Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Protest mit der Schreibmaschine
'Splitter der Erinnerung' zu Walter Matthias Diggelmann. Walter Matthias Diggelmann in den öffentlichen Debatten der...
Buch von Thomas Färber
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
1 Vorwort

2 Der Weg zum Schriftsteller und streitbaren Intellektuellen
2.1 Kinder- und Schuljahre
2.2 Die immer wieder erzählte Geschichte
2.3 Auf der Suche nach dem eigenen Standpunkt

3 «Splitter der Erinnerung» - 25 Episoden aus zwei Jahrzehnten
3.1 Der engagierte Schriftsteller
3.1.1 Von der «Zertrümmerer»-Debatte zum Literaturstreit
3.1.2 Die Abspaltung der Gruppe Olten
3.1.3 Der Erlenbacher Buchstreit
3.2 Der kritische Patriot
3.2.1 Die Schweiz als Thema
3.2.2 Viel Wirbel um «Zivilverteidigung»
3.2.3 «Die Hinterlassenschaft» und die unbewältigte Vergangenheit
3.3 Der anwaltschaftliche Intellektuelle
3.3.1 Im Dienst der Dienstverweigerer
3.3.2 Engagiert für Homosexuelle und Jugendstraftäter
3.3.3 Solidarität mit den italienischen Gastarbeitern
3.3.4 Im Dialog mit der protestierenden Jugend
3.4 Der nonkonforme Nonkonformist
3.4.1 Die Rede von «Faschismus» und den «Linken» und «Rechten»
3.4.2 Nonkonformistentreffen am Bielersee
3.4.3 Von einer DDR-Reise zur Gesellschaft Schweiz - DDR
3.4.4 Das Abenteuer Gemeinderat
3.4.5 Das Verhältnis zur NZZ und die andere Seite der Medaille
3.5 Der multimediale Intellektuelle
3.5.1 Neue Wege im Fernsehen: die «Telearena»
3.5.2 Das engagierte Hörspiel

4 Wissenschaftliche Einbettung
4.1 Theorie und Methode
4.1.1 Der Intellektuelle als theoretische Kategorie
4.1.2 Geschichte der Schweizer Intellektuellen
4.1.3 «Splitter der Erinnerung» - die andere Form der Biografie
4.1.4 Leitbegriffe: «Öffentlichkeit» und «Identität»
4.1.5 Aufbau, Quellen- und Literaturlage
4.1.6 Ausblick: Unbeleuchtete Felder, mögliche Forschungsgebiete
4.2 Analyse
4.2.1 Die Debatte um die «littérature engagée»
4.2.2 Die Dekonstruktion der Schweizbilder
4.2.3 Die Stimme der Minderheiten
4.2.4 Ein Linksintellektueller ohne Standort?

5 Walter Matthias Diggelmann in der Schweizer Öffentlichkeit: Eine Bilanz

6 Daten zu Leben und Werk

7 Dank

8 Abbildungsnachweise

9 Bibliografie Walter Matthias Diggelmann
9.1 Bücher, Theater, Rundfunkbeiträge
9.2 Zeitungsartikel
9.3 Briefe von Walter Matthias Diggelmann (Auswahl)
9.4 Briefe an Walter Matthias Diggelmann (Auswahl)
9.5 Interviews mit Walter Matthias Diggelmann

10 Quellen und Literatur
10.1 Archive, Nachlässe
10.2 Zeitungsartikel vor 1980
10.3 Zeitungsartikel nach 1980
10.4 Forschungsliteratur und Texte zu Walter Matthias Diggelmann
10.5 Forschungsliteratur und Texte vor 1980
10.6 Forschungsliteratur und Texte nach 1980
1 Vorwort

2 Der Weg zum Schriftsteller und streitbaren Intellektuellen
2.1 Kinder- und Schuljahre
2.2 Die immer wieder erzählte Geschichte
2.3 Auf der Suche nach dem eigenen Standpunkt

3 «Splitter der Erinnerung» - 25 Episoden aus zwei Jahrzehnten
3.1 Der engagierte Schriftsteller
3.1.1 Von der «Zertrümmerer»-Debatte zum Literaturstreit
3.1.2 Die Abspaltung der Gruppe Olten
3.1.3 Der Erlenbacher Buchstreit
3.2 Der kritische Patriot
3.2.1 Die Schweiz als Thema
3.2.2 Viel Wirbel um «Zivilverteidigung»
3.2.3 «Die Hinterlassenschaft» und die unbewältigte Vergangenheit
3.3 Der anwaltschaftliche Intellektuelle
3.3.1 Im Dienst der Dienstverweigerer
3.3.2 Engagiert für Homosexuelle und Jugendstraftäter
3.3.3 Solidarität mit den italienischen Gastarbeitern
3.3.4 Im Dialog mit der protestierenden Jugend
3.4 Der nonkonforme Nonkonformist
3.4.1 Die Rede von «Faschismus» und den «Linken» und «Rechten»
3.4.2 Nonkonformistentreffen am Bielersee
3.4.3 Von einer DDR-Reise zur Gesellschaft Schweiz - DDR
3.4.4 Das Abenteuer Gemeinderat
3.4.5 Das Verhältnis zur NZZ und die andere Seite der Medaille
3.5 Der multimediale Intellektuelle
3.5.1 Neue Wege im Fernsehen: die «Telearena»
3.5.2 Das engagierte Hörspiel

4 Wissenschaftliche Einbettung
4.1 Theorie und Methode
4.1.1 Der Intellektuelle als theoretische Kategorie
4.1.2 Geschichte der Schweizer Intellektuellen
4.1.3 «Splitter der Erinnerung» - die andere Form der Biografie
4.1.4 Leitbegriffe: «Öffentlichkeit» und «Identität»
4.1.5 Aufbau, Quellen- und Literaturlage
4.1.6 Ausblick: Unbeleuchtete Felder, mögliche Forschungsgebiete
4.2 Analyse
4.2.1 Die Debatte um die «littérature engagée»
4.2.2 Die Dekonstruktion der Schweizbilder
4.2.3 Die Stimme der Minderheiten
4.2.4 Ein Linksintellektueller ohne Standort?

5 Walter Matthias Diggelmann in der Schweizer Öffentlichkeit: Eine Bilanz

6 Daten zu Leben und Werk

7 Dank

8 Abbildungsnachweise

9 Bibliografie Walter Matthias Diggelmann
9.1 Bücher, Theater, Rundfunkbeiträge
9.2 Zeitungsartikel
9.3 Briefe von Walter Matthias Diggelmann (Auswahl)
9.4 Briefe an Walter Matthias Diggelmann (Auswahl)
9.5 Interviews mit Walter Matthias Diggelmann

10 Quellen und Literatur
10.1 Archive, Nachlässe
10.2 Zeitungsartikel vor 1980
10.3 Zeitungsartikel nach 1980
10.4 Forschungsliteratur und Texte zu Walter Matthias Diggelmann
10.5 Forschungsliteratur und Texte vor 1980
10.6 Forschungsliteratur und Texte nach 1980
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Buch
Seiten: 648
Titelzusatz: 'Splitter der Erinnerung' zu Walter Matthias Diggelmann. Walter Matthias Diggelmann in den öffentlichen Debatten der 1960er- und 1970er-Jahre
Inhalt: 648 S.
43 Illustr.
ISBN-13: 9783034015646
ISBN-10: 303401564X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Färber, Thomas
Auflage: 1/2021
chronos verlag: Chronos Verlag
Maße: 246 x 171 x 47 mm
Von/Mit: Thomas Färber
Erscheinungsdatum: 26.11.2021
Gewicht: 1,39 kg
preigu-id: 118455786
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Buch
Seiten: 648
Titelzusatz: 'Splitter der Erinnerung' zu Walter Matthias Diggelmann. Walter Matthias Diggelmann in den öffentlichen Debatten der 1960er- und 1970er-Jahre
Inhalt: 648 S.
43 Illustr.
ISBN-13: 9783034015646
ISBN-10: 303401564X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Färber, Thomas
Auflage: 1/2021
chronos verlag: Chronos Verlag
Maße: 246 x 171 x 47 mm
Von/Mit: Thomas Färber
Erscheinungsdatum: 26.11.2021
Gewicht: 1,39 kg
preigu-id: 118455786
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte