Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pseudowissenschaft Terlusollogie®. Ein Beitrag zum Demarkationsproblem für Studierende der Sozialen Arbeit
Taschenbuch von Uwe Janatzek
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Soziale Arbeit als Sozial- und Handlungswissenschaft hatte über Jahrzehnte mit dem Vorwurf mangelnder Wissenschaftlichkeit, zu geringer Empirie und Anfälligkeit für fragwürdige Praxismethoden zu kämpfen. Obwohl es auch heute noch vereinzelte Kritik an bestimmten Aspekten gibt, hat sich die Soziale Arbeit doch mittlerweile ihren Stand als anerkannte Wissenschaft erkämpft. Umso wichtiger erscheint es, gerade in der Ausbildung, dem wissenschaftlichen Studium, im Rahmen der Propädeutik nicht allein Zitationsweisen, sondern tatsächlich wissenschaftliches Denken zu lehren, um den erreichten Stand zu sichern. Dazu gehört auch das Nachdenken über das Demarkationsproblem, also die Frage, was Wissenschaft von anderen Feldern der Erkenntnis- und Wahrheitssuche unterscheidet.
Der vorliegende Text soll dazu einen Beitrag leisten, indem anhand einer Pseudowissenschaft im tatsächlichen Sinne aufgezeigt wird, welche Kriterien dazu geeignet sein könnten und welche weiteren Aspekte bedenkenswert erscheinen.
Der Text richtet sich dabei sowohl an Lehrende im Bereich der Propädeutik und Wissenschaftstheorieinteressierte als auch an Studierende der Sozialen Arbeit und angrenzender Fächer.
Die Soziale Arbeit als Sozial- und Handlungswissenschaft hatte über Jahrzehnte mit dem Vorwurf mangelnder Wissenschaftlichkeit, zu geringer Empirie und Anfälligkeit für fragwürdige Praxismethoden zu kämpfen. Obwohl es auch heute noch vereinzelte Kritik an bestimmten Aspekten gibt, hat sich die Soziale Arbeit doch mittlerweile ihren Stand als anerkannte Wissenschaft erkämpft. Umso wichtiger erscheint es, gerade in der Ausbildung, dem wissenschaftlichen Studium, im Rahmen der Propädeutik nicht allein Zitationsweisen, sondern tatsächlich wissenschaftliches Denken zu lehren, um den erreichten Stand zu sichern. Dazu gehört auch das Nachdenken über das Demarkationsproblem, also die Frage, was Wissenschaft von anderen Feldern der Erkenntnis- und Wahrheitssuche unterscheidet.
Der vorliegende Text soll dazu einen Beitrag leisten, indem anhand einer Pseudowissenschaft im tatsächlichen Sinne aufgezeigt wird, welche Kriterien dazu geeignet sein könnten und welche weiteren Aspekte bedenkenswert erscheinen.
Der Text richtet sich dabei sowohl an Lehrende im Bereich der Propädeutik und Wissenschaftstheorieinteressierte als auch an Studierende der Sozialen Arbeit und angrenzender Fächer.
Über den Autor
Uwe Janatzek, MA (Sozialmanagement), Dipl.-Sozialarbeiter, Dipl.-Sozialpädagoge, ist zurzeit als Doktorand an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld, als Dozent für Propädeutik und Sozialinformatik an der Evangelischen Hochschule RWL (Bochum) sowie in beratender Funktion im Rahmen der dortigen Studierwerkstatt tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783961465163
ISBN-10: 3961465169
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 26814
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Janatzek, Uwe
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Uwe Janatzek
Erscheinungsdatum: 09.02.2017
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 108444076
Über den Autor
Uwe Janatzek, MA (Sozialmanagement), Dipl.-Sozialarbeiter, Dipl.-Sozialpädagoge, ist zurzeit als Doktorand an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld, als Dozent für Propädeutik und Sozialinformatik an der Evangelischen Hochschule RWL (Bochum) sowie in beratender Funktion im Rahmen der dortigen Studierwerkstatt tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783961465163
ISBN-10: 3961465169
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 26814
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Janatzek, Uwe
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Uwe Janatzek
Erscheinungsdatum: 09.02.2017
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 108444076
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte