Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prognosen in der Wissenschaft
Buch von Vera Nünning (u. a.)
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wir leben in einer Welt permanenten Wandels. Der Veränderlichkeit unterworfen ist
unser Planet genauso wie die Politik, die Volkswirtschaft, das Klima, das Wetter,
die Umwelt oder unser eigenes Leben. Weil sich die Menschen der Ungewissheit bewusst
sind, hatten sie seit jeher das Bedürfnis, in die Zukunft zu schauen. Schon in der
vorwissenschaftlichen Zeit haben sie Prognosetechniken eingesetzt, die wir heute
eher als okkult, esoterisch und nicht verlässlich bewerten. Seit der Aufklärung, der
Etablierung der Wissenschaft und wissenschaftlicher Methoden, insbesondere der
Statistik, der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Modellierung, sollten wir
eigentlich in der Lage sein, von okkulten Prognosetechniken Abschied zu nehmen und
unsere Prognosen auf eine verlässliche wissenschaftliche Basis zu stellen. Ob dies
gelingt, wird in dem von Michael Wink und Vera Nünning herausgegebenen Heidelberger
Jahrbuch 2024 in elf Beiträgen aus den Kultur- und Geisteswissenschaften, den
Naturwissenschaften und der Medizin erörtert.
Wir leben in einer Welt permanenten Wandels. Der Veränderlichkeit unterworfen ist
unser Planet genauso wie die Politik, die Volkswirtschaft, das Klima, das Wetter,
die Umwelt oder unser eigenes Leben. Weil sich die Menschen der Ungewissheit bewusst
sind, hatten sie seit jeher das Bedürfnis, in die Zukunft zu schauen. Schon in der
vorwissenschaftlichen Zeit haben sie Prognosetechniken eingesetzt, die wir heute
eher als okkult, esoterisch und nicht verlässlich bewerten. Seit der Aufklärung, der
Etablierung der Wissenschaft und wissenschaftlicher Methoden, insbesondere der
Statistik, der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Modellierung, sollten wir
eigentlich in der Lage sein, von okkulten Prognosetechniken Abschied zu nehmen und
unsere Prognosen auf eine verlässliche wissenschaftliche Basis zu stellen. Ob dies
gelingt, wird in dem von Michael Wink und Vera Nünning herausgegebenen Heidelberger
Jahrbuch 2024 in elf Beiträgen aus den Kultur- und Geisteswissenschaften, den
Naturwissenschaften und der Medizin erörtert.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 228 S.
34 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783968222998
ISBN-10: 3968222997
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Nünning, Vera
Wink, Michael
Herausgeber: Vera Nünning/Michael Wink
Hersteller: Universität Heidelberg
Heidelberg University Publishing
Verantwortliche Person für die EU: Heidelberg University Publishing PoD, Plöck 107-109, D-69117 Heidelberg, heiup-orders@ub.uni-heidelberg.de
Maße: 246 x 173 x 20 mm
Von/Mit: Vera Nünning (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.12.2024
Gewicht: 0,611 kg
Artikel-ID: 130523626
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 228 S.
34 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783968222998
ISBN-10: 3968222997
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Nünning, Vera
Wink, Michael
Herausgeber: Vera Nünning/Michael Wink
Hersteller: Universität Heidelberg
Heidelberg University Publishing
Verantwortliche Person für die EU: Heidelberg University Publishing PoD, Plöck 107-109, D-69117 Heidelberg, heiup-orders@ub.uni-heidelberg.de
Maße: 246 x 173 x 20 mm
Von/Mit: Vera Nünning (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.12.2024
Gewicht: 0,611 kg
Artikel-ID: 130523626
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte