Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prozessbewertung in der Logistik
Kennzahlenbasierte Analysemethodik zur Steigerung der Logistikkompetenz. Diss.
Taschenbuch von Christian Büssow
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Kenntnis um die Schwachstellen in der unternehmenseigenen Logistik ist der erste Schritt, um neue Leistungspotenziale zu erschließen. Um spezifisches Logistikwissen zur gezielten Initiierung von Prozessverbesserungen einsetzen zu können, sind allerdings strukturierte Analysen nötig, die eine detaillierte Bewertung der eigenen Logistikprozesse in den Leistungsdimensionen Zeit, Qualität und Kosten auf verschiedenen Prozessebenen erlauben.

Christian Büssow entwickelt eine mehrstufige Analysemethodik zur kontinuierlichen Bewertung der unternehmenseigenen Logistiksysteme anhand von Leistungskennzahlen. Sie wird durch Teilergebnisse und einzelne Instrumente wie ein logistisches Referenzmodell mit einem dazugehörigen umfangreichen Katalog von ca. 350 Kennzahlen umfassend unterstützt und erlaubt die Anpassung an eigene Rahmenbedingungen und Zielsetzungen. Der Autor präsentiert den Prototyp einer internetbasierten Anwendung, die Kennzahlen erfasst, Logistikprozesse analysiert und spezifische Inhalte einer Wissensplattform für eine gezielte Prozessverbesserung den identifizierten Schwachstellen zuordnet.
Die Kenntnis um die Schwachstellen in der unternehmenseigenen Logistik ist der erste Schritt, um neue Leistungspotenziale zu erschließen. Um spezifisches Logistikwissen zur gezielten Initiierung von Prozessverbesserungen einsetzen zu können, sind allerdings strukturierte Analysen nötig, die eine detaillierte Bewertung der eigenen Logistikprozesse in den Leistungsdimensionen Zeit, Qualität und Kosten auf verschiedenen Prozessebenen erlauben.

Christian Büssow entwickelt eine mehrstufige Analysemethodik zur kontinuierlichen Bewertung der unternehmenseigenen Logistiksysteme anhand von Leistungskennzahlen. Sie wird durch Teilergebnisse und einzelne Instrumente wie ein logistisches Referenzmodell mit einem dazugehörigen umfangreichen Katalog von ca. 350 Kennzahlen umfassend unterstützt und erlaubt die Anpassung an eigene Rahmenbedingungen und Zielsetzungen. Der Autor präsentiert den Prototyp einer internetbasierten Anwendung, die Kennzahlen erfasst, Logistikprozesse analysiert und spezifische Inhalte einer Wissensplattform für eine gezielte Prozessverbesserung den identifizierten Schwachstellen zuordnet.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Zielsetzung.- 1.2 Vorgehen.- 2 Logistikkompetenz als strategischer Erfolgsfaktor.- 2.1 Wissensstrukturen und Aufbau von Kompetenz.- 2.2 Managen von Logistikwissen zur Erlangung von Logistikkompetenz.- 2.3 Konzept der Integrationsplattform Logistik (IPL).- 3 Kennzahlenbasierte Prozessbewertung in Logistiksystemen.- 3.1 Modellierung von Logistiksystemen.- 3.2 Leistungsbewertung von Logistiksystemen.- 3.3 Existierende Konzepte zur Prozessbewertung und -kontrolle.- 3.4 Strukturen für ein Logistikkennzahlensystem.- 4 Fachkonzept der Methodik zur internetbasierten Prozessverbesserung in Logistiksystemen.- 4.1 Konzeptgrundlagen zur problemspezifischen Wissensbereitstellung.- 4.2 Fachkonzept zur Bewertung von Logistiksystemen.- 4.3 Realisierungskonzept einer internetbasierten Anwendung der iPV.- 5 Ausbaukonzepte für die internetbasierte Prozessverbesserung.- 5.1 Weiterführende Analysekonzepte der iPV.- 5.2 Identifizierte Forschungsbedarfe.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A: PME-Datenblätter.- Anhang B: Kennzahlenkatalog.- Anhang C: Kennzahlendatenblätter.- Anhang D: Fraktale und kausale Expertisen.- Anhang E: iPV-Algorithmus.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 273
Inhalt: xxiii
273 S.
46 s/w Illustr.
273 S. 46 Abb.
ISBN-13: 9783824480265
ISBN-10: 3824480263
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8244-8026-5
Autor: Büssow, Christian
Auflage: Nachdr.
Hersteller: Gabler
Deutscher Universitätsverlag
Abbildungen: XXIII, 273 S. 46 Abb.
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Christian Büssow
Erscheinungsdatum: 29.01.2004
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 102488338
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Zielsetzung.- 1.2 Vorgehen.- 2 Logistikkompetenz als strategischer Erfolgsfaktor.- 2.1 Wissensstrukturen und Aufbau von Kompetenz.- 2.2 Managen von Logistikwissen zur Erlangung von Logistikkompetenz.- 2.3 Konzept der Integrationsplattform Logistik (IPL).- 3 Kennzahlenbasierte Prozessbewertung in Logistiksystemen.- 3.1 Modellierung von Logistiksystemen.- 3.2 Leistungsbewertung von Logistiksystemen.- 3.3 Existierende Konzepte zur Prozessbewertung und -kontrolle.- 3.4 Strukturen für ein Logistikkennzahlensystem.- 4 Fachkonzept der Methodik zur internetbasierten Prozessverbesserung in Logistiksystemen.- 4.1 Konzeptgrundlagen zur problemspezifischen Wissensbereitstellung.- 4.2 Fachkonzept zur Bewertung von Logistiksystemen.- 4.3 Realisierungskonzept einer internetbasierten Anwendung der iPV.- 5 Ausbaukonzepte für die internetbasierte Prozessverbesserung.- 5.1 Weiterführende Analysekonzepte der iPV.- 5.2 Identifizierte Forschungsbedarfe.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A: PME-Datenblätter.- Anhang B: Kennzahlenkatalog.- Anhang C: Kennzahlendatenblätter.- Anhang D: Fraktale und kausale Expertisen.- Anhang E: iPV-Algorithmus.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 273
Inhalt: xxiii
273 S.
46 s/w Illustr.
273 S. 46 Abb.
ISBN-13: 9783824480265
ISBN-10: 3824480263
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8244-8026-5
Autor: Büssow, Christian
Auflage: Nachdr.
Hersteller: Gabler
Deutscher Universitätsverlag
Abbildungen: XXIII, 273 S. 46 Abb.
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Christian Büssow
Erscheinungsdatum: 29.01.2004
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 102488338
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte