Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
64,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Einmal mehr ist die Psychoanalyse Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzungen. In diesem Band wird u. a. die These vertreten, daß der Angriff auf diese Wissenschaft des Unbewußten keineswegs zufällig ist, sondern in Zusammenhang mit einem Wiederaufleben konservativer und gegenaufklärerischer Tendenzen in den letzten Jahren steht, sowohl in europäischen Ländern als auch in den USA. Im Sinne einer in der psychoanalytischen Community wohl oft vernachlässigten Öffentlichkeitsarbeit wird nach einem Beitrag zur Geschichte der Psychoanalyse ein breiter Einblick sowohl in die klinische Tätigkeit heutiger Psychoanalytiker als auch in ihre entwicklungspsychologischen und kulturtheoretischen Arbeiten gegeben.
Einmal mehr ist die Psychoanalyse Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzungen. In diesem Band wird u. a. die These vertreten, daß der Angriff auf diese Wissenschaft des Unbewußten keineswegs zufällig ist, sondern in Zusammenhang mit einem Wiederaufleben konservativer und gegenaufklärerischer Tendenzen in den letzten Jahren steht, sowohl in europäischen Ländern als auch in den USA. Im Sinne einer in der psychoanalytischen Community wohl oft vernachlässigten Öffentlichkeitsarbeit wird nach einem Beitrag zur Geschichte der Psychoanalyse ein breiter Einblick sowohl in die klinische Tätigkeit heutiger Psychoanalytiker als auch in ihre entwicklungspsychologischen und kulturtheoretischen Arbeiten gegeben.
Über den Autor
Dr. phil. Marianne Leuzinger-Bohleber, Psychoanalytikerin, ist Professorin für Psychoanalytische Psychologie an der GHS/Universität Kassel. Dr. med. Ralf Zwiebel, Lehranalytiker der DPV, ist Professor für Psychoanalytische Psychologie an der GHS/Universität Kassel.
Zusammenfassung
Breiter Überblick über klinische Praxis sowie gesellschaftliches Engagement der Psychoanalyse
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Über einige Grundannahmen der Psychoanalyse.- Analytische Körperpsychologie: Selbstbeschädigung, Organwelt, Biosemiose.- Über Liebe und Sexualität in der Psychoanalyse.- Zum Schicksal von Libido, Aggression und Objektbeziehung in der Adoleszenz.- Psychodynamische Aspekte von Klimakterium und Menopause.- Benötigen wir eine psychoanalytische Sicht des Alterns und Alters?.- Spuren der Frühgeschichte im heutigen Diskurs der Psychoanalyse.- Canetti und Freud als Leser von Schrebers "Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken".- Die "Unerzählbarkeit der Welt" in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" - eine psychoanalytische Interpretation.- Ethnische Homogenität und Gewalt. Zur Psychoanalyse von Ethnozentrismus, Fremdenhaß und Antisemitismus.- Unbewußte Identifizierungen mit nationalsozialistisch geprägten Verhaltensstrukturen. Ein transgenerationelles Fallbeispiel.- Mythen der Rechten - ihre Faszination für junge Frauen in der Adoleszenz - dargestellt an einem Gespräch von Franziska Tenner.- Zur Psychoanalyse schwerer Körperkrankheiten, insbesondere Aids.- Abschließende Bemerkungen.- Die Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: | 1996 |
---|---|
Fachbereich: | Psychoanalyse |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
253 S.
2 s/w Illustr. 253 S. 2 Abb. |
ISBN-13: | 9783531128887 |
ISBN-10: | 3531128884 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Leuzinger-Bohleber, Marianne
Zwiebel, Ralf |
Redaktion: |
Zwiebel, Ralf
Leuzinger-Bohleber, Marianne |
Herausgeber: | Marianne Leuzinger-Bohleber/Ralf Zwiebel |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 229 x 152 x 15 mm |
Von/Mit: | Ralf Zwiebel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.09.1996 |
Gewicht: | 0,382 kg |
Über den Autor
Dr. phil. Marianne Leuzinger-Bohleber, Psychoanalytikerin, ist Professorin für Psychoanalytische Psychologie an der GHS/Universität Kassel. Dr. med. Ralf Zwiebel, Lehranalytiker der DPV, ist Professor für Psychoanalytische Psychologie an der GHS/Universität Kassel.
Zusammenfassung
Breiter Überblick über klinische Praxis sowie gesellschaftliches Engagement der Psychoanalyse
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Über einige Grundannahmen der Psychoanalyse.- Analytische Körperpsychologie: Selbstbeschädigung, Organwelt, Biosemiose.- Über Liebe und Sexualität in der Psychoanalyse.- Zum Schicksal von Libido, Aggression und Objektbeziehung in der Adoleszenz.- Psychodynamische Aspekte von Klimakterium und Menopause.- Benötigen wir eine psychoanalytische Sicht des Alterns und Alters?.- Spuren der Frühgeschichte im heutigen Diskurs der Psychoanalyse.- Canetti und Freud als Leser von Schrebers "Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken".- Die "Unerzählbarkeit der Welt" in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" - eine psychoanalytische Interpretation.- Ethnische Homogenität und Gewalt. Zur Psychoanalyse von Ethnozentrismus, Fremdenhaß und Antisemitismus.- Unbewußte Identifizierungen mit nationalsozialistisch geprägten Verhaltensstrukturen. Ein transgenerationelles Fallbeispiel.- Mythen der Rechten - ihre Faszination für junge Frauen in der Adoleszenz - dargestellt an einem Gespräch von Franziska Tenner.- Zur Psychoanalyse schwerer Körperkrankheiten, insbesondere Aids.- Abschließende Bemerkungen.- Die Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: | 1996 |
---|---|
Fachbereich: | Psychoanalyse |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
253 S.
2 s/w Illustr. 253 S. 2 Abb. |
ISBN-13: | 9783531128887 |
ISBN-10: | 3531128884 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Leuzinger-Bohleber, Marianne
Zwiebel, Ralf |
Redaktion: |
Zwiebel, Ralf
Leuzinger-Bohleber, Marianne |
Herausgeber: | Marianne Leuzinger-Bohleber/Ralf Zwiebel |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 229 x 152 x 15 mm |
Von/Mit: | Ralf Zwiebel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.09.1996 |
Gewicht: | 0,382 kg |
Sicherheitshinweis