Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pseudo-Galenos: Harnschau
Zweisprachige Ausgabe
Taschenbuch von Kai Brodersen
Sprache: Deutsch

7,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unter dem Namen des großen antiken Arztes Galenos von Pergamon (um 129 - nach 210 n. Chr.) sind vier Schriften zur Harnschau überliefert. Sie beschreiben, wie in der Medizin seit Hippokrates der Urin und seine Beimischungen für die Diagnose und Prognose von inneren Krankheiten genutzt wurden. Die aus der Spätantike stammenden Werke, von denen eines erst 1985 wiederentdeckt wurde, bilden den Anfang einer im Mittelalter und in der frühen Neuzeit viel genutzten Praxis, die sich auf Lehren des Galenos zurückführen wollte.

Kai Brodersen, Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt, präsentiert die vier Schriften nun erstmals in einer zweisprachigen Ausgabe und macht sie so für alle zugänglich, die sich allgemein für antike Medizin und speziell für die Geschichte der Urologie interessieren.
Unter dem Namen des großen antiken Arztes Galenos von Pergamon (um 129 - nach 210 n. Chr.) sind vier Schriften zur Harnschau überliefert. Sie beschreiben, wie in der Medizin seit Hippokrates der Urin und seine Beimischungen für die Diagnose und Prognose von inneren Krankheiten genutzt wurden. Die aus der Spätantike stammenden Werke, von denen eines erst 1985 wiederentdeckt wurde, bilden den Anfang einer im Mittelalter und in der frühen Neuzeit viel genutzten Praxis, die sich auf Lehren des Galenos zurückführen wollte.

Kai Brodersen, Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt, präsentiert die vier Schriften nun erstmals in einer zweisprachigen Ausgabe und macht sie so für alle zugänglich, die sich allgemein für antike Medizin und speziell für die Geschichte der Urologie interessieren.
Über den Autor
Kai Brodersen (*1958) ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Reihe: Opuscula
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783939526698
ISBN-10: 393952669X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brodersen, Kai
Hersteller: Kartoffeldruck-Verlag
Opuscula
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Kai Brodersen
Erscheinungsdatum: 15.02.2024
Gewicht: 0,14 kg
preigu-id: 128600729
Über den Autor
Kai Brodersen (*1958) ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Reihe: Opuscula
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783939526698
ISBN-10: 393952669X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brodersen, Kai
Hersteller: Kartoffeldruck-Verlag
Opuscula
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Kai Brodersen
Erscheinungsdatum: 15.02.2024
Gewicht: 0,14 kg
preigu-id: 128600729
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte