), ist em. Direktor der Erwachsenenpsychiatrie Basel-Land und ist Gastprofessor der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin (IPU) sowie Vorsitzender des Aufsichtsrates der IPU. Er ist in eigener Praxis für Psychotherapie und Psychoanalyse in Binningen bei Basel tätig.

Prof. Dr. med. Dorothea von Haebler ist Fachärztin für Psychiatrie, Fachärztin für Neurologie, Zusatzbezeichnung Psychotherapie, psychodynamische Einzel- und Gruppenpsychotherapeutin. Sie ist Studiengangsleiterin und Professorin an der IPU Berlin in dem Studiengang "Interdisziplinäre Psychosentherapie", Oberärztin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Charité, Universitätsmedizin Berlin, und als Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig. Sie ist Gründerin des Dachverbands Deutschsprachiger PsychosenPsychotherapie (DDPP), dem sie als Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin vorsteht.

Prof. Dr. med. Stavros Mentzos (1930-2015) war Psychiater und Psychoanalytiker und Leiter der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik des Klinikums der Universität Frankfurt/Main.

Dr. med. Günter Lempa, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in München.

Dr. phil. Thomas Bock, Jahrgang 1954, ist Professor für Klinische Psychologie und Sozialpsychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut und Leiter der Psychosenambulanz der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf. Er ist Mitbegründer der Psychoseseminare und Mitglied verschiedener bundesweiter Gremien zur Psychosenbehandlung.

Prof. Dr. phil. Dr. med. Andreas Heinz ist Professor für Psychiatrie und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Universitätsmedizin Berlin. Er ist Vorstandsmitglied der European Psychiatric Association, stellvertretender Vorsitzender der Aktion Psychisch Kranke e.V. (APK) und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) für Universitäre Psychiatrie.



Prof. Dr. Joachim Küchenhoff, Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Psychoanalytiker (IPA), ist em. Direktor der Erwachsenenpsychiatrie Basel-Land und ist Gastprofessor der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin (IPU) sowie Vorsitzender des Aufsichtsrates der IPU. Er ist in eigener Praxis für Psychotherapie und Psychoanalyse in Binningen bei Basel tätig.

Prof. Dr. med. Dorothea von Haebler ist Fachärztin für Psychiatrie, Fachärztin für Neurologie, Zusatzbezeichnung Psychotherapie, psychodynamische Einzel- und Gruppenpsychotherapeutin. Sie ist Studiengangsleiterin und Professorin an der IPU Berlin in dem Studiengang "Interdisziplinäre Psychosentherapie", Oberärztin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Charité, Universitätsmedizin Berlin, und als Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig. Sie ist Gründerin des Dachverbands Deutschsprachiger PsychosenPsychotherapie (DDPP), dem sie als Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin vorsteht.

Prof. Dr. med. Stavros Mentzos (1930-2015) war Psychiater und Psychoanalytiker und Leiter der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik des Klinikums der Universität Frankfurt/Main.

Dr. med. Günter Lempa, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in München.

Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 125
Titelzusatz: Zur Gründung des DDPP. Hg.Haebler/Mentzos/Lempa, Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie 26, Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie 26
Inhalt: 125 S.
5 Fotos
ISBN-13: 9783525451274
ISBN-10: 352545127X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lempa, Günter
Mentzos, Stavros
Haebler, Dorothea von
Redaktion: Lempa, Günter
Mentzos, Stavros
Herausgeber: Günter Lempa/Stavros Mentzos/Dorothea von Haebler
Auflage: 1/2011
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 205 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Günter Lempa
Erscheinungsdatum: 26.10.2011
Gewicht: 0,16 kg
preigu-id: 107025388
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 125
Titelzusatz: Zur Gründung des DDPP. Hg.Haebler/Mentzos/Lempa, Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie 26, Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie 26
Inhalt: 125 S.
5 Fotos
ISBN-13: 9783525451274
ISBN-10: 352545127X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lempa, Günter
Mentzos, Stavros
Haebler, Dorothea von
Redaktion: Lempa, Günter
Mentzos, Stavros
Herausgeber: Günter Lempa/Stavros Mentzos/Dorothea von Haebler
Auflage: 1/2011
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 205 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Günter Lempa
Erscheinungsdatum: 26.10.2011
Gewicht: 0,16 kg
preigu-id: 107025388
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte