Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Projektarbeit in der Kita. Die Rolle der pädagogischen Fachkraft
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Rolle der pädagogischen Fachkraft am Beispiel der Projektarbeit in der Kita dargestellt. Zunächst werden die Begriffe Projekt, Projektarbeit und Beschäftigung näher betrachtet und voneinander abgegrenzt. Anschließend werden die Merkmale und Prinzipien der Projektarbeit sowie deren Ablauf erläutert. Daraufhin wird die Rolle der pädagogischen Fachkraft im Rahmen der Projektarbeit in der Kita aufgezeigt. Welche Fachkompetenzen und Softskills sollte eine pädagogische Fachkraft mitbringen? Welche Aufgaben hat sie im Rahmen der Projektarbeit in der Kita? Wie positioniert sich die pädagogische Fachkraft gegenüber den Kindern, Eltern oder auch anderen Mitwirkenden in der Projektarbeit? Diese Fragen werden in dieser Arbeit aufgegriffen.

Gegenwärtig sind die meisten Kinder einen Großteil des Tages mit den pädagogischen Fachkräften und den anderen Kindern in der Kita und nicht Zuhause mit der Familie. Demnach ist die Kita ihr primärer Lern- und Erfahrungsort für. Das Erfahrungslernen hat eine sehr große Bedeutung, da es für nachhaltigere Lernerfahrungen bei den Kindern sorgt. Die Kita wandelt sich demzufolge immer mehr von einer reinen Betreuungs- und Unterhaltungsinstitution zu einer Bildungseinrichtung. Die Projektarbeit trifft hierbei den aktuellen Zeitgeist, da sie die Umsetzung von ¿modernen¿ Prinzipien des Lernens möglich macht.

Durch den genannten Wandel in der Kita ändern sich nicht nur die Anforderungen an die pädagogischen Fachkräfte, welche andere Fachkompetenzen sowie Softskills mitbringen sollten, um den geänderten Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch die gesamte Rolle der pädagogischen Fachkraft in der Kita.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Rolle der pädagogischen Fachkraft am Beispiel der Projektarbeit in der Kita dargestellt. Zunächst werden die Begriffe Projekt, Projektarbeit und Beschäftigung näher betrachtet und voneinander abgegrenzt. Anschließend werden die Merkmale und Prinzipien der Projektarbeit sowie deren Ablauf erläutert. Daraufhin wird die Rolle der pädagogischen Fachkraft im Rahmen der Projektarbeit in der Kita aufgezeigt. Welche Fachkompetenzen und Softskills sollte eine pädagogische Fachkraft mitbringen? Welche Aufgaben hat sie im Rahmen der Projektarbeit in der Kita? Wie positioniert sich die pädagogische Fachkraft gegenüber den Kindern, Eltern oder auch anderen Mitwirkenden in der Projektarbeit? Diese Fragen werden in dieser Arbeit aufgegriffen.

Gegenwärtig sind die meisten Kinder einen Großteil des Tages mit den pädagogischen Fachkräften und den anderen Kindern in der Kita und nicht Zuhause mit der Familie. Demnach ist die Kita ihr primärer Lern- und Erfahrungsort für. Das Erfahrungslernen hat eine sehr große Bedeutung, da es für nachhaltigere Lernerfahrungen bei den Kindern sorgt. Die Kita wandelt sich demzufolge immer mehr von einer reinen Betreuungs- und Unterhaltungsinstitution zu einer Bildungseinrichtung. Die Projektarbeit trifft hierbei den aktuellen Zeitgeist, da sie die Umsetzung von ¿modernen¿ Prinzipien des Lernens möglich macht.

Durch den genannten Wandel in der Kita ändern sich nicht nur die Anforderungen an die pädagogischen Fachkräfte, welche andere Fachkompetenzen sowie Softskills mitbringen sollten, um den geänderten Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch die gesamte Rolle der pädagogischen Fachkraft in der Kita.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346830029
ISBN-10: 3346830020
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 23.02.2023
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 126765425
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346830029
ISBN-10: 3346830020
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 23.02.2023
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 126765425
Warnhinweis