Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Protzknolle & Co.
Humanbotanisches Herbarium
Buch von Oskar Weiss
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auch Pflanzen sind nur Menschen

Werk für Liebhaber der Kunst und des Humors des Bildererfinders Oskar Weiss
Erfrischend satirische Parabeln auf menschliche Schwächen
'Menschliches Herbarium' mit 30 witzig-frechen Zeichnungen

Oskar Weiss ist der Begründer der humanbotanischen Wissenschaft und hat sich in diesem Gebiet vorübergehend auf Unkräuterforschung spezialisiert. Seine neusten Erkenntnisse und Betrachtungen werden nun in diesem Herbarium zur Schadenfreude des werten Publikums vorgestellt. Wer auch immer durch diese humanbotanischen Blätter rascheln will, wird es mit einem verstohlenen Lächeln, mit Kopfnicken, vielleicht mit Stirnrunzeln tun. Denn man kennt sie alle, diese Kräuter. Wem sind sie nicht vertraut? Mit vielen hat man so seine Erfahrungen gemacht: Kennen Sie nicht auch ein Hochstaplerblümchen, eine Zickenzwiebel oder eine Geizwurz? Mit einigen fühlt man sich gar solidarisch oder spürt eine geheime Sympathie - mit dem Faulpelz zum Beispiel oder gar dem Bürgerschreck.

Unkräuter sind immer die anderen, die uns nicht passen, uns stören, bedrohen. Einige sollten wir tatsächlich zur eigenen Existenzsicherung meiden oder auszupfen. Aber die meisten der hier beschriebenen Unkräuter müssten unter Artenschutz gestellt werden zwecks Erhaltung der humanbotanischen Vielfalt, aber auch als Vorbeugung gegen die gefährliche Gutkräuterkrankheit, der Langeweile.
Auch Pflanzen sind nur Menschen

Werk für Liebhaber der Kunst und des Humors des Bildererfinders Oskar Weiss
Erfrischend satirische Parabeln auf menschliche Schwächen
'Menschliches Herbarium' mit 30 witzig-frechen Zeichnungen

Oskar Weiss ist der Begründer der humanbotanischen Wissenschaft und hat sich in diesem Gebiet vorübergehend auf Unkräuterforschung spezialisiert. Seine neusten Erkenntnisse und Betrachtungen werden nun in diesem Herbarium zur Schadenfreude des werten Publikums vorgestellt. Wer auch immer durch diese humanbotanischen Blätter rascheln will, wird es mit einem verstohlenen Lächeln, mit Kopfnicken, vielleicht mit Stirnrunzeln tun. Denn man kennt sie alle, diese Kräuter. Wem sind sie nicht vertraut? Mit vielen hat man so seine Erfahrungen gemacht: Kennen Sie nicht auch ein Hochstaplerblümchen, eine Zickenzwiebel oder eine Geizwurz? Mit einigen fühlt man sich gar solidarisch oder spürt eine geheime Sympathie - mit dem Faulpelz zum Beispiel oder gar dem Bürgerschreck.

Unkräuter sind immer die anderen, die uns nicht passen, uns stören, bedrohen. Einige sollten wir tatsächlich zur eigenen Existenzsicherung meiden oder auszupfen. Aber die meisten der hier beschriebenen Unkräuter müssten unter Artenschutz gestellt werden zwecks Erhaltung der humanbotanischen Vielfalt, aber auch als Vorbeugung gegen die gefährliche Gutkräuterkrankheit, der Langeweile.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783729609013
ISBN-10: 3729609017
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Weiss, Oskar
Illustrator: Weiss, Oskar
zytglogge verlag: Zytglogge Verlag
Maße: 265 x 202 x 12 mm
Von/Mit: Oskar Weiss
Erscheinungsdatum: 01.01.2015
Gewicht: 0,539 kg
preigu-id: 104667769
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783729609013
ISBN-10: 3729609017
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Weiss, Oskar
Illustrator: Weiss, Oskar
zytglogge verlag: Zytglogge Verlag
Maße: 265 x 202 x 12 mm
Von/Mit: Oskar Weiss
Erscheinungsdatum: 01.01.2015
Gewicht: 0,539 kg
preigu-id: 104667769
Warnhinweis

Ähnliche Produkte