Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit dem Erscheinen des ersten Bands zur Geschichte der Psychiatrie in der DDR wurde ein wegweisender Schritt in Richtung einer differenzierten Auseinandersetzung mit diesem Thema gegangen. Der zweite Band nimmt nun weitere Teilbereiche in den Blick und greift bisher kaum beachtete und neue Forschungsergebnisse auf. Das Wirken einzelner Protagonisten wie Helmut Rennert, Hans Szewczyk oder Dietfried Müller-Hegemann ist ebenso Thema wie die Entwicklung diagnostischer und therapeutischer Ansätze, die Fächerdifferenzierung und Spezialisierung oder die Geschichte einzelner psychiatrischer Einrichtungen. Nicht zuletzt wird auch wieder die Rolle der Psychiatrie im gesellschaftspolitischen Kontext untersucht, wobei die interdisziplinäre Autorenschaft vielfältige Denk- und Forschungsansätze [...] Beiträgen von Jan Armbruster, Viola Balz, Falk Bersch, Hartmut Bettin, Christof Beyer, Steffen Dörre, Rainer Erices, Alexa Geisthövel, Udo Grashoff, Kathleen Haack, Volker Hess, Franz-Werner Kersting, Martin Kiechle, Ekkehardt Kumbier, Thomas R. Müller, Stefan Orlob, Maike Rotzoll, Lara Rzesnitzek, Holger Steinberg, Maren von Appen und Markus Wahl.
Mit dem Erscheinen des ersten Bands zur Geschichte der Psychiatrie in der DDR wurde ein wegweisender Schritt in Richtung einer differenzierten Auseinandersetzung mit diesem Thema gegangen. Der zweite Band nimmt nun weitere Teilbereiche in den Blick und greift bisher kaum beachtete und neue Forschungsergebnisse auf. Das Wirken einzelner Protagonisten wie Helmut Rennert, Hans Szewczyk oder Dietfried Müller-Hegemann ist ebenso Thema wie die Entwicklung diagnostischer und therapeutischer Ansätze, die Fächerdifferenzierung und Spezialisierung oder die Geschichte einzelner psychiatrischer Einrichtungen. Nicht zuletzt wird auch wieder die Rolle der Psychiatrie im gesellschaftspolitischen Kontext untersucht, wobei die interdisziplinäre Autorenschaft vielfältige Denk- und Forschungsansätze [...] Beiträgen von Jan Armbruster, Viola Balz, Falk Bersch, Hartmut Bettin, Christof Beyer, Steffen Dörre, Rainer Erices, Alexa Geisthövel, Udo Grashoff, Kathleen Haack, Volker Hess, Franz-Werner Kersting, Martin Kiechle, Ekkehardt Kumbier, Thomas R. Müller, Stefan Orlob, Maike Rotzoll, Lara Rzesnitzek, Holger Steinberg, Maren von Appen und Markus Wahl.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Pharmazie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783954102631
ISBN-10: 3954102633
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 02263
Autor: Kumbier, Ekkehardt
Redaktion: Kumbier, Ekkehardt
Herausgeber: Ekkehardt Kumbier/Kristina Hübener/Volker Hess u a
Hersteller: bebra verlag
Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 3, D-12203 Berlin, herstellung@bebraverlag.de
Abbildungen: 50 s/w-Abbildungen
Maße: 28 x 177 x 248 mm
Von/Mit: Ekkehardt Kumbier
Erscheinungsdatum: 03.11.2020
Gewicht: 1,176 kg
Artikel-ID: 118345182

Ähnliche Produkte