Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,3, International Psychoanalytic University, Sprache: Deutsch, Abstract: Einige Autoren und Studien setzen sich mit den negativen Aspekten des Psychotherapeutenberufs auseinander. Immer wieder wird hierbei auf die beruflichen Belastungen sowie auf die daraus resultierenden psychischen Probleme für Psychotherapeuten verwiesen. Die Betrachtung der Risiken und deren Folgen soll Thema der Arbeit sein.

Für ein allgemeines Verständnis der Berufsgruppe werden zunächst die Spezifika der aktuell tätigen Psychotherapeuten beschrieben. Dabei wird auf die ¿Internationale Studie zur beruflichen Entwicklung von Psychotherapeuten¿ der Society of Therapy Research Bezug genommen. Im Anschluss werden die Belastungen, die der Beruf des Psychotherapeuten mit sich bringt, beschrieben. Dabei wird sowohl auf die beruflichen als auch auf die persönlichen Probleme eingegangen. Im Anschluss wird diskutiert, welche präventiven Maßnahmen und Hilfen Psychotherapeuten in Anspruch nehmen können. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Methode der Supervision, die allgemein als Lösung für Probleme aus dem therapeutischen Arbeitsfeld gilt und deren Möglichkeiten und Grenzen in dieser Arbeit aufgezeigt werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,3, International Psychoanalytic University, Sprache: Deutsch, Abstract: Einige Autoren und Studien setzen sich mit den negativen Aspekten des Psychotherapeutenberufs auseinander. Immer wieder wird hierbei auf die beruflichen Belastungen sowie auf die daraus resultierenden psychischen Probleme für Psychotherapeuten verwiesen. Die Betrachtung der Risiken und deren Folgen soll Thema der Arbeit sein.

Für ein allgemeines Verständnis der Berufsgruppe werden zunächst die Spezifika der aktuell tätigen Psychotherapeuten beschrieben. Dabei wird auf die ¿Internationale Studie zur beruflichen Entwicklung von Psychotherapeuten¿ der Society of Therapy Research Bezug genommen. Im Anschluss werden die Belastungen, die der Beruf des Psychotherapeuten mit sich bringt, beschrieben. Dabei wird sowohl auf die beruflichen als auch auf die persönlichen Probleme eingegangen. Im Anschluss wird diskutiert, welche präventiven Maßnahmen und Hilfen Psychotherapeuten in Anspruch nehmen können. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Methode der Supervision, die allgemein als Lösung für Probleme aus dem therapeutischen Arbeitsfeld gilt und deren Möglichkeiten und Grenzen in dieser Arbeit aufgezeigt werden.
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346308672
ISBN-10: 3346308677
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 01.03.2021
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 119570494

Ähnliche Produkte

Taschenbuch