Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prostatakarzinom Malignes Melanom Bildgebende Verfahren in der Onkologie
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im zweiten Band der Buchreihe Angewandte Onkologie werden als spezifische Tumorentitäten das Prostatakarzinom und das maligne Melanom sowie als interdisziplinäres Thema der Einsatz von bildgebenden Verfahren in der Tumordiagnostik unter Berücksichtigung spezieller Tumorentitäten behandelt. Aufgabe dieser Buchreihe ist primär die Präsentation von gesichertem Wissen der verschiedensten Aspekte - Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Verlaufsuntersuchungen, Prognoseerstellung - bei einzelnen Tumorentitäten, um den onkologisch Tätigen und Interessierten einen Überblick zu geben und eine Entscheidungshilfe für ein optimiertes, ärztliches Vorgehen in Einzelfällen darzustellen. Ärzten, Medizinstudenten und allen, die sich einen raschen Einblick in spezifische onkologische Fragestellungen verschafffen wollen, soll diese Buchreihe praktische Hilfeleistung geben.
Im zweiten Band der Buchreihe Angewandte Onkologie werden als spezifische Tumorentitäten das Prostatakarzinom und das maligne Melanom sowie als interdisziplinäres Thema der Einsatz von bildgebenden Verfahren in der Tumordiagnostik unter Berücksichtigung spezieller Tumorentitäten behandelt. Aufgabe dieser Buchreihe ist primär die Präsentation von gesichertem Wissen der verschiedensten Aspekte - Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Verlaufsuntersuchungen, Prognoseerstellung - bei einzelnen Tumorentitäten, um den onkologisch Tätigen und Interessierten einen Überblick zu geben und eine Entscheidungshilfe für ein optimiertes, ärztliches Vorgehen in Einzelfällen darzustellen. Ärzten, Medizinstudenten und allen, die sich einen raschen Einblick in spezifische onkologische Fragestellungen verschafffen wollen, soll diese Buchreihe praktische Hilfeleistung geben.
Inhaltsverzeichnis
Prostatakarzinom.- Fpidemiologie.- Ätiologie.- Pathologie.- Tumorausbreitung.- Verlauf und Prognose.- Klinik und Symptomatik.- Diagnostik.- Therapie des Prostatakarzinoms.- Stadienorientierte Therapiemöglichkeiten beim Prostatakarzinom.- Verlaufskontrollen.- Literatur.- Klinik, Differentialdiagnose und Therapie des Melanoms.- Definition.- Allgemeines.- Abkunft.- Epidemiologie.- Auslösende bzw. prädisponierende Faktoren.- Verhältnis von Melanomen zu Pigmentnaevi.- Klassifikation des Melanoms.- Klinische Bilder des Melanoms.- Diagnosestellung.- Prognose des Melanoms.- Therapie des Melanoms.- Nachsorge.- Literatur.- Stellenwert bildgebender Verfahren in der Diagnostik und Verlaufskontrolle solider Tumoren.- Bildgebende Methoden.- Hepatobiliäre Karzinome.- Gallenblasenkarzinom.- Karzinome des Gallenwegssystems.- Pankreaskarzinom.- Bronchuskarzinom.- Nierenzellkarzinom.- Tumoren des Kopf- und Halsbereiches.- Literatur.- Ultraschall pigmentierter Hauttumoren. Differentialdiagnose und Lokalstaging.- Untersuchungstechnik.- Normale Sonoanatomie.- Hauttumoren.- Wertung.- Literatur.- Bildgebende Diagnostik des Prostatakarzinoms.- Computertomographie.- Ultraschall.- Kernspintomographie oder Magnet-Resonanz-Tomographie.- Literatur.- Radiologische Diagnostik des Mammakarzinoms.- Mammographie.- Andere Untersuchungsverfahren.- Diagnostisch-therapeutische Maßnahmen.- Radiologische Problemzonen.- Radiologische Nachsorge der Mammakarzinompatientin.- Literatur.
Inhaltsverzeichnis
Prostatakarzinom.- Fpidemiologie.- Ätiologie.- Pathologie.- Tumorausbreitung.- Verlauf und Prognose.- Klinik und Symptomatik.- Diagnostik.- Therapie des Prostatakarzinoms.- Stadienorientierte Therapiemöglichkeiten beim Prostatakarzinom.- Verlaufskontrollen.- Literatur.- Klinik, Differentialdiagnose und Therapie des Melanoms.- Definition.- Allgemeines.- Abkunft.- Epidemiologie.- Auslösende bzw. prädisponierende Faktoren.- Verhältnis von Melanomen zu Pigmentnaevi.- Klassifikation des Melanoms.- Klinische Bilder des Melanoms.- Diagnosestellung.- Prognose des Melanoms.- Therapie des Melanoms.- Nachsorge.- Literatur.- Stellenwert bildgebender Verfahren in der Diagnostik und Verlaufskontrolle solider Tumoren.- Bildgebende Methoden.- Hepatobiliäre Karzinome.- Gallenblasenkarzinom.- Karzinome des Gallenwegssystems.- Pankreaskarzinom.- Bronchuskarzinom.- Nierenzellkarzinom.- Tumoren des Kopf- und Halsbereiches.- Literatur.- Ultraschall pigmentierter Hauttumoren. Differentialdiagnose und Lokalstaging.- Untersuchungstechnik.- Normale Sonoanatomie.- Hauttumoren.- Wertung.- Literatur.- Bildgebende Diagnostik des Prostatakarzinoms.- Computertomographie.- Ultraschall.- Kernspintomographie oder Magnet-Resonanz-Tomographie.- Literatur.- Radiologische Diagnostik des Mammakarzinoms.- Mammographie.- Andere Untersuchungsverfahren.- Diagnostisch-therapeutische Maßnahmen.- Radiologische Problemzonen.- Radiologische Nachsorge der Mammakarzinompatientin.- Literatur.
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte