Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prophetin - Jungfrau - Mutter
Maria im Koran
Buch von Klaus Von Stosch (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Eine ganze Sure trägt ihren Namen. Sie ist die einzige Frau, die der Koran beim Namen nennt - häufiger als Muhammad oder Jesus. Bis heute ist die Wertschätzung, die Maria bei Christen und Muslimen genießt, ungebrochen. Doch Maria war auch immer Anlass zur Entfremdung beider Religionen. In einer außergewöhnlichen Recherche rekonstruieren Muna Tatari und Klaus von Stosch das Marienbild des Korans und bringen den Marienglauben der katholischen Kirche mit dem koranischen Zeugnis ins Gespräch. Ein Beispiel für einen gelingenden und konstruktiven christlich-islamischen Dialog.

Eine ganze Sure trägt ihren Namen. Sie ist die einzige Frau, die der Koran beim Namen nennt - häufiger als Muhammad oder Jesus. Bis heute ist die Wertschätzung, die Maria bei Christen und Muslimen genießt, ungebrochen. Doch Maria war auch immer Anlass zur Entfremdung beider Religionen. In einer außergewöhnlichen Recherche rekonstruieren Muna Tatari und Klaus von Stosch das Marienbild des Korans und bringen den Marienglauben der katholischen Kirche mit dem koranischen Zeugnis ins Gespräch. Ein Beispiel für einen gelingenden und konstruktiven christlich-islamischen Dialog.

Über den Autor
Muna Tatari, geb. 1971, studierte Islamwissenschaften und islamischen Theologie in Hamburg und Amman. Sie ist Professorin für Islamische Systematische Theologie und Leiterin des Seminars für Islamische Theologie (SIT) an der Universität Paderborn. Seit 2020 ist sie Mitglied des deutschen Ethikrates.
Zusammenfassung
> Maria - Brückenfigur zwischen Christentum und Islam
> Ein neuer Blick auf Maria
> Das erste Buch zu diesem Thema von einer muslimischen Theologin und einem christlichen Theologen
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 432
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783451389641
ISBN-10: 3451389649
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stosch, Klaus Von
Tatari, Muna
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Maße: 220 x 145 x 40 mm
Von/Mit: Klaus Von Stosch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.02.2021
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 119021798
Über den Autor
Muna Tatari, geb. 1971, studierte Islamwissenschaften und islamischen Theologie in Hamburg und Amman. Sie ist Professorin für Islamische Systematische Theologie und Leiterin des Seminars für Islamische Theologie (SIT) an der Universität Paderborn. Seit 2020 ist sie Mitglied des deutschen Ethikrates.
Zusammenfassung
> Maria - Brückenfigur zwischen Christentum und Islam
> Ein neuer Blick auf Maria
> Das erste Buch zu diesem Thema von einer muslimischen Theologin und einem christlichen Theologen
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 432
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783451389641
ISBN-10: 3451389649
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stosch, Klaus Von
Tatari, Muna
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Maße: 220 x 145 x 40 mm
Von/Mit: Klaus Von Stosch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.02.2021
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 119021798
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch