Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychologisch-ethnologische und historischtheologische Hintergründe für die Situation der Frau im Islam und im...
Taschenbuch von Ahmed Ginaidi (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Entwicklung in den modernen Industriestaaten der Welt ist leider an der ureigenen Natur des Individuums vorbeigeplant worden. Sowohl Mann als auch Frau sind kaum in der Lage, ihre ursprünglichen Bedürfnisse zu realisieren. Man hat es hier mit einem Entfremdungsprozeß zu tun, der beide Geschlechter zu Opfern macht.
Gerade die Frau - dank neupropagierter Ziele wie Karriere, Individualismus usw., die das bisherige Endprodukt der Moderne darstellen - hat sich am meisten von ihren eigentlichen von Gott vorbestimmten Eigenschaften entfernt. Gepaart mit der Neigung des Mannes sich zu bestätigen, bietet sich die Frau so als Mittel zum Zweck an. Er möchte vor allem die Frau beherrschen, wobei er sichjedes Mittels bis hin zum Missbrauch des Glaubens als unbewusstem Instrument zu ihrer Unterdrückung bedient. Wirft man einen Blick auf die Statistiken, so erkennt man bereits Hinweise für diese aufgestellten Thesen. Dieser Mechanismus wirkt leider über sämtliche religiösen und geografischen Grenzen hinweg.
Dieses Buch behandelt die Situation der Frau sowohl im islamischen als auch im christlichen Raum in der Interaktion mit den entsprechenden Religionen.
Die Entwicklung in den modernen Industriestaaten der Welt ist leider an der ureigenen Natur des Individuums vorbeigeplant worden. Sowohl Mann als auch Frau sind kaum in der Lage, ihre ursprünglichen Bedürfnisse zu realisieren. Man hat es hier mit einem Entfremdungsprozeß zu tun, der beide Geschlechter zu Opfern macht.
Gerade die Frau - dank neupropagierter Ziele wie Karriere, Individualismus usw., die das bisherige Endprodukt der Moderne darstellen - hat sich am meisten von ihren eigentlichen von Gott vorbestimmten Eigenschaften entfernt. Gepaart mit der Neigung des Mannes sich zu bestätigen, bietet sich die Frau so als Mittel zum Zweck an. Er möchte vor allem die Frau beherrschen, wobei er sichjedes Mittels bis hin zum Missbrauch des Glaubens als unbewusstem Instrument zu ihrer Unterdrückung bedient. Wirft man einen Blick auf die Statistiken, so erkennt man bereits Hinweise für diese aufgestellten Thesen. Dieser Mechanismus wirkt leider über sämtliche religiösen und geografischen Grenzen hinweg.
Dieses Buch behandelt die Situation der Frau sowohl im islamischen als auch im christlichen Raum in der Interaktion mit den entsprechenden Religionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Psychologisch-ethnologische und historischtheologische Hintergründe für die Situation der Frau im Islam und im Christentum
Inhalt: 187 S.
ISBN-13: 9783898214858
ISBN-10: 3898214850
Sprache: Deutsch
Autor: Ginaidi, Ahmed
Ginaidi, Christa
Hersteller: ibidem
Maße: 12 x 144 x 202 mm
Von/Mit: Ahmed Ginaidi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.04.2005
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 112353045
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Psychologisch-ethnologische und historischtheologische Hintergründe für die Situation der Frau im Islam und im Christentum
Inhalt: 187 S.
ISBN-13: 9783898214858
ISBN-10: 3898214850
Sprache: Deutsch
Autor: Ginaidi, Ahmed
Ginaidi, Christa
Hersteller: ibidem
Maße: 12 x 144 x 202 mm
Von/Mit: Ahmed Ginaidi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.04.2005
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 112353045
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte