Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
26,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Analog zu den psychoedukativen Patientengruppen (siehe Materialie 50 und 51) werden auch die Angehörigen über Entstehung, Verlauf, Prognose und Behandlungsmöglichkeiten ausführlich informiert; ebenso über Warnsignale, die auf einen drohenden Rückfall hindeuten, sowie den Umgang mit Krisensituationen.
Das vorliegende Manual besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: einem Kapitel über Grundlagen, der inhaltlichen Beschreibung der acht Sitzungen sowie Folien und Arbeitsmaterialien. Da Angehörigenarbeit ein multiprofessionelles Geschehen ist, kommen im Kapitel über die Grundlagen Experten aus unterschiedlichen Berufsgruppen zu Wort. Der Ablauf der einzelnen Sitzungen ist klar strukturiert, das Manual enthält im Anhang zahlreiche Unterlagen zur Durchführung des Gruppenprogramms.
Zielgruppen sind Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Pflegepersonal, Ergotherapeuten und andere in der Psychiatrie tätige Berufsgruppen.
Das vorliegende Manual besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: einem Kapitel über Grundlagen, der inhaltlichen Beschreibung der acht Sitzungen sowie Folien und Arbeitsmaterialien. Da Angehörigenarbeit ein multiprofessionelles Geschehen ist, kommen im Kapitel über die Grundlagen Experten aus unterschiedlichen Berufsgruppen zu Wort. Der Ablauf der einzelnen Sitzungen ist klar strukturiert, das Manual enthält im Anhang zahlreiche Unterlagen zur Durchführung des Gruppenprogramms.
Zielgruppen sind Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Pflegepersonal, Ergotherapeuten und andere in der Psychiatrie tätige Berufsgruppen.
Analog zu den psychoedukativen Patientengruppen (siehe Materialie 50 und 51) werden auch die Angehörigen über Entstehung, Verlauf, Prognose und Behandlungsmöglichkeiten ausführlich informiert; ebenso über Warnsignale, die auf einen drohenden Rückfall hindeuten, sowie den Umgang mit Krisensituationen.
Das vorliegende Manual besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: einem Kapitel über Grundlagen, der inhaltlichen Beschreibung der acht Sitzungen sowie Folien und Arbeitsmaterialien. Da Angehörigenarbeit ein multiprofessionelles Geschehen ist, kommen im Kapitel über die Grundlagen Experten aus unterschiedlichen Berufsgruppen zu Wort. Der Ablauf der einzelnen Sitzungen ist klar strukturiert, das Manual enthält im Anhang zahlreiche Unterlagen zur Durchführung des Gruppenprogramms.
Zielgruppen sind Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Pflegepersonal, Ergotherapeuten und andere in der Psychiatrie tätige Berufsgruppen.
Das vorliegende Manual besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: einem Kapitel über Grundlagen, der inhaltlichen Beschreibung der acht Sitzungen sowie Folien und Arbeitsmaterialien. Da Angehörigenarbeit ein multiprofessionelles Geschehen ist, kommen im Kapitel über die Grundlagen Experten aus unterschiedlichen Berufsgruppen zu Wort. Der Ablauf der einzelnen Sitzungen ist klar strukturiert, das Manual enthält im Anhang zahlreiche Unterlagen zur Durchführung des Gruppenprogramms.
Zielgruppen sind Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Pflegepersonal, Ergotherapeuten und andere in der Psychiatrie tätige Berufsgruppen.
Details
Medium: | Taschenbuch |
---|---|
Reihe: | Materialie |
ISBN-13: | 9783871593529 |
ISBN-10: | 3871593524 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Behrendt, Bernd |
Hersteller: | dgvt-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Abbildungen: | Kopiervorlagen. |
Maße: | 296 x 208 x 24 mm |
Von/Mit: | Bernd Behrendt |
Gewicht: | 1,038 kg |