Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Projektierung von Automatisierungsanlagen
Eine effektive und anschauliche Einführung
Taschenbuch von Thomas Bindel (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Lehrbuch werden die wesentlichen Schritte und Abläufe für die Planung und Durchführung von Automatisierungsprojekten im Bereich der Verfahrenstechnik beschrieben, wobei sowohl kontinuierliche als auch ereignisdiskrete Prozesse betrachtet werden. Ausgehend vom allgemeinen Aufbau einer Automatisierungsanlage werden dazu Erarbeitung und Inhalt der wesentlichen Projektunterlagen, Steuerungs- bzw. Regelungsentwurf sowie Grundlagen zur Projektierung der Hilfsenergieversorgung erläutert, wobei hinsichtlich des R&I-Fließschemas auch auf den Übergang von DIN 19227 zu DIN EN 62424 sowie hinsichtlich des EMSR-Stellenplans von DIN 40719 zu DIN EN 81346 eingegangen wird. Darstellungen zur Angebotserstellung und Kalkulation von Automatisierungsprojekten runden das Thema ab.
In diesem Lehrbuch werden die wesentlichen Schritte und Abläufe für die Planung und Durchführung von Automatisierungsprojekten im Bereich der Verfahrenstechnik beschrieben, wobei sowohl kontinuierliche als auch ereignisdiskrete Prozesse betrachtet werden. Ausgehend vom allgemeinen Aufbau einer Automatisierungsanlage werden dazu Erarbeitung und Inhalt der wesentlichen Projektunterlagen, Steuerungs- bzw. Regelungsentwurf sowie Grundlagen zur Projektierung der Hilfsenergieversorgung erläutert, wobei hinsichtlich des R&I-Fließschemas auch auf den Übergang von DIN 19227 zu DIN EN 62424 sowie hinsichtlich des EMSR-Stellenplans von DIN 40719 zu DIN EN 81346 eingegangen wird. Darstellungen zur Angebotserstellung und Kalkulation von Automatisierungsprojekten runden das Thema ab.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bindel lehrt Automatisierungstechnik an der Fakultät Elektrotechnik der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.
Priv.-Doz. Dr.-Ing. Dieter Hofmann lehrte und lehrt Prozessautomatisierung an der TU Dresden sowie an der Staatlichen Studienakademie Bautzen.
Zusammenfassung

Ganzheitlicher Projektierungsansatz

Mit umfangreichen praxisrelevanten Beispielen

Wesentliche Schritte und Abläufe für die Planung und Ausführung

Inhaltsverzeichnis
Einführung mittels Beispielen kontinuierlicher bzw. ereignisdiskreter Prozesse.- Wesentliche Projektierungsaufgaben.- Lastenheft.- Verfahrensfließschema.- Basic-Engineering (R&I-Fließschema, EMSR-Stellenliste, Auswahl und Dimensionierung von Sensorik, Aktorik sowie Prozessorik, leittechnisches Mengengerüst).- Detail-Engineering (Pflichtenheft, EMSR-Stellenpläne, Regelungs- bzw. Steuerungsentwurf aus Sicht der Projektierung, Erarbeitung der Anwendersoftware).- Hilfsenergieversorgung.- Prozesssicherung.- Einsatz von CAE-Software.- Angebotserarbeitung und Kalkulation.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: X
322 S.
240 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
324 S. 242 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658334772
ISBN-10: 3658334770
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33477-2
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bindel, Thomas
Hofmann, Dieter
Auflage: 4. akt. und erweit. Aufl. 2021
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: X, 324 S. 242 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe.
Maße: 240 x 168 x 19 mm
Von/Mit: Thomas Bindel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.07.2021
Gewicht: 0,572 kg
preigu-id: 119670467
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bindel lehrt Automatisierungstechnik an der Fakultät Elektrotechnik der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.
Priv.-Doz. Dr.-Ing. Dieter Hofmann lehrte und lehrt Prozessautomatisierung an der TU Dresden sowie an der Staatlichen Studienakademie Bautzen.
Zusammenfassung

Ganzheitlicher Projektierungsansatz

Mit umfangreichen praxisrelevanten Beispielen

Wesentliche Schritte und Abläufe für die Planung und Ausführung

Inhaltsverzeichnis
Einführung mittels Beispielen kontinuierlicher bzw. ereignisdiskreter Prozesse.- Wesentliche Projektierungsaufgaben.- Lastenheft.- Verfahrensfließschema.- Basic-Engineering (R&I-Fließschema, EMSR-Stellenliste, Auswahl und Dimensionierung von Sensorik, Aktorik sowie Prozessorik, leittechnisches Mengengerüst).- Detail-Engineering (Pflichtenheft, EMSR-Stellenpläne, Regelungs- bzw. Steuerungsentwurf aus Sicht der Projektierung, Erarbeitung der Anwendersoftware).- Hilfsenergieversorgung.- Prozesssicherung.- Einsatz von CAE-Software.- Angebotserarbeitung und Kalkulation.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: X
322 S.
240 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
324 S. 242 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658334772
ISBN-10: 3658334770
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33477-2
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bindel, Thomas
Hofmann, Dieter
Auflage: 4. akt. und erweit. Aufl. 2021
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: X, 324 S. 242 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe.
Maße: 240 x 168 x 19 mm
Von/Mit: Thomas Bindel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.07.2021
Gewicht: 0,572 kg
preigu-id: 119670467
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte