Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prognoseverfahren und ihre Anwendung
Buch von Manfred Hüttner
Sprache: Deutsch

114,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Tabellen -- Kapitel 1 Einführung : Die Bedeutung von Prognosen und die verschiedenen Prognoseverfahren -- Teil I Rein univariate Verfahren -- Kapitel 2 Prognosen auf der Basis der "klassischen" Zeitreihenzerlegung -- Kapitel 3 Prognosen auf der Basis des Exponentiellen Glättens -- Teil II Uni- und multivariate Verfahren -- Kapitel 4 Regression -- Kapitel 5 Grundlagen der "modernen" Zeitreihenanalyse: Autokorrelations- und Spektralanalyse -- Kapitel 6 Der " Box-Jenkins-Approach" -- Teil III Qualitative Verfahren -- Kapitel 8 Auswertung von Befragungen -- Kapitel 9 Indikator-Methode und Analyse der Nachfrage-Komponenten -- Kapitel 10 Weitere Methoden der "technologischen Prognose" bzw. "Zukunftsforschung" -- Teil IV Beurteilung und Auswahl von Prognoseverfahren -- Kapitel 11 Beurteilung und Vergleich von Prognoseverfahren anhand der Genauigkeit -- Kapitel 12 Die Auswahl (und Kombination) von Prognoseverfahren -- Teil V Der Einsatz von Prognoseverfahren in der Unternehmung -- Kapitel 13 Der Stand des Einsatzes der Prognoserechnung in der Praxis -- Kapitel 14 Die Organisation der Prognose-Erstellung -- Anhang -- ¿. Statistische Tafeln -- ¿. Einige Regeln für Matrizen und Vektoren -- C. Aufgaben-Lösungen -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Tabellen -- Kapitel 1 Einführung : Die Bedeutung von Prognosen und die verschiedenen Prognoseverfahren -- Teil I Rein univariate Verfahren -- Kapitel 2 Prognosen auf der Basis der "klassischen" Zeitreihenzerlegung -- Kapitel 3 Prognosen auf der Basis des Exponentiellen Glättens -- Teil II Uni- und multivariate Verfahren -- Kapitel 4 Regression -- Kapitel 5 Grundlagen der "modernen" Zeitreihenanalyse: Autokorrelations- und Spektralanalyse -- Kapitel 6 Der " Box-Jenkins-Approach" -- Teil III Qualitative Verfahren -- Kapitel 8 Auswertung von Befragungen -- Kapitel 9 Indikator-Methode und Analyse der Nachfrage-Komponenten -- Kapitel 10 Weitere Methoden der "technologischen Prognose" bzw. "Zukunftsforschung" -- Teil IV Beurteilung und Auswahl von Prognoseverfahren -- Kapitel 11 Beurteilung und Vergleich von Prognoseverfahren anhand der Genauigkeit -- Kapitel 12 Die Auswahl (und Kombination) von Prognoseverfahren -- Teil V Der Einsatz von Prognoseverfahren in der Unternehmung -- Kapitel 13 Der Stand des Einsatzes der Prognoserechnung in der Praxis -- Kapitel 14 Die Organisation der Prognose-Erstellung -- Anhang -- ¿. Statistische Tafeln -- ¿. Einige Regeln für Matrizen und Vektoren -- C. Aufgaben-Lösungen -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Tabellen -- Kapitel 1 Einführung : Die Bedeutung von Prognosen und die verschiedenen Prognoseverfahren -- Teil I Rein univariate Verfahren -- Kapitel 2 Prognosen auf der Basis der "klassischen" Zeitreihenzerlegung -- Kapitel 3 Prognosen auf der Basis des Exponentiellen Glättens -- Teil II Uni- und multivariate Verfahren -- Kapitel 4 Regression -- Kapitel 5 Grundlagen der "modernen" Zeitreihenanalyse: Autokorrelations- und Spektralanalyse -- Kapitel 6 Der " Box-Jenkins-Approach" -- Teil III Qualitative Verfahren -- Kapitel 8 Auswertung von Befragungen -- Kapitel 9 Indikator-Methode und Analyse der Nachfrage-Komponenten -- Kapitel 10 Weitere Methoden der "technologischen Prognose" bzw. "Zukunftsforschung" -- Teil IV Beurteilung und Auswahl von Prognoseverfahren -- Kapitel 11 Beurteilung und Vergleich von Prognoseverfahren anhand der Genauigkeit -- Kapitel 12 Die Auswahl (und Kombination) von Prognoseverfahren -- Teil V Der Einsatz von Prognoseverfahren in der Unternehmung -- Kapitel 13 Der Stand des Einsatzes der Prognoserechnung in der Praxis -- Kapitel 14 Die Organisation der Prognose-Erstellung -- Anhang -- ?. Statistische Tafeln -- ?. Einige Regeln für Matrizen und Vektoren -- C. Aufgaben-Lösungen -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Details
Erscheinungsjahr: 1986
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 396
Inhalt: XVII
377 S.
47 s/w Illustr.
53 s/w Tab.
47 b/w ill.
53 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110108262
ISBN-10: 3110108267
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hüttner, Manfred
Auflage: Reprint 2012
Hersteller: De Gruyter
Maße: 236 x 160 x 26 mm
Von/Mit: Manfred Hüttner
Erscheinungsdatum: 01.11.1986
Gewicht: 0,742 kg
preigu-id: 105458125
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Tabellen -- Kapitel 1 Einführung : Die Bedeutung von Prognosen und die verschiedenen Prognoseverfahren -- Teil I Rein univariate Verfahren -- Kapitel 2 Prognosen auf der Basis der "klassischen" Zeitreihenzerlegung -- Kapitel 3 Prognosen auf der Basis des Exponentiellen Glättens -- Teil II Uni- und multivariate Verfahren -- Kapitel 4 Regression -- Kapitel 5 Grundlagen der "modernen" Zeitreihenanalyse: Autokorrelations- und Spektralanalyse -- Kapitel 6 Der " Box-Jenkins-Approach" -- Teil III Qualitative Verfahren -- Kapitel 8 Auswertung von Befragungen -- Kapitel 9 Indikator-Methode und Analyse der Nachfrage-Komponenten -- Kapitel 10 Weitere Methoden der "technologischen Prognose" bzw. "Zukunftsforschung" -- Teil IV Beurteilung und Auswahl von Prognoseverfahren -- Kapitel 11 Beurteilung und Vergleich von Prognoseverfahren anhand der Genauigkeit -- Kapitel 12 Die Auswahl (und Kombination) von Prognoseverfahren -- Teil V Der Einsatz von Prognoseverfahren in der Unternehmung -- Kapitel 13 Der Stand des Einsatzes der Prognoserechnung in der Praxis -- Kapitel 14 Die Organisation der Prognose-Erstellung -- Anhang -- ?. Statistische Tafeln -- ?. Einige Regeln für Matrizen und Vektoren -- C. Aufgaben-Lösungen -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Details
Erscheinungsjahr: 1986
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 396
Inhalt: XVII
377 S.
47 s/w Illustr.
53 s/w Tab.
47 b/w ill.
53 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110108262
ISBN-10: 3110108267
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hüttner, Manfred
Auflage: Reprint 2012
Hersteller: De Gruyter
Maße: 236 x 160 x 26 mm
Von/Mit: Manfred Hüttner
Erscheinungsdatum: 01.11.1986
Gewicht: 0,742 kg
preigu-id: 105458125
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte