Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Projekt Alexandria
Medienhistorische Einblicke in das frühe World Wide Web
Taschenbuch von Marcus M. Rommel
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das 'Projekt Alexandria' am CERN hatte zwischen 1993 und 1995 das ehrgeizige Ziel, mit der W3O eine World Wide Web-Organisation zu gründen. Marcus M. Rommel gibt erstmals fundierte empirische Einblicke in das Vorhaben und wertet es medienhistorisch aus. Reichhaltige Archivmaterialien des CERN zeigen die Entwicklungen des frühen Webs auf und unterstreichen Europas maßgeblichen Beitrag für dessen Standardisierung sowie technische Weiterentwicklung - und lüften darüber hinaus auch das Geheimnis, warum das Projekt schlussendlich nicht weiterverfolgt wurde.
Das 'Projekt Alexandria' am CERN hatte zwischen 1993 und 1995 das ehrgeizige Ziel, mit der W3O eine World Wide Web-Organisation zu gründen. Marcus M. Rommel gibt erstmals fundierte empirische Einblicke in das Vorhaben und wertet es medienhistorisch aus. Reichhaltige Archivmaterialien des CERN zeigen die Entwicklungen des frühen Webs auf und unterstreichen Europas maßgeblichen Beitrag für dessen Standardisierung sowie technische Weiterentwicklung - und lüften darüber hinaus auch das Geheimnis, warum das Projekt schlussendlich nicht weiterverfolgt wurde.
Über den Autor
Marcus M. Rommel (M.A.), geb. 1990, ist wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an der Universität Siegen und studierte Medienwissenschaften. Ein Forschungsschwerpunkt ist unter anderem die frühe Geschichte des World Wide Web.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Locating Media/Situierte Medien
Inhalt: 192 S.
84 s/w Illustr.
84 Illustr.
ISBN-13: 9783837673975
ISBN-10: 3837673979
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rommel, Marcus M.
Herausgeber: Erhard Schüttpelz/Gabriele Schabacher/Jens Schröter u a
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Abbildungen: 30 SW-Abbildungen
Maße: 221 x 145 x 17 mm
Von/Mit: Marcus M. Rommel
Erscheinungsdatum: 20.01.2025
Gewicht: 0,306 kg
Artikel-ID: 129321755
Über den Autor
Marcus M. Rommel (M.A.), geb. 1990, ist wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an der Universität Siegen und studierte Medienwissenschaften. Ein Forschungsschwerpunkt ist unter anderem die frühe Geschichte des World Wide Web.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Locating Media/Situierte Medien
Inhalt: 192 S.
84 s/w Illustr.
84 Illustr.
ISBN-13: 9783837673975
ISBN-10: 3837673979
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rommel, Marcus M.
Herausgeber: Erhard Schüttpelz/Gabriele Schabacher/Jens Schröter u a
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Abbildungen: 30 SW-Abbildungen
Maße: 221 x 145 x 17 mm
Von/Mit: Marcus M. Rommel
Erscheinungsdatum: 20.01.2025
Gewicht: 0,306 kg
Artikel-ID: 129321755
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte