Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prozessautomatisierung 2
Modellierungskonzepte und Automatisierungsverfahren, Softwarewerkzeuge für den Automatisierungsingenieur,...
Taschenbuch von Peter Göhner (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der auf dem Fachgebiet der Anlagen- oder der Produktautomatisierung tätige Ingenieur benötigt Kenntnisse und Fähigkeiten nicht nur über die Automatisierungsverfahren, sondern auch über Computer-Hardware- und Softwaretechnik sowie über die Durchführung von Automatisierungs-Projekten. Dieses zweibändige Lehrwerk vermittelt solides Grundwissen in diesen Bereichen. Übungsaufgaben stehen hinter jedem Kapitel. Der zweite Band behandelt Automatisierungsverfahren und die Methoden und Vorgehensweisen bei der Durchführung von Automatisierungsprojekten.
Der auf dem Fachgebiet der Anlagen- oder der Produktautomatisierung tätige Ingenieur benötigt Kenntnisse und Fähigkeiten nicht nur über die Automatisierungsverfahren, sondern auch über Computer-Hardware- und Softwaretechnik sowie über die Durchführung von Automatisierungs-Projekten. Dieses zweibändige Lehrwerk vermittelt solides Grundwissen in diesen Bereichen. Übungsaufgaben stehen hinter jedem Kapitel. Der zweite Band behandelt Automatisierungsverfahren und die Methoden und Vorgehensweisen bei der Durchführung von Automatisierungsprojekten.
Zusammenfassung
Der auf dem Fachgebiet der Anlagen- oder der Produktautomatisierung tätige Ingenieur benötigt Kenntnisse und Fähigkeiten nicht nur über die Automatisierungsverfahren, sondern auch über Computer-Hardware- und Softwaretechnik sowie über die Durchführung von Automatisierungs-Projekten. Dieses zweibändige Lehrwerk vermittelt solides Grundwissen in diesen Bereichen. Übungsaufgaben stehen hinter jedem Kapitel. Der zweite Band behandelt Automatisierungsverfahren und die Methoden und Vorgehensweisen bei der Durchführung von Automatisierungsprojekten.
Inhaltsverzeichnis
1 Automatisierungsprojekte.- 1.1 Was ist ein Automatisierungsprojekt?.- 1.2 Ingenieurtätigkeiten bei Automatisierungsprojekten.- 1.3 Anwendung von Modellen bei Automatisierungsprojekten.- 1.4 Vorgehensmodelle für die Tätigkeitsbereiche bei einem Automatisierungsprojekt.- 1.5 Vorgehensmodelle für den Entwicklungsprozess.- 1.6 Dokumentation als Projekttätigkeit.- 1.7 Wirtschaftliche Durchführung von Automatisierungsprojekten.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 1.- 2 Modellierungskonzepte.- 2.1 Was ist ein Modellierungskonzept?.- 2.2 Prozessorientierte Modellierungskonzepte.- 2.3 Produktorientierte (datenorientierte) Modellierungskonzepte.- 2.4 Zustands-/ereignisorientierte Modellierungskonzepte.- 2.5 Objektorientierte Modellierungskonzepte.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 2.- 3 Automatisierungsverfahren.- 3.1 Grundaufgaben und Grundkonzepte der Automatisierungstechnik.- 3.2 Modelle des technischen Prozesses.- 3.3 Verfahren zur Überwachung von technischen Prozessen.- 3.4 Verfahren zur Führung technischer Prozesse.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 3.- 4 Rechnerunterstützung für Automatisierungsprojekte.- 4.1 Der Computer als Werkzeug des Ingenieurs.- 4.2 Rechnerunterstützung für das "Engineering" bei Automatisierungsprojekten.- 4.3 Rechnerunterstützung für die Softwareentwicklung bei Automatisierungsprojekten.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 4.- 5 Vorgehensweise in den Anfangsphasen eines Automatisierungsprojekts.- 5.1 Tätigkeiten in den Projektanfangsphasen.- 5.2 Festlegung der Anforderungen im Lastenheft.- 5.3 Angebotserstellung.- 5.4 Erstellung des Pflichtenhefts.- 5.5 Projektplanung.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 5.- 6 Vorgehensweise in der Entwurfsphase.- 6.1 Der Entwurfsprozess bei der Produkt- bzw. Anlagenautomatisierung.- 6.2 Entwurf der Struktur desAutomatisierungssystems.- 6.3 Entwurf des Software-Hardware-Systems.- 6.4 Projektführung und -überwachung.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 6.- 7 Vorgehensweise in der Implementierungs- und Inbetriebnahmephase.- 7.1 Übergang vom Entwurf zur Realisierung.- 7.2 Testen.- 7.3 Qualitätssicherung.- 7.4 Wartung.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 7.- Lösungen der Selbsttestaufgaben.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 524
Titelzusatz: Modellierungskonzepte und Automatisierungsverfahren, Softwarewerkzeuge für den Automatisierungsingenieur, Vorgehensweise in den Projektphasen bei der Realisierung von Echtzeitsystemen
Inhalt: xvi
504 S.
107 s/w Illustr.
504 S. 107 Abb.
ISBN-13: 9783540653196
ISBN-10: 3540653198
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Göhner, Peter
Lauber, Rudolf
Auflage: 1999
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 29 mm
Von/Mit: Peter Göhner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.10.1999
Gewicht: 0,785 kg
preigu-id: 106807844
Zusammenfassung
Der auf dem Fachgebiet der Anlagen- oder der Produktautomatisierung tätige Ingenieur benötigt Kenntnisse und Fähigkeiten nicht nur über die Automatisierungsverfahren, sondern auch über Computer-Hardware- und Softwaretechnik sowie über die Durchführung von Automatisierungs-Projekten. Dieses zweibändige Lehrwerk vermittelt solides Grundwissen in diesen Bereichen. Übungsaufgaben stehen hinter jedem Kapitel. Der zweite Band behandelt Automatisierungsverfahren und die Methoden und Vorgehensweisen bei der Durchführung von Automatisierungsprojekten.
Inhaltsverzeichnis
1 Automatisierungsprojekte.- 1.1 Was ist ein Automatisierungsprojekt?.- 1.2 Ingenieurtätigkeiten bei Automatisierungsprojekten.- 1.3 Anwendung von Modellen bei Automatisierungsprojekten.- 1.4 Vorgehensmodelle für die Tätigkeitsbereiche bei einem Automatisierungsprojekt.- 1.5 Vorgehensmodelle für den Entwicklungsprozess.- 1.6 Dokumentation als Projekttätigkeit.- 1.7 Wirtschaftliche Durchführung von Automatisierungsprojekten.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 1.- 2 Modellierungskonzepte.- 2.1 Was ist ein Modellierungskonzept?.- 2.2 Prozessorientierte Modellierungskonzepte.- 2.3 Produktorientierte (datenorientierte) Modellierungskonzepte.- 2.4 Zustands-/ereignisorientierte Modellierungskonzepte.- 2.5 Objektorientierte Modellierungskonzepte.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 2.- 3 Automatisierungsverfahren.- 3.1 Grundaufgaben und Grundkonzepte der Automatisierungstechnik.- 3.2 Modelle des technischen Prozesses.- 3.3 Verfahren zur Überwachung von technischen Prozessen.- 3.4 Verfahren zur Führung technischer Prozesse.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 3.- 4 Rechnerunterstützung für Automatisierungsprojekte.- 4.1 Der Computer als Werkzeug des Ingenieurs.- 4.2 Rechnerunterstützung für das "Engineering" bei Automatisierungsprojekten.- 4.3 Rechnerunterstützung für die Softwareentwicklung bei Automatisierungsprojekten.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 4.- 5 Vorgehensweise in den Anfangsphasen eines Automatisierungsprojekts.- 5.1 Tätigkeiten in den Projektanfangsphasen.- 5.2 Festlegung der Anforderungen im Lastenheft.- 5.3 Angebotserstellung.- 5.4 Erstellung des Pflichtenhefts.- 5.5 Projektplanung.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 5.- 6 Vorgehensweise in der Entwurfsphase.- 6.1 Der Entwurfsprozess bei der Produkt- bzw. Anlagenautomatisierung.- 6.2 Entwurf der Struktur desAutomatisierungssystems.- 6.3 Entwurf des Software-Hardware-Systems.- 6.4 Projektführung und -überwachung.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 6.- 7 Vorgehensweise in der Implementierungs- und Inbetriebnahmephase.- 7.1 Übergang vom Entwurf zur Realisierung.- 7.2 Testen.- 7.3 Qualitätssicherung.- 7.4 Wartung.- Selbsttestaufgaben zu Kapitel 7.- Lösungen der Selbsttestaufgaben.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 524
Titelzusatz: Modellierungskonzepte und Automatisierungsverfahren, Softwarewerkzeuge für den Automatisierungsingenieur, Vorgehensweise in den Projektphasen bei der Realisierung von Echtzeitsystemen
Inhalt: xvi
504 S.
107 s/w Illustr.
504 S. 107 Abb.
ISBN-13: 9783540653196
ISBN-10: 3540653198
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Göhner, Peter
Lauber, Rudolf
Auflage: 1999
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 29 mm
Von/Mit: Peter Göhner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.10.1999
Gewicht: 0,785 kg
preigu-id: 106807844
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte