Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Professor Bernhardi
Ein prophetisches Drama über Antisemitismus
Taschenbuch von Arthur Schnitzler
Sprache: Deutsch

7,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Arthur Schnitzlers "Professor Bernhardi" ist ein scharfsinniges Drama, das die schwierigen Fragen der Ethik und der Moral im Kontext der Medizin und Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts aufwirft. Im Zentrum steht der jüdische Arzt Professor Bernhardi, der in einen Konflikt verwickelt wird, als er entschieden gegen die Veröffentlichung einer Diagnose vorgeht, die das Leben einer Patientin gefährden könnte. Schnitzlers literarischer Stil ist geprägt von präziser Sprache und psychologischer Tiefe, wodurch die Charaktere in ihrer Komplexität greifbar werden und die moralischen Dilemmata eindringlich und anschaulich dargestellt werden. Das Drama reflektiert die Spannungen zwischen Wissenschaft und Aberglauben, zwischen kultureller Identität und gesellschaftlicher Norm, und ist damit ein bedeutendes Werk der österreichischen Literatur des Fin de Siècle. Arthur Schnitzler, ein herausragender Vertreter des Wiener Jugendstils, wurde 1862 in eine jüdische Familie geboren und erlebte die kulturellen Umbrüche seiner Zeit hautnah. Seine medizinische Ausbildung und das Leben in einer von Konflikten geprägten Gesellschaft formten seine Ansichten über Ethik und Humanität, was sich eindrücklich in "Professor Bernhardi" niederschlägt. Schnitzlers Werke behandeln oft die Verstrickungen von Individuum und Gesellschaft, wobei seine kritische Haltung gegenüber den vorherrschenden gesellschaftlichen Konventionen unverkennbar bleibt. Dieses Buch ist eine eindringliche Empfehlung für Leser, die sich für die Verbindung von Medizin, Ethik und gesellschaftlicher Verantwortung interessieren. Schnitzlers meisterhaftes Drama regt zum Nachdenken an und beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Medizin und Menschlichkeit auch in der gegenwärtigen Zeit gegenübersehen. "Professor Bernhardi" ist nicht nur ein zeitloses Werk, sondern auch ein unverzichtbarer Beitrag zur Diskussion über die moralischen Grundsätze, die unser Leben leiten.
Arthur Schnitzlers "Professor Bernhardi" ist ein scharfsinniges Drama, das die schwierigen Fragen der Ethik und der Moral im Kontext der Medizin und Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts aufwirft. Im Zentrum steht der jüdische Arzt Professor Bernhardi, der in einen Konflikt verwickelt wird, als er entschieden gegen die Veröffentlichung einer Diagnose vorgeht, die das Leben einer Patientin gefährden könnte. Schnitzlers literarischer Stil ist geprägt von präziser Sprache und psychologischer Tiefe, wodurch die Charaktere in ihrer Komplexität greifbar werden und die moralischen Dilemmata eindringlich und anschaulich dargestellt werden. Das Drama reflektiert die Spannungen zwischen Wissenschaft und Aberglauben, zwischen kultureller Identität und gesellschaftlicher Norm, und ist damit ein bedeutendes Werk der österreichischen Literatur des Fin de Siècle. Arthur Schnitzler, ein herausragender Vertreter des Wiener Jugendstils, wurde 1862 in eine jüdische Familie geboren und erlebte die kulturellen Umbrüche seiner Zeit hautnah. Seine medizinische Ausbildung und das Leben in einer von Konflikten geprägten Gesellschaft formten seine Ansichten über Ethik und Humanität, was sich eindrücklich in "Professor Bernhardi" niederschlägt. Schnitzlers Werke behandeln oft die Verstrickungen von Individuum und Gesellschaft, wobei seine kritische Haltung gegenüber den vorherrschenden gesellschaftlichen Konventionen unverkennbar bleibt. Dieses Buch ist eine eindringliche Empfehlung für Leser, die sich für die Verbindung von Medizin, Ethik und gesellschaftlicher Verantwortung interessieren. Schnitzlers meisterhaftes Drama regt zum Nachdenken an und beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Medizin und Menschlichkeit auch in der gegenwärtigen Zeit gegenübersehen. "Professor Bernhardi" ist nicht nur ein zeitloses Werk, sondern auch ein unverzichtbarer Beitrag zur Diskussion über die moralischen Grundsätze, die unser Leben leiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9788027253159
ISBN-10: 8027253152
Sprache: Deutsch
Autor: Schnitzler, Arthur
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 4 mm
Von/Mit: Arthur Schnitzler
Erscheinungsdatum: 08.05.2019
Gewicht: 0,138 kg
Artikel-ID: 121348675
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9788027253159
ISBN-10: 8027253152
Sprache: Deutsch
Autor: Schnitzler, Arthur
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 4 mm
Von/Mit: Arthur Schnitzler
Erscheinungsdatum: 08.05.2019
Gewicht: 0,138 kg
Artikel-ID: 121348675
Sicherheitshinweis