Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Professionelles Handeln in der Kindheitspädagogik. Auseinandersetzung mit biographischer Entwicklung
Taschenbuch von Isabell Peisler
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von professionellem Handeln und Biographiearbeit. Dazu wurde die These "Professionelles Handeln in der Kindheitspädagogik setzt die Auseinandersetzung mit biographischer Entwicklung voraus¿ erstellt. Der erste Teil widmet sich dem Definitionsversuch der ausschlaggebenden Begriffe. Darauf aufbauend wird im zweiten Kapitel die Frage geklärt, welche Theorien es bereits zu diesem Thema gibt. Im Fokus des dritten Kapitels steht der Zusammenhang zwischen Biographiearbeit und Profession. Anschließend wird auf eigene praktische Erfahrungen zu Biographiearbeit eingegangen. Ein Fazit schließt die Ausarbeitung ab.

Mit dieser Arbeit wird das Ziel angestrebt, aufzuzeigen, welche Bedeutung die Auseinandersetzung mit der eigenen biographischen Entwicklung für das professionelle Handeln besitzt. Es wird sich ausgehend vom Begriff Profession auf den Aspekt der Biographiearbeit konzentriert, da aus eigenen praktischen Erfahrungen heraus großes Interesse an diesem Thema und dem Einfluss auf das professionelle Handeln in der pädagogischen Arbeit besteht.

Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob und inwiefern sich die eigene biographische Entwicklung auf das professionelle Handeln auswirkt. Es wird vermutet, dass die Biographie großen Einfluss auf die pädagogische Arbeit hat. Dies könnte sowohl positiv als auch negativ sein.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von professionellem Handeln und Biographiearbeit. Dazu wurde die These "Professionelles Handeln in der Kindheitspädagogik setzt die Auseinandersetzung mit biographischer Entwicklung voraus¿ erstellt. Der erste Teil widmet sich dem Definitionsversuch der ausschlaggebenden Begriffe. Darauf aufbauend wird im zweiten Kapitel die Frage geklärt, welche Theorien es bereits zu diesem Thema gibt. Im Fokus des dritten Kapitels steht der Zusammenhang zwischen Biographiearbeit und Profession. Anschließend wird auf eigene praktische Erfahrungen zu Biographiearbeit eingegangen. Ein Fazit schließt die Ausarbeitung ab.

Mit dieser Arbeit wird das Ziel angestrebt, aufzuzeigen, welche Bedeutung die Auseinandersetzung mit der eigenen biographischen Entwicklung für das professionelle Handeln besitzt. Es wird sich ausgehend vom Begriff Profession auf den Aspekt der Biographiearbeit konzentriert, da aus eigenen praktischen Erfahrungen heraus großes Interesse an diesem Thema und dem Einfluss auf das professionelle Handeln in der pädagogischen Arbeit besteht.

Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob und inwiefern sich die eigene biographische Entwicklung auf das professionelle Handeln auswirkt. Es wird vermutet, dass die Biographie großen Einfluss auf die pädagogische Arbeit hat. Dies könnte sowohl positiv als auch negativ sein.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346617309
ISBN-10: 3346617300
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peisler, Isabell
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Isabell Peisler
Erscheinungsdatum: 21.04.2022
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 121449842
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346617309
ISBN-10: 3346617300
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peisler, Isabell
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Isabell Peisler
Erscheinungsdatum: 21.04.2022
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 121449842
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte