Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prozessorientiertes Controlling
Konzeptualisierung, Determinanten und Erfolgswirkungen
Taschenbuch von Jana Heimel
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Das Controlling ist aufgefordert, sich prozessorientiert auszurichten, um dem gestiegenen Effizienz- und Effektivitätsdruck Stand zu halten. Allerdings ist unklar, ob Prozessorientierung im Controlling die gleichen positiven Effekte bewirkt, wie sie für andere Geschäftsprozesse bereits festgestellt werden konnten. Jana Heimel analysiert, was Prozessorientierung im Controlling ausmacht und ob prozessorientiertes Controlling erfolgsfördernd ist. Die Autorin zeigt, dass der Controllingerfolg durch ein prozessorientiertes Controlling gesteigert werden kann, sofern Mitarbeiter ihr Verhalten entsprechend anpassen, indem sie ein Prozessdenken und -handeln adaptieren. Versäumen Unternehmen allerdings, dieses bei den Mitarbeitern zu fördern, können trotz der Anwendung von Prozessmanagement-Praktiken kaum Effizienz- und Effektivitätssteigerungen erzielt werden.
¿Das Controlling ist aufgefordert, sich prozessorientiert auszurichten, um dem gestiegenen Effizienz- und Effektivitätsdruck Stand zu halten. Allerdings ist unklar, ob Prozessorientierung im Controlling die gleichen positiven Effekte bewirkt, wie sie für andere Geschäftsprozesse bereits festgestellt werden konnten. Jana Heimel analysiert, was Prozessorientierung im Controlling ausmacht und ob prozessorientiertes Controlling erfolgsfördernd ist. Die Autorin zeigt, dass der Controllingerfolg durch ein prozessorientiertes Controlling gesteigert werden kann, sofern Mitarbeiter ihr Verhalten entsprechend anpassen, indem sie ein Prozessdenken und -handeln adaptieren. Versäumen Unternehmen allerdings, dieses bei den Mitarbeitern zu fördern, können trotz der Anwendung von Prozessmanagement-Praktiken kaum Effizienz- und Effektivitätssteigerungen erzielt werden.
Über den Autor
Jana Heimel leitet im Rahmen ihrer Tätigkeit als Unternehmensberaterin das CFO-Panel, eine langfristig angelegte Benchmarkinginitiative für das Controlling, Accounting und Treasury.
Zusammenfassung

Das Controlling ist aufgefordert, sich prozessorientiert auszurichten, um dem gestiegenen Effizienz- und Effektivitätsdruck Stand zu halten. Allerdings ist unklar, ob Prozessorientierung im Controlling die gleichen positiven Effekte bewirkt, wie sie für andere Geschäftsprozesse bereits festgestellt werden konnten. Jana Heimel analysiert, was Prozessorientierung im Controlling ausmacht und ob prozessorientiertes Controlling erfolgsfördernd ist. Die Autorin zeigt, dass der Controllingerfolg durch ein prozessorientiertes Controlling gesteigert werden kann, sofern Mitarbeiter ihr Verhalten entsprechend anpassen, indem sie ein Prozessdenken und -handeln adaptieren. Versäumen Unternehmen allerdings, dieses bei den Mitarbeitern zu fördern, können trotz der Anwendung von Prozessmanagement-Praktiken kaum Effizienz- und Effektivitätssteigerungen erzielt werden.

Inhaltsverzeichnis
¿Einführung.- Prozessorientierung und Controlling.- Ableitung des Forschungsmodells und Konzeptualisierung der Konstrukte.- Methodische Konzeption der Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Zusammenfassung und Implikationen.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: xx
242 S.
21 s/w Illustr.
242 S. 21 Abb.
ISBN-13: 9783658055714
ISBN-10: 3658055715
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heimel, Jana
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Jana Heimel
Erscheinungsdatum: 09.04.2014
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 105337664
Über den Autor
Jana Heimel leitet im Rahmen ihrer Tätigkeit als Unternehmensberaterin das CFO-Panel, eine langfristig angelegte Benchmarkinginitiative für das Controlling, Accounting und Treasury.
Zusammenfassung

Das Controlling ist aufgefordert, sich prozessorientiert auszurichten, um dem gestiegenen Effizienz- und Effektivitätsdruck Stand zu halten. Allerdings ist unklar, ob Prozessorientierung im Controlling die gleichen positiven Effekte bewirkt, wie sie für andere Geschäftsprozesse bereits festgestellt werden konnten. Jana Heimel analysiert, was Prozessorientierung im Controlling ausmacht und ob prozessorientiertes Controlling erfolgsfördernd ist. Die Autorin zeigt, dass der Controllingerfolg durch ein prozessorientiertes Controlling gesteigert werden kann, sofern Mitarbeiter ihr Verhalten entsprechend anpassen, indem sie ein Prozessdenken und -handeln adaptieren. Versäumen Unternehmen allerdings, dieses bei den Mitarbeitern zu fördern, können trotz der Anwendung von Prozessmanagement-Praktiken kaum Effizienz- und Effektivitätssteigerungen erzielt werden.

Inhaltsverzeichnis
¿Einführung.- Prozessorientierung und Controlling.- Ableitung des Forschungsmodells und Konzeptualisierung der Konstrukte.- Methodische Konzeption der Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Zusammenfassung und Implikationen.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: xx
242 S.
21 s/w Illustr.
242 S. 21 Abb.
ISBN-13: 9783658055714
ISBN-10: 3658055715
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heimel, Jana
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Jana Heimel
Erscheinungsdatum: 09.04.2014
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 105337664
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte