Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychiatrie und Psychotherapie
Taschenbuch von Horst Dilling (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit vielen Jahren hatten wir für unsere Studenten in Lü­ beck Lernbögen in Stichworten entwickelt, die wir immer wieder ergänzten und zu denen in fast jedem Semester eini­ ge neue Bereiche kamen, so daß schließlich ein ganzes Heft derartiger Texte vorlag. Als im Springer-Verlag das Buch "Psychosomatische Medizin" von Rudolf Klußmann nach etwa demselben Prinzip, das auch uns vorschwebte, publiziert wurde, ent­ schlossen wir uns, unsere Stichwortsammlung zu ver­ größern und zu vervollständigen und sodann als kleines Lehr- und Lernbuch zu publizieren. Wir fanden beim Springer-Verlag, insbesondere bei Herrn Dr. Thomas Thiekötter, eine freundliche Bereitschaft für dieses Unter­ nehmen vor. So kam dieses Buch zustande, das in vieler Hinsicht zum einen klassische psychiatrische deutsche Tradition vertritt, zum anderen aber auch - insbesondere im Teil über psychogene Störungen - auf psychoanalytischem Ge­ dankengut aufbaut. Darüber hinaus wurde großer Wert darauf gelegt, daß auch die Frageninhalte des IMPP aus den Prüfungen der letzten Jahre berücksichtigt wurden. In der jetzt vorliegenden zweiten Auflage wurde der Ti­ tel um Psychotherapie erweitert, denn der Gebietsarzt für Psychiatrie wird laut Beschluß des Deutschen Ärztetages 1992 in Zukunft auch für den Bereich Psychotherapie zu­ ständig sein, ebenso wie neuerdings dann auch der Fach­ arzt für Psychotherapeutische Medizin. Um die Konti­ nuität des Faches vom Studium bis in die Weiterbildung zu betonen, haben wir den Titel verändert.
Seit vielen Jahren hatten wir für unsere Studenten in Lü­ beck Lernbögen in Stichworten entwickelt, die wir immer wieder ergänzten und zu denen in fast jedem Semester eini­ ge neue Bereiche kamen, so daß schließlich ein ganzes Heft derartiger Texte vorlag. Als im Springer-Verlag das Buch "Psychosomatische Medizin" von Rudolf Klußmann nach etwa demselben Prinzip, das auch uns vorschwebte, publiziert wurde, ent­ schlossen wir uns, unsere Stichwortsammlung zu ver­ größern und zu vervollständigen und sodann als kleines Lehr- und Lernbuch zu publizieren. Wir fanden beim Springer-Verlag, insbesondere bei Herrn Dr. Thomas Thiekötter, eine freundliche Bereitschaft für dieses Unter­ nehmen vor. So kam dieses Buch zustande, das in vieler Hinsicht zum einen klassische psychiatrische deutsche Tradition vertritt, zum anderen aber auch - insbesondere im Teil über psychogene Störungen - auf psychoanalytischem Ge­ dankengut aufbaut. Darüber hinaus wurde großer Wert darauf gelegt, daß auch die Frageninhalte des IMPP aus den Prüfungen der letzten Jahre berücksichtigt wurden. In der jetzt vorliegenden zweiten Auflage wurde der Ti­ tel um Psychotherapie erweitert, denn der Gebietsarzt für Psychiatrie wird laut Beschluß des Deutschen Ärztetages 1992 in Zukunft auch für den Bereich Psychotherapie zu­ ständig sein, ebenso wie neuerdings dann auch der Fach­ arzt für Psychotherapeutische Medizin. Um die Konti­ nuität des Faches vom Studium bis in die Weiterbildung zu betonen, haben wir den Titel verändert.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeiner Teil.- 1 Einleitung.- 2 Psychiatrische und psychotherapeutisch/psychosomatische Untersuchung und Befunddokumentation.- 3 Psychopathologie.- Krankheitslehre.- 4 Körperlich begründbare psychische Störungen.- 5 Mißbrauch und Abhängigkeit.- 6 Schizophrene Psychosen.- 7 Affektive Psychosen.- 8 Schizoaffektive Psychosen, akute vorübergehende Psychosen, Wahnentwicklungen.- 9 Neurosen.- 10 Reaktionen.- 11 Persönlichkeitsstörungen.- 12 Psychosomatische Störungen.- 13 Sexualstörungen.- 14 Störungen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Therapie, Versorgung, Prävention.- 15 Somatische Behandlung.- 16 Psychotherapie.- 17 Soziotherapie, Versorgung, Rehabilitation.- 18 Prävention.- Besondere Bereiche.- 19 Suizidalität und Krisenintervention.- 20 Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie.- 21 Forensische Psychiatrie/Rechtspsychiatrie.- 22 Ethik in der Psychiatrie und Psychotherapie/Psychosomatik.- 23 Historisches.- Anhang A: Übersicht über das Kapitel F (V) International Classification of Diseases 10. Revision.- Anhang B: Auswahl psychologischer Testverfahren.- Anhang C: Weiterführende Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xiii
370 S.
41 s/w Illustr.
154 farbige Illustr.
370 S. 195 Abb.
154 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540995777
ISBN-10: 3540995773
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dilling, Horst
Reimer, Christian
Auflage: Softcover reprint of the original 2nd ed. 1995
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 203 x 127 x 21 mm
Von/Mit: Horst Dilling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.09.2014
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 105144002
Inhaltsverzeichnis
Allgemeiner Teil.- 1 Einleitung.- 2 Psychiatrische und psychotherapeutisch/psychosomatische Untersuchung und Befunddokumentation.- 3 Psychopathologie.- Krankheitslehre.- 4 Körperlich begründbare psychische Störungen.- 5 Mißbrauch und Abhängigkeit.- 6 Schizophrene Psychosen.- 7 Affektive Psychosen.- 8 Schizoaffektive Psychosen, akute vorübergehende Psychosen, Wahnentwicklungen.- 9 Neurosen.- 10 Reaktionen.- 11 Persönlichkeitsstörungen.- 12 Psychosomatische Störungen.- 13 Sexualstörungen.- 14 Störungen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Therapie, Versorgung, Prävention.- 15 Somatische Behandlung.- 16 Psychotherapie.- 17 Soziotherapie, Versorgung, Rehabilitation.- 18 Prävention.- Besondere Bereiche.- 19 Suizidalität und Krisenintervention.- 20 Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie.- 21 Forensische Psychiatrie/Rechtspsychiatrie.- 22 Ethik in der Psychiatrie und Psychotherapie/Psychosomatik.- 23 Historisches.- Anhang A: Übersicht über das Kapitel F (V) International Classification of Diseases 10. Revision.- Anhang B: Auswahl psychologischer Testverfahren.- Anhang C: Weiterführende Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xiii
370 S.
41 s/w Illustr.
154 farbige Illustr.
370 S. 195 Abb.
154 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540995777
ISBN-10: 3540995773
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dilling, Horst
Reimer, Christian
Auflage: Softcover reprint of the original 2nd ed. 1995
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 203 x 127 x 21 mm
Von/Mit: Horst Dilling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.09.2014
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 105144002
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte